Fakeshop heimtrainer4you.de - Millers Sportausrüstung GmbH - Klingenbergstraße 1-3, 32758 Detmold - +49017693776062 - info@heimtrainer4you.de - DE 195 268 701

    • Fakeshop heimtrainer4you.de - Millers Sportausrüstung GmbH - Klingenbergstraße 1-3, 32758 Detmold - +49017693776062 - info@heimtrainer4you.de - DE 195 268 701

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      heimtrainer4you.de

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • SylVana schrieb:

      Empfänger: Richter Familienhandel
      IBAN: AT452022107201123119
      BIC: SPHNAT21XXX

      Ich könnte kotzen....
      Sparkasse Horn-Ravelsbach-Kirchberg AG
      Kirchenplatz 12
      A-3580 Horn
      Telefon – zentrale Vermittlung: +43(0)5 0100 - 26000
      Telefon – 24h Service: +43(0)5 0100 - 20221
      Telefax: +43(0)5 0100 9 - 26000
      E-Mail: office@horn.sparkasse.at
      FB-Nr. 39841s
      Landesgericht 3500 Krems/Donau
      UID Nr. ATU15360605
      Swift Code/BIC: SPHNAT21XXX
      Bankleitzahl: 20221
      Konzession: konzessioniertes Kreditinstitut gemäß § 1 Bankwesengesetz
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • vespin schrieb:

      Empfänger:Familienhandel Richter
      IBAN: AT724501011108739621
      BIC: VBOEATWWSAL

      • Haftung:
        Genossenschaft mit beschränkter Haftung
      • Firmenbuchgericht:
        Landesgericht Salzburg
      • Firmenbuchnummer:
        39405 z
      • BIC:VBOEATWWSAL
      • DVR:
        0035645UID-Nummer:
        ATU33979709
      • Die Volksbank Salzburg ist Mitglied des Fachverbandes der gewerblichen Kreditgenossenschaften nach dem System Schulze-Delitzsch der Wirtschaftskammer Österreich
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Guten Tag zusammen,

      ich hatte bei denen auch bestellt aber konnte das Geld wieder bekommen.
      Ich habe die Bank informiert und eine Rücküberweisung angefordert und zudem das Ganze bei der Polizei Niedersachsen gemeldet (Osnabrück).
      Meiner Bank habe ich mitgeteilt, dass es sich um Betrug handelt und die haben daraufhin eine Rücküberweisung beantragt (Sparkasse Osnabrück.
      Ich hatte 789,90€ überwiesen und das Geld zurück bekommen. In der Überweisung stand drin, dass das Konto in Österreich gesperrt wurde.
      Ich gehe davon aus, dass auch keine Zahlungseingänge mehr auf das Konto möglich sind.

      Bei mir waren es folgende Bankdaten:
      Empfänger:Familienhandel Richter
      IBAN: AT452022107201123119
      BIC: SPHNAT21XXX

      Die Shopseite wurde wie oben genannt vom Netz genommen aber ich habe die Startseite, das Impressum sowie die Bestellung selbst als Offline Seite gespeichert.

      Meine Strafanzeige wurde an die Polizei Osnabrück geleitet:
      Anzeigenummer: 202100294369

      Falls jemand einen Nachweis der Shopseite benötigt kann ich Ihm das Ganze zur Verfügung stellen damit er bei seiner Polizeibehörde einen Nachweis der Internetseite vorlegen kann.
      Im besten Fall unter folgender Mail Adresse melden: [Moderation: Email Addy editiert.]

      Hoffe, dass nicht allzu viele in die Röhre schauen und Ihr Geld wieder bekommen haben...

      MfG
      Niklas
    • Gasmonkey1337 schrieb:

      Guten Tag zusammen,

      ich hatte bei denen auch bestellt aber konnte das Geld wieder bekommen.
      Ich habe die Bank informiert und eine Rücküberweisung angefordert und zudem das Ganze bei der Polizei Niedersachsen gemeldet (Osnabrück).
      Meiner Bank habe ich mitgeteilt, dass es sich um Betrug handelt und die haben daraufhin eine Rücküberweisung beantragt (Sparkasse Osnabrück.
      Ich hatte 789,90€ überwiesen und das Geld zurück bekommen. In der Überweisung stand drin, dass das Konto in Österreich gesperrt wurde.
      Ich gehe davon aus, dass auch keine Zahlungseingänge mehr auf das Konto möglich sind.

      Bei mir waren es folgende Bankdaten:
      Empfänger:Familienhandel Richter
      IBAN: AT452022107201123119
      BIC: SPHNAT21XXX

      Die Shopseite wurde wie oben genannt vom Netz genommen aber ich habe die Startseite, das Impressum sowie die Bestellung selbst als Offline Seite gespeichert.

      Meine Strafanzeige wurde an die Polizei Osnabrück geleitet:
      Anzeigenummer: 202100294369

      Falls jemand einen Nachweis der Shopseite benötigt kann ich Ihm das Ganze zur Verfügung stellen damit er bei seiner Polizeibehörde einen Nachweis der Internetseite vorlegen kann.
      Im besten Fall unter folgender Mail Adresse melden: [Email Addy editiert.]


      Hoffe, dass nicht allzu viele in die Röhre schauen und Ihr Geld wieder bekommen haben...

      MfG
      Niklas
      @ Mod : Kann da jemand mal die Email Adresse löschen und "Gasmonkey" eine Email Adresse benutzen die nicht auf seinen kompletten Namen schließt samt draus resultierendem Wohnort :whistling:


      [Moderation: Es macht es nicht besser, wenn man die Email zitiert.]
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Gasmonkey1337 schrieb:

      Oh sry falls das nicht gewünscht ist... entschuldige.
      Wollte zwecks Kontakt die Adresse da lassen. Hab eigentlich nichts zu verbergen :D
      Es lesen hier auch Leute mit die wissen wo du dann arbeitest usw usw usw usw. Und welche Email Adresse du da ggf. hättest.
      Und ja solche fälle hatte schon Kollegen und das is nicht schön wenn man dann mit " anonym" angerufen wird und oder ein Mass Email Bomber kommt.
      Lieber eine Email Adresse die nicht auf den "realen" User schließt oder via PM.
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • The Punisher schrieb:

      SylVana schrieb:

      Ich könnte kotzen....
      Handele danach, was im Beitrag #1 von @MajorK steht!
      Sobald dir die Vorgangsnummer/Aktenzeichen der Anzeige bekannt ist... bitte posten

      Danke :)
      Habe übrigens danach gehandelt und die Sache am Dienstag zur Anzeige gebracht.

      Falls es noch von Interesse ist, hier die Vorgangsnummer bei der Polizei in Wiesbaden:
      VNr.: ST/0287114/2021

      Mit meiner (Online-)Bank bin ich bislang nicht wirklich weiter gekommen. Habe aber am Dienstag selbst ein Fax und eine Mail an die Bank in Österreich geschickt, bislang auch ohne Reaktion. Ich befürchte, das Geld ist futsch...

      vG
      S.
    • Gasmonkey1337 schrieb:

      Guten Tag zusammen,

      ich hatte bei denen auch bestellt aber konnte das Geld wieder bekommen.
      Ich habe die Bank informiert und eine Rücküberweisung angefordert und zudem das Ganze bei der Polizei Niedersachsen gemeldet (Osnabrück).
      Meiner Bank habe ich mitgeteilt, dass es sich um Betrug handelt und die haben daraufhin eine Rücküberweisung beantragt (Sparkasse Osnabrück.
      Ich hatte 789,90€ überwiesen und das Geld zurück bekommen. In der Überweisung stand drin, dass das Konto in Österreich gesperrt wurde.
      Ich gehe davon aus, dass auch keine Zahlungseingänge mehr auf das Konto möglich sind.

      Bei mir waren es folgende Bankdaten:
      Empfänger:Familienhandel Richter
      IBAN: AT452022107201123119
      BIC: SPHNAT21XXX

      Die Shopseite wurde wie oben genannt vom Netz genommen aber ich habe die Startseite, das Impressum sowie die Bestellung selbst als Offline Seite gespeichert.

      Meine Strafanzeige wurde an die Polizei Osnabrück geleitet:
      Anzeigenummer: 202100294369

      ...
      Sag mal, wie war das denn vom Zeitstrahl her bei Dir? Wann hattest Du das Geld überwiesen, wann hattest Du Deine Bank informiert und wann genau hast Du die Rücküberweisung erhalten?

      Ich hatte am WE (genauer gesagt am Samstag) überwiesen und mich am Montagnachmittag an meine (Online-)Bank gewandt, aber die sind nicht sehr hilfreich.

      VG
      S.