Fakeshop jamunto.de – Dernbach GbR – Von-Thünen-Straße 10 - 28307 Bremen – service@jamunto.de - +49 421 639735-0 - DE114422178 – Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

    • Betrifft DE19350400380421941600 *** AN ALLE GESCHÄDIGTEN ***

      diebewertung.de schrieb:

      Staatsanwaltschaft Osnabrück
      Benachrichtigung an Tatverletzte über die vorläufige Sicherstellung von Vermögenswerten
      gemäß § 111 I Abs. 4 StPO

      1240 Js 36544/21

      Die Staatsanwaltschaft Osnabrück führt ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt.

      Einziehungsbeteiligter: Alen Ivanaovic, geb. am 29.03.1987

      Folgender Sachverhalt liegt dem Verfahren zu Grunde:

      In dem Vorhaben, die vereinbarten Kaufpreise zu kassieren, ohne die jeweiligen bestellten Gegenstände zu liefern, wurde die Webseite jamunto.de erstellt, auf der zum Schein Ware (u. a. Wäschetrockner) zum Kauf anboten wurde. Die Kaufpreise sollten auf das Konto DE58 1001 1001 2624 1118 34 bei der N26 Bank überwiesen werden. Diese Webseite diente allein zu Betrugszwecken.

      Die unbekannten Täter stehen daher darüber hinaus im Verdacht, weitere Straftaten zum Nachteil anderer Verletzter begangen zu haben.

      Um den unbekannten Tätern und der Einziehungsbeteiligten das durch die Straftat(en) zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat die Staatsanwaltschaft die Beschlagnahme von 291,53 € erwirkt.

      Gemäß § 111l Abs. 1 und Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) benachrichtige ich Sie hiermit über die Vollziehung der Beschlagnahme.

      Gleichzeitig werden Sie aufgefordert, alsbald nach Erhalt dieses Schreibens zu erklären, ob Sie die Herausgabe verlangen.

      Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise zum weiteren Verfahrensablauf:


      Wird eine bewegliche Sache beschlagnahmt und für die Zwecke des Strafverfahrens nicht mehr benötigt, wird sie grundsätzlich an den letzten Gewahrsamsinhaber zurückgegeben. Davon abweichend wird sie an denjenigen herausgegeben, dem sie durch die Straftat entzogen wurde (Verletzter), wenn dieser bekannt ist. Steht der Herausgabe an den letzten Gewahrsamsinhaber oder den Verletzten der Anspruch eines Dritten entgegen, wird die Sache an den Dritten herausgegeben, wenn dieser bekannt ist. Eine Herausgabe erfolgt nur, wenn ihre Voraussetzungen offenkundig sind (§ 111n StPO).


      Über die Herausgabe entscheidet im Ermittlungsverfahren und nach rechtskräftigem Abschluss des Verfahrens die Staatsanwaltschaft, im Übrigen das mit der Sache befasste Gericht (§ 111o StPO).

      Der Staatsanwaltschaft ist es nicht erlaubt, im Einzelfall rechtlichen Rat zu erteilen. Bitte sehen Sie deshalb von telefonischen Rückfragen ab und lassen sich ggf. anwaltlich beraten.

      Ich gehe davon aus, dass nur diejenigen User anspruchsberechtigt sind, die auf das Konto DE58100110012624111834 Alen Ivanaovic überwiesen haben.

      Es ist also eine Gesamtsumme in Höhe von 291,53 € verfügbar.

      In Anbetracht der geringen verfügbaren Summe dürfte vermutlich nur ein Betrogener, und zwar der erste Anspruchsteller, davon profitieren.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!