Warnung vor fonatric.de - appl handels ug - hauptstr. 134, 51143 köln - impressum@fonatric.de / service@fonatric.de - de305829816 - 0211-976311592 - fax: 0221/677706201

    • Hallo,
      habe gestern bei Smartondo ein iPhone XR gekauft.
      Nachdem ich nun die Bankverbindung geschickt bekam, wollte ich eben überweisen.
      Habe aber abgebrochen und bei Google( zum Glück ) dieses Forum entdeckt.

      Bankdaten auf die das Geld überwiesen werden sollte:

      ApL Handels UG
      IBAN: FR76 2573 3000 0100 0000 4369 574
      BIC: PSSSFR22XXX

      Wollte eigentlich vom Kauf zurücktreten und das Widerrufsformular ausfüllen.
      Werde nun aber den Rat befolgen und mich einfach Tod stellen.
    • Kauf Iphone 11 bei Smartondo

      ApL Handels UG 14860 IBAN: FR7625733000010000004369574 BIC : PSSSFR22XXX
      Habe bereits vor 3 Wochen überwiesen. Bin heute erst auf das Forum gestoßen.
      Geld ist wohl futsch. Was sollte ich jetzt noch machen??? Außer online Strafanzeige


      [Moderation: Beitrag in ein bereits vorhandenes Thema verschoben.]
    • Guten Tag,

      habe bei smartondo ein iPhone XS per Nachnahme bestellt. Bestellbestätigung kam auch schon über Email. Warte jetzt schon seit ca. 6 Tagen obwohl das Handy schon seit 4 Tagen da sein sollte. Hab vor 2 Tagen eine Email geschrieben leider ohne Antwort. Habe heute aus Zufall dieses Forum entdeckt und frage mich jetzt was ich tun soll?

      Bitte um Hilfe.

      LG
    • Hier meldet sich mal der Verkäufer zu Wort:
      Ich fasse mal kurz zusammen: es gibt eine AppL Handels UG. Eingetragen im Handelsregister mit einem verantwortlichen Geschäftsführer. Alles vollkommen legal und offen.
      diese UG verkauft mit verschiedenen Shops Waren. Das ist vollkommen normal. Millionen Unternehmen haben mehrere Domains. DHL als Beispiel. Dhl.de deutschepost.de efiliale.de
      Die AppL Handels UG verkauft monatlich mehrere hundert Geräte. Entsprechend auch entsteht ein hohes Kundenaufkommen. Da die AppL Handels UG Personal spart, um den Kostenvorteil an ihre Kunden weiterzugeben, entstehen hin und wieder Probleme, die früher oder später gelöst werden.
      nun tauchen besonders vom Leben Gelangweilte, behaupten etwas von Fakeshop, recherchieren im Web, reimen sich diversen Blödsinn zusammen und stellen ein vollkommen falsches Bild zur Schau, um sich selbst auf Kosten eines Handelsunternehmens zu profilieren.
      im Strafrechtlichen nennt man das „üble Nachrede“.
      im Gegensatz zu uns, dessen Namen bekannt sind, ist der Betreiber dieser Seite unbekannt und kann nicht rechtlich belangt werden. Kein richtiges Impressum, strafrechtliche Handlungen werden geduldet.
      kurz zusammenfassend: alle bezahlten Bestellungen werden ausgeliefert! Sollte eine Sendung nicht ankommen (ja, bei DHL wird manchmal geklaut), dann führen wir Paketnachforschungen durch und erstatten dem Kunden sein Geld.
      nachnahmesendungen, die der Kunde nicht annimmt, verursachen Kosten. Daher die Vertragsstrafe von 35 EUR. Wer lesen kann, liest dies schwarz auf weiß in unseren AGB. Da steckt keine böse Absicht dahinter. Wer Kosten verursacht, der trägt sie auch. Ganz einfach. Was hier so einige daraus zusammenfantasieren ist wirklich an der Grenze zu einer psychischen Verstimmung.

      Leute, lasst uns in Frieden arbeiten! Wir wollen nichts anderes, als unser täglich Brot verdienen ‍♂️
    • ElenaSonia schrieb:

      ...auf mein Drängen hin hat Smartondo das Geld zurücküberwiesen.

      [Moderation: Beitrag in ein bereits vorhandenes Thema verschoben.]
      Nicht auf Ihr Drängen, Frau Exxx Cxxx, sondern auf Grund der Feststellung, dass Sie Ihre Bestellung nicht erhalten haben, haben Sie Ihren Kaufpreis erstattet bekommen. Sie wiederum haben einfach mal öffentlich eine unbegründete Behauptung aufgestellt, „Ihr Geld sei natürlich weg“. Eine Entschuldigung dafür haben wir nicht bekommen.

      Moderation:
      Name anonymisiert
    • samed46 schrieb:

      Guten Tag,

      habe bei smartondo ein iPhone XS per Nachnahme bestellt. Bestellbestätigung kam auch schon über Email. Warte jetzt schon seit ca. 6 Tagen obwohl das Handy schon seit 4 Tagen da sein sollte. Hab vor 2 Tagen eine Email geschrieben leider ohne Antwort. Habe heute aus Zufall dieses Forum entdeckt und frage mich jetzt was ich tun soll?

      Bitte um Hilfe.

      LG
      um Spaßbestellungen zu vermeiden prüfen wir jede Nachnahmebestellung explizit auf Seriösität. Ihre Bestellung hat diese Prüfung nicht bestanden und wurde durch uns storniert. Darüber haben Sie eine Info per E-Mail bekommen.
    • Bibib schrieb:

      Hallo,
      habe gestern bei Smartondo ein iPhone XR gekauft.
      Nachdem ich nun die Bankverbindung geschickt bekam, wollte ich eben überweisen.
      Habe aber abgebrochen und bei Google( zum Glück ) dieses Forum entdeckt.

      Bankdaten auf die das Geld überwiesen werden sollte:

      ApL Handels UG
      IBAN: FR76 2573 3000 0100 0000 4369 574
      BIC: PSSSFR22XXX

      Wollte eigentlich vom Kauf zurücktreten und das Widerrufsformular ausfüllen.
      Werde nun aber den Rat befolgen und mich einfach Tod stellen.
      Wir erklären Ihnen mal den rechtlichen Background: durch ihr „tot stellen“ verstoßen Sie gegen den zwischen Ihnen und dem Händler geschlossenen Vertrag, in dem sie ihren Teil nicht erfüllen und die Zahlung nicht leisten. Dadurch entsteht für den Händler ein Recht auf Schadenersatz. Würden wir uns die Mühe machen und sie verklagen, dann hätten sie erhebliche finanzielle Nachteile dadurch.
    • Timo K schrieb:

      Ich habe meine bestellung dort wieder storniert und wurde gesperrt bei denen bekomme ich meine 300€ auch wieder zurück?
      Timo schreibt alles Mögliche über uns bis auf die Tatsache, dass er den Kauf storniert und zwei Tage später den Kaufpreis erstattet bekommen hat. Wieder ein tolles Beispiel von übler Nachrede
    • Klump schrieb:

      Fonatrico, ich habe folgende Daten
      Tel 0049 1579 23 88770
      Paket wurde aus Krefeld abgeschickt und liegt nun in der Postfiliale
      Filiale Graf-Recke-Str. 128 , 40237 Düsseldorf
      Dank dieses Forums habe ich die Annahme verweigert.ich hielt daraufhin SMS mit der Androhung einer Strafanzeigen und folgende e mail:
      "Sie haben ein iPhone bei uns bestellt und die Zahlungsart der Nachnahme gewählt.

      Im Bestellprozedere haben Sie u.A. der Bedingung zugestimmt, dass im Falle einer Annahmeverweigerung der Nachnahmesendung beim Fahrer eine Vertragsstrafe i.H.v. 35,00 EUR zu entrichten ist.

      Die Annahme der Sendung haben Sie verweigert.

      Wir fordern Sie nunmehr auf, die fällige Vertragsstrafe binnen 7 Tagen an die folgende IBAN zu richten:
      AppL Handels UG
      IBAN: BE78974004537286

      Nach fruchtlosem Ablauf dieser Frist werden wir das gerichtliche Mahnverfahren gegen Sie einleiten"
      Dank an das Forum
      Super! Dank diesem Forum haben Sie den Kaufvertrag zwischen Ihnen und uns gebrochen, Kosten verursacht und diese nicht beglichen. Super Leistung!
    • Wie kommen Sie zu der Behauptung, dass alles erlogen ist? Verstehen Sie, dass es sich bei Ihnen um Paranoia handelt und diese behandelbar ist? Wirklich! Sie saugen sich irgendwelchen Blödsinn aus dem Finger und stellen dies öffentlich zur Schau. Irgendwann wird sich die Justiz Iris Forums annehmen und ermitteln, wer dafür verantwortlich ist. Dann hagelt es eine Verurteilung.
      Schauen Sie doch mal den Verlauf dieses Threads an. Sie haben hier vier Personen, von denen drei nichts bezahlt haben und eine den Kaufpreis erstattet bekommen hat. Was soll also der ganze Blödsinn, den sie hier versuchen, den gut Gläubigen Usern aufzutischen?
      Unseren Namen und den Namen des Verantwortlichen Geschäftsführer der Firma finden Sie ganz einfach im Handelsregister des Amtsgerichts Köln.