itneen schrieb:
ALLGEMEINE WARNUNG vor BIC NTSBDEB1XXX NTSBDEB1 NTSBESM1XXX NTSBESM1 BLZ 10011001 ==> BetrugsverdachtMeisterhoppel95 schrieb:
Bankdaten (überwiesen am 06.04.)
B A N K V E R B I N D U N G
(Kunden Schengen):
Empfänger: Garten Rivero
IBAN: DE03 1001 1001 2626 7330 85
Das Konto ist bereits seit 4. April bekannt.
vespin schrieb:
Empfänger: Garten Rivero
IBAN: DE03 1001 1001 2626 7330 85
Bei dieser "Teflon-Bank" wird vermutlich gar nichts fruchten. An denen prallt alles ab.Meisterhoppel95 schrieb:
Werde mich erstmal mit der N26 in Verbindung setzen. Sollte das nicht fruchten muss ein Anwalt ran.
Fakeshop garten-genial.de - Gartenparadies GmbH - Anreppenerstraße 2, 33129 Delbrück - +49 (0) 5250 967569 / +49 (0) 176 94976062 - kontakt@garten-genial.de --- FAKE --- BETRUG
-
-
-
fraudator_venator schrieb:
supiHat der Agent schon etwas dazu geschrieben??
Aber nichtsdestotrotz schicke noch eine Mail an die N26 - Imprint@n26.com
dianap schrieb:
fraudator_venator schrieb:
dianap
schaue mal oben - Konversationen
Aber, sie haben in der Ansprache des Schreibens an mich nicht meinen Namen gewählt, sondern wohl versehentlich den Namens des vermeintlichen Kontobesitzers. Der heißt Deepak Chandrakant.
Als Kontoeigentümer auf der Garten-genial Website wurde “Deepak Garten” genannt. Also liegt nahe, dass das der vollständige Name ist.
Ich versuche jetzt in den Social Media irgendwelche kongruenten Informationen zu finden.
Ich würde mich freuen, wenn ihr an Informationen kommt, mich darüber zu informieren. Das Geld, das ich verloren habe, hat meine Frau mir zum Gang in die Rente geschenkt. Ich werde nicht lockerlassen, bis das Schwein seine Strafe bekommt. -
Tompert schrieb:
!ch versuche jetzt in den Social Media irgendwelche kongruenten Informationen zu finden.
Tompert schrieb:
Der heißt Deepak Chandrakant.
Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
-
Die Bafin hat die N26 schon seit 2019 im Visier.
Aber unsere Gesetze sind wohl zu lax um hier endlich einen Riegel vorzuschieben. -
Gartenparadies GmbHGeorg Salmen, Margret Hüser
Anreppenerstraße
233129 Delbrück
@garten-genial.de
B A N K V E R B I N D U N G(Kunden Schengen)
Empfänger: Garten Radelic
IBAN: DE79 1001 1001 2626 9220 31BIC: NTSBDEB1XXX
Anzeige bei der KI Wittlich, K4
VN 191000/21042021/0007 -
-
Gartenparadies GmbH
Georg Salmen, Margret Hüser
Anreppenerstraße
233129 Delbrück
B A N K V E R B I N D U N G(Kunden Schengen)
Empfänger: Garten Radelic
IBAN: DE79 1001 1001 2626 9220 31
BIC: NTSBDEB1XXX
Anzeige erstattet bei KI Wittlich, K4
VN 191000/21042021/0007 -
Gartenparadies GmbH
Georg Salmen, Margret Hüser
Anreppenerstraße
233129 Delbrück
B A N K V E R B I N D U N G(Kunden Schengen)
Empfänger: Garten Radelic
IBAN: DE79 1001 1001 2626 9220 31
BIC: NTSBDEB1XXX
Anzeige erstattet bei KI Wittlich, K4
VN 191000/21042021/0007
[list][*]
[/list] -
-
Chessny schrieb:
IBAN: DE79 1001 1001 2626 9220 31
Das Konto wurde erstmals hier am 4. April veröffentlicht.
Fakeshop garten-genial.de - Gartenparadies GmbH - Anreppenerstraße 2, 33129 Delbrück - +49 (0) 5250 967569 / +49 (0) 176 94976062 - kontakt@garten-genial.de --- FAKE --- BETRUG
Wann hast du überwiesen?Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
-
Chessny schrieb:
Anzeige erstattet
Der Beitrag gehört in diesen Thread: Fakeshop garten-genial.de - Gartenparadies GmbH - Anreppenerstraße 2, 33129 Delbrück - +49 (0) 5250 967569 / +49 (0) 176 94976062 - kontakt@garten-genial.de --- FAKE --- BETRUG
[Moderation: 4 Beiträge in ein bereits vorhandenes Thema verschoben.] -
-
Betrug wird nun anscheinend auch unter gartenbau-schuetz.de betrieben. Es findet sich dieselbse Adresse wie oben: gartenbau-schuetz.de/datenschutzhinweis
Georg Salmen
Anreppenerstraße 2
33129 Delbrück
Deutschland
kontakt@garten-genial.de -
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben. -
uboettcher schrieb:
Bankverbindung:
Empfänger - Garten Pardon
IBAN - BE96 0018 6730 8705
BIC - GEBABEBB
BNP PARIBAS FORTIS (FORTIS BANK SA NV)
Anzeige bereits erstattet, noch keine Rückmeldung.
Heute per Post von meiner Bank: "Eine Rückgabe war leider nicht möglich."
Ich kann jetzt noch bei der Staatsanwaltschaft versuchen den Kontoinhaber herauszubekommen, und zivilrechtlich gegen diese Person vorzugehen.
Schöner Sch... -
uboettcher schrieb:
Gestern(09.06.21) per Post von der Staatsanwaltschaft: "Das Verfahren wurde eingestellt, da kein Täter ermittelt werden konnte."
Was denn, konnten die nicht mal einen real existierenden Kontoinhaber ermitteln und dir gleichzeitig benennen?Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()
-
uboettcher schrieb:
uboettcher schrieb:
Bankverbindung:
Empfänger - Garten Pardon
IBAN - BE96 0018 6730 8705
BIC - GEBABEBB
BNP PARIBAS FORTIS (FORTIS BANK SA NV)
Anzeige bereits erstattet, noch keine Rückmeldung.
itneen schrieb:
...konnten die nicht mal einen real existierenden Kontoinhaber ermitteln und dir gleichzeitig benennen?
-
-
Tompert schrieb:
Die Bafin hat die N26 schon seit 2019 im Visier.
Und zwei Jahre später: Geldwäsche und Finanzkriminalität: BaFin zeigt N26 erneut die gelbe Karte (it-finanzmagazin.de)
Zwei gelbe Karten, dann vielleicht die rote und wenn das alles bis dahin nicht hilft ist das Berliner Unternehmen längst nach Österreich abgewandert.
Es wirecardet nicht nur in Bayern!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reducal ()
-
Reducal schrieb:
Konto bei einer ausländischen Bank ist
Reducal schrieb:
oder allenfalls das eines Finanzagenten
Reducal schrieb:
Zivile Aktivitäten bedeuten hier vermutlich nur, gutes Geld schlechtem hinterher werfen!
Reducal schrieb:
Zwei gelbe Karten, dann vielleicht die rote
Reducal schrieb:
wenn das alles bis dahin nicht hilft ist das Berliner Unternehmen längst nach Österreich abgewandert.
Die werden sich hüten ...Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()
-
diebewertung.de schrieb:
Staatsanwaltschaft Osnabrück
Benachrichtigung über die vorläufige Sicherstellung von
Vermögenswerten gemäß § 111 I Abs. 4 StPO
1230 Js 34257/21
Die Staatsanwaltschaft führt ein Ermittlungsverfahren gegen
Jenny Paola Pardo Monatalar, geb. 14.12.1999 in La Pobla de Farnals (Spanien), wohnhaft: Xeniou Dios 66, 57019 Perea (Griechenland)
Folgender Sachverhalt liegt dem Verfahren zu Grunde: Unbekannte Täter boten über die Webseite garten-genial.de Gartenartikel in dem Vorhaben an, von Käufern den Kaufpreis zu kassieren, ohne die Ware zu liefern. Die Kaufpreise sollten auf das Konto IBAN DE24 1001 1001 2627 7464 54 bei der N26 Bank GmbH, Inhaberin Jenny Paola Pardo Montalar, geb. 14.12.1999 in La Pobla de Farnals (Spanien), überwiesen werden.
☒ Der/Die Beschuldigte(n) steht/stehen darüber hinaus im Verdacht, weitere Straftaten zum Nachteil anderer Verletzter begangen zu haben.
Um der/dem/den Beschuldigten das durch die Straftat(en) zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat die Staatsanwaltschaft die Beschlagnahme folgender Vermögenswerte erwirkt:
4.138,02 Euro
Gemäß § 111l Abs. 1 und Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) benachrichtige ich Sie hiermit über die Vollziehung der Beschlagnahme.
Gleichzeitig werden Sie aufgefordert, alsbald nach Erhalt dieses Schreibens zu erklären, ob Sie die Herausgabe verlangen.
Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise zum weiteren Verfahrensablauf:
―
Wird eine bewegliche Sache beschlagnahmt und für die Zwecke des Strafverfahrens nicht mehr benötigt, wird sie grundsätzlich an den letzten Gewahrsamsinhaber zurückgegeben. Davon abweichend wird sie an denjenigen herausgegeben, dem sie durch die Straftat entzogen wurde (Verletzter), wenn dieser bekannt ist. Steht der Herausgabe an den letzten Gewahrsamsinhaber oder den Verletzten der Anspruch eines Dritten entgegen, wird die Sache an den Dritten herausgegeben, wenn dieser bekannt ist. Eine Herausgabe erfolgt nur, wenn ihre Voraussetzungen offenkundig sind (§ 111n StPO).
―
Über die Herausgabe entscheidet im Ermittlungsverfahren und nach rechtskräftigem Abschluss des Verfahrens die Staatsanwaltschaft, im Übrigen das mit der Sache befasste Gericht (§ 111o StPO).
Der Staatsanwaltschaft ist es nicht erlaubt, im Einzelfall rechtlichen Rat zu erteilen. Bitte sehen Sie deshalb von telefonischen Rückfragen ab und lassen sich ggf. anwaltlich beraten.
Ich gehe davon aus, dass nur diejenigen User anspruchsberechtigt sind, die auf das Konto DE24100110012627746454 Jenny Paola Pardo Monatalar überwiesen haben.
Es ist also eine Gesamtsumme in Höhe von 4.138,02 € verfügbar.Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()
-
diebewertung.de schrieb:
Staatsanwaltschaft Osnabrück
Benachrichtigung an Tatverletzte über die vorläufige Sicherstellung von Vermögenswerten gemäß § 111 I Abs. 4 StPO
1230 Js 32373/21
Die Staatsanwaltschaft Osnabrück führt ein Ermittlungsverfahren gegen unbekannt.
Einziehungsbeteiligter: Zlakto Pintaric, geb. am 12.12.1982
Folgender Sachverhalt liegt dem Verfahren zu Grunde:
In dem Vorhaben, die vereinbarten Kaufpreise zu kassieren, ohne die jeweiligen bestellten Gegenstände zu liefern, wurde die Webseite garten-genial.de erstellt, auf der zum Schein Gartenartikel (u.a. Gewächshäuser) zum Kauf anboten wurden. Die Kaufpreise sollten auf das Konto DE58 1001 1001 2622 0112 02 bei der N26 Bank überwiesen werden. Diese Webseite diente allein zu Betrugszwecken.
Die Täter stehen daher darüber hinaus im Verdacht, weitere Straftaten zum Nachteil anderer Verletzter begangen zu haben.
Um den Tätern bzw. des Einziehungsbeteiligten das durch die Straftat(en) zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat die Staatsanwaltschaft die Beschlagnahme von 1.009,34 € erwirkt.
Gemäß § 111l Abs. 1 und Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) benachrichtige ich Sie hiermit über die Vollziehung der Beschlagnahme.
Gleichzeitig werden Sie aufgefordert, alsbald nach Erhalt dieses Schreibens zu erklären, ob Sie die Herausgabe verlangen.
Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise zum weiteren Verfahrensablauf:
―
Wird eine bewegliche Sache beschlagnahmt und für die Zwecke des Strafverfahrens nicht mehr benötigt, wird sie grundsätzlich an den letzten Gewahrsamsinhaber zurückgegeben. Davon abweichend wird sie an denjenigen herausgegeben, dem sie durch die Straftat entzogen wurde (Verletzter), wenn dieser bekannt ist. Steht der Herausgabe an den letzten Gewahrsamsinhaber oder den Verletzten der Anspruch eines Dritten entgegen, wird die Sache an den Dritten herausgegeben, wenn dieser bekannt ist. Eine Herausgabe erfolgt nur, wenn ihre Voraussetzungen offenkundig sind (§ 111n StPO).
―
Über die Herausgabe entscheidet im Ermittlungsverfahren und nach rechtskräftigem Abschluss des Verfahrens die Staatsanwaltschaft, im Übrigen das mit der Sache befasste Gericht (§ 111o StPO).
Der Staatsanwaltschaft ist es nicht erlaubt, im Einzelfall rechtlichen Rat zu erteilen. Bitte sehen Sie deshalb von telefonischen Rückfragen ab und lassen sich ggf. anwaltlich beraten.
Ich gehe davon aus, dass nur diejenigen User anspruchsberechtigt sind, die auf das Konto DE58100110012622011202 Zlakto Pintaric überwiesen haben.
Es ist also eine Gesamtsumme in Höhe von 1.009,34 € verfügbar.Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()