Fakeshop: 2rad-klein.de - Zweite Kolonie 45 - 03096 Burg (Spreewald) - DE348016753 - 035603 504864 - info@2rad-klein.de - Fake Shop - Betrug

    • daddi1234 schrieb:

      Meine Bank konnte mir da leider keine Hoffnung machen.
      Hat sie dir nur keine Hoffnung gemacht und gar nicht erst einen Recall versucht, oder gab es einen solchen und dieser war nicht erfolgreich?

      Dann bliebe dir letztendlich noch die Hoffnung, dass du beim realen Kontoinhaber Regress zu nehmen versuchen kannst, falls dieser als reale Person ermittelt werden kann.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • itneen schrieb:

      daddi1234 schrieb:

      Meine Bank konnte mir da leider keine Hoffnung machen.
      Hat sie dir nur keine Hoffnung gemacht und gar nicht erst einen Recall versucht, oder gab es einen solchen und dieser war nicht erfolgreich?
      Dann bliebe dir letztendlich noch die Hoffnung, dass du beim realen Kontoinhaber Regress zu nehmen versuchen kannst, falls dieser als reale Person ermittelt werden kann.
      Doch der Recall wurde versucht, aber der Kontoinhaber hat abgelehnt.
      Vermutlich kann dann nur noch die Polizei was machen.
    • itneen schrieb:

      Werde mal versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen.
      So ...

      Das Konto wurde am 27. April um 9:40h an die N26 gemeldet. Inhaber ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine Person mit dem von dir bereits genannten Namen Izan Rodriguez. Möglicherweise handelt es sich dabei um einen Spanier.

      Die N26 müsste das Verifizierungsverfahren dieser Person belegen können. Weise die Ermittlungsbeamten, die in deinem Fall tätig sind, darauf hin.

      Sofern du eine Rechtsschutzversicherung hast, kannst du bei dieser um Deckung nachfragen. Der Anwalt könnte damit auch Akteneinsicht bei Behörden und der N26 verlangen und ggf. bei Nachweis von Pflichtverletzungen der N26 gegen diese vorgehen und Regress geltend machen.

      Bei dem spanischen Kontoinhaber habe ich so meine Zweifel, dass dessen Adresse und Aufenthaltsort tatsächlich ermittelt werden können, und wenn ja, bei diesem nichts zu holen sein wird.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • itneen schrieb:

      itneen schrieb:

      Werde mal versuchen, der Sache auf den Grund zu gehen.
      So ...
      Das Konto wurde am 27. April um 9:40h an die N26 gemeldet. Inhaber ist mit großer Wahrscheinlichkeit eine Person mit dem von dir bereits genannten Namen Izan Rodriguez. Möglicherweise handelt es sich dabei um einen Spanier.

      Die N26 müsste das Verifizierungsverfahren dieser Person belegen können. Weise die Ermittlungsbeamten, die in deinem Fall tätig sind, darauf hin.

      Sofern du eine Rechtsschutzversicherung hast, kannst du bei dieser um Deckung nachfragen. Der Anwalt könnte damit auch Akteneinsicht bei Behörden und der N26 verlangen und ggf. bei Nachweis von Pflichtverletzungen der N26 gegen diese vorgehen und Regress geltend machen.

      Bei dem spanischen Kontoinhaber habe ich so meine Zweifel, dass dessen Adresse und Aufenthaltsort tatsächlich ermittelt werden können, und wenn ja, bei diesem nichts zu holen sein wird.
      Danke für deine Hilfe. Also ich habe alles mal den Beamten mitgeteilt. Sehr seltsam, immerhin hätte die Bank ja das Konto längst sperren müssen. Da ist also schon die Frage, was die N26 da macht mit den Hinweisen. Rechtsschutzversicherung habe ich leider nicht :(.