Angepinnt N26 Bank GmbH: Anordnung zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und Bestellung eines Sonderbeauftragten

    • Vespin

      Du weißt selbst, dass ein solches Post etwas polemisch klingt, denn keiner hier weiß, wie schnell die arbeiten, welche Priorität diesem Vorgang eingeräumt wird, wie schnell die den Finger aus dem Hinter bekommen (sorry, bin selbst verärgert, dass einer solchen Überprüfung wohl nicht die absolute Priorität eingeräumt wird).

      Mit den Realdaten ist es doch wie bei uns, keiner würde oder will sie offenlegen, es besteht auch kein Grund dazu. Wichtig ist nur, dass angefangen oder fortgeführt wird, an dem Problem zu arbeiten.
    • Kaiolito schrieb:

      Dass es sich um ein Betrugskonto handelt, stand da vorher nicht!

      Ich hatte das noch im Rahmen der Editierungszeit sicherheitshalber ergänzt. Allerdings hätte ich nicht darüber berichtet, wenn es sich um ein "ehrliches" Konto handeln würde.

      Anti-Fakeshop schrieb:

      Hab nicht mal ganz den Sinn der Liste verstanden.

      Worauf ich auch hinaus will sind die "Lappen", mit denen man sich je nach Staatsangehörigkeit verifizieren kann und die Anzahl anderer Dokumente, deren Echtheitsmerkmale man erst 100%ig kennen muss.

      In Spanien muss man sich o.g. Listen zufolge mit der ID-Card ausweisen. In Griechenland reicht ein Papierdokument, hmmm... womöglich ist der "Spanier" nur deswegen nach Griechenland gezogen.



      Kaiolito schrieb:

      Warum zwei identische pdf in deinem Post sind, habe sie jetzt nicht angeklickt, aber der Text ist der selbe, erschließt sich mir auch nicht.

      Dass beim Einfügen der Anlagen mal ein Fehler passieren kann , ist imho eine lässliche Sünde. Es soll da schon Schlimmeres gegeben haben.

      Und hier die Originalquelle der PDFs:
      support.n26.com/de-de/konto-un…e-kann-ich-mich-ausweisen
      archive.ph/ka9Sg

      Anti-Fakeshop schrieb:

      ch wollte schon mal bei der BaFin Anfragen, aber ich bekomme die Frage nicht in der begrenzten Anzahl an Zeichen für das Webformular hin

      Möchtest du die passende eMail-Adresse, da sollte genug Platz sein.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Um das geht es nicht, Itneen.

      Du hättest klar kenntlich machen müssen, warum oder wo du dein Post geändert hast, nachdem meine Antwort da stand.
      Meine Antworten standen danach völlig außerhalb des Zusammenhanges und das ist einfach ärgerlich.

      Ewige Zitate, die durchaus möglich sind und dies verhindert hätten, führen dazu, dass unbeteiligt interessierte diesen Thread weniger lesen, weil er einfach aufgebläht ist und das ist sicher nicht in deinem und auch nicht in meinem Sinn.

      Vielleicht ist es dir möglich, zukünftig Änderungen kenntlich zu machen, damit jeder die Zusammenhänge erkennen kann. Danke!
    • @vespin

      Keine Ahnung, wie das bei McDonald`s läuft und was man da wie sehen kann.
      Was staatliche Institutionen angeht kann ich nur darauf hinweisen, dass von dort nur dann Informationen kommen, wenn Ermittlungen erfolgreich oder auch nicht, zumindest abgeschlossen wurden.
      Mehr würde auch rechtliche Probleme bedeuten, die gerade bei an der Börse notierten Unternehmen, erheblichen Schadenersatzrisiken beinhalten würden.

      Es ist somit völlig verständlich, dass erst nach Abschluss berichtet wird, es geht ja hier nicht mal schnell um Pommes oder Burger.
      Zudem gibt es keine rechtliche Grundlage im Bereich der Informationspflicht während eines laufenden Verfahrens.
    • Es wäre ja auch schnurzegal, ob die Infos rausgeben oder nicht, die würden mich eh nicht interessieren.

      Es geht schlicht und ergreifend darum, Druck aufzubauen, damit die nicht meinen, dass könne im Sande verlaufen. Je mehr die von allen Seiten zugeballert werden, desto besser.

      Es geht darum, dass diese Bank endlich dazu übergeht, den Mindestanforderungen deutscher Banken zu genügen und das war bislang noch nie der Fall. Das kostet aber Geld und dieses wiederum möchte die N26 offensichtlich lieber für Sponsoring ausgeben, aber nicht für so etwas lästiges wie rechtliche Mindeststandards, welche ihre Kunden und die aller anderen Banken schützen würden.
    • Kaiolito schrieb:

      Du hättest klar kenntlich machen müssen, warum oder wo du dein Post geändert hast, nachdem meine Antwort da stand.
      Ich habe deine zwischenzeitliche Antwort weder gesehen, noch gelesen oder erst recht nicht deswegen das Posting ergänzt. Und weil ich der Annahme war, das die Ergänzung nichts an seiner Kernaussage verändert, habe ich auch kein "Edit" angegeben. Abgesehen davon war ich auch damit beschäftigt, das mit den Anhängen auf die Reihe zu bringen, was mir dann leider aus Zeitmangel nicht mehr gelungen ist.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Sorry, dass ich aus eben gegebenem Anlass noch einmal darauf zurück komme.

      itneen schrieb:

      Da fällt mir doch gleich die Frage ein, was einen in Griechenland wohnenden Spanier veranlasst haben mag, nun ausgerechnet ein DE-Konto bei der N26 zu eröffnen, wer den wo verifiziert hat und warum es sich dabei ausgerechnet ( ) auch noch um ein Betrugskonto handelt.
      Der Anlass:

      vespin schrieb:

      PEDRO SILVA
      IBAN: DE56100110012623449748
      BIC: NTSBDEB1XXX (Berlin)
      N26 Bank
      Der Name klingt doch irgendwie spanisch, oder?

      Der Inhaber ist also vermutlich ein Spanier.
      Es handelt sich um ein DE-Konto bei der N26
      Es ist erneut ein für Betrugszwecke eröffnetes und/oder genutztes Konto.

      Ob der wohl auch sein Domizil in Griechenland aufgeschlagen und sich mit einem Papierdokument verifizieren lassen hat?
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Na ja, es könnte genauso gut ein portugiesischer, mexikanischer, südamerikanischer oder auch deutscher Staatsbürger sein.
      Rein vom Namen auf Geburtsland und derzeit gültige Staatsbürgerschaft zu schließen (die Person könnte auch mehrere Staatsbürgerschaften haben), halte ich persönlich für eine recht schwache Argumentation.
    • Kaiolito schrieb:

      Rein vom Namen auf Geburtsland und derzeit gültige Staatsbürgerschaft zu schließen (die Person könnte auch mehrere Staatsbürgerschaften haben), halte ich persönlich für eine recht schwache Argumentation.
      Das mag sein, dass du persönlich diesen Eindruck hast.

      Ich habe nur zweifelsfrei das festgestellt:

      itneen schrieb:

      Es handelt sich um ein DE-Konto bei der N26
      Es ist erneut ein für Betrugszwecke eröffnetes und/oder genutztes Konto.
      und das nur vermutet:

      itneen schrieb:

      Der Name klingt doch irgendwie spanisch, oder?
      Der Inhaber ist also vermutlich ein Spanier.

      itneen schrieb:

      Ob der wohl auch sein Domizil in Griechenland aufgeschlagen und sich mit einem Papierdokument verifizieren lassen hat?

      Argumentiert habe ich mit gar nichts, allenfalls etwas hintefragt.


      Btw. ist es so, dass auch ein taubstummer Blinder mit ziemlicher Sicherheit anhand des Geruches den Weg zu Klo und Küche findet, wenn beides einigermaßen in Reichweite liegt, wenn ich mal diese Allegorie verwenden darf.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Moderation schrieb:

      Moderation: Schriftgröße auf Normalmaß angepasst.
      Ich halte die vorherige Schriftgröße dem Ausmaß dessen, was bei der N26 so abgeht, für durchaus angemessen. Die jetzige Schriftgröße kann man ja kaum noch lesen, so klein ist sie. Ebenso klein, wie die N26 ihre Probleme reden will. Prima passend gemacht!

      Ich war immer in dem Glauben, dass hier "user generated content" :lach: gilt. Da gehört aber die Schriftart und -größe dazu. Wie man sich irren kann! Was für ein faux pas von mir, dass sich die Moderation genötigt sieht, hier einzugreifen und die Schriftgröße zu editieren.

      [/Sarkasmus]


      Nun ja, ...
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Ich habe mal SK Rapid (nfo@skrapid.com)angeschrieben:

      Herzlichen Glückwunsch zum neuen Sponsor, ihr werdet sicher als Sportler die für FairPlay, Transparenz und Ehrlichkeit stehen mit Stolz Werbung machen für ein Unternehmen welches sich in kürzester Zeit zum Liebling der OK gemacht hat, mit dessen Mithilfe täglich tausende von rechtschaffenen Bürgern, teilweise auch eure Fans, über den Tisch gezogen werden, weil man einfach auf eine ordentliche Identifikation und Verifikation von Kunden verzichtet. Man verdient ja auch ordentlich am Umsatz der Betrüger mit:
      it-finanzmagazin.de/geldwaesch…t-die-gelbe-karte-120535/
      N26 Bank GmbH: Anordnung zur Prävention von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und Bestellung eines Sonderbeauftragten
      N26 ==> Ein Monat Bafin-Anordnung vom 11. Mai 2021, Ergebnis: seitdem 197 neue Betrugskonten