Fakeshop ludefix-media.de - Ludefix Media GmbH - Heerenholz 10, 28307 Bremen - kontakt@ludefix-media.de - DE 131597433 --- FAKE --- BETRUG

    • Fakeshop ludefix-media.de - Ludefix Media GmbH - Heerenholz 10, 28307 Bremen - kontakt@ludefix-media.de - DE 131597433 --- FAKE --- BETRUG

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!!!


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      ludefix-media.de

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • Ich habe kürzlich eine Rechnung zu einer Bestellung von mir über ludefix-media.de erhalten. Ich war auch über eine Google-Suche auf den Shop gelenkt worden.
      Zum Glück habe ich noch nicht überwiesen. Vielen Dank für die Warnungen hier im Forum!!!

      Folgende Kontodaten waren angegeben:
      Empfänger:
      Nicole Rühlemann
      IBAN: DE56 1001 1001 2626 8958 67
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Warum ich mir sicher bin, dass es sich um einen Betrug handelt:
      • Warum sollte ich an eine Privatperson überweisen, wenn der Betreiber des Shops angeblich eine GmbH ist!?!
      • Man findet im Netz keinen Bezug der angeblichen Kontoinhaberin zu dem vermeintlichen Unternehmen.
      • Auch findet man den angeblichen Vertretungsberechtigten (laut Impressum der Website, ludefix-media.de/impressum) nirgends im Netz. Sein Name ist auch nicht auf der Rechnung genannt.
      • Die Ludefix Media GmbH ist nicht im Handelsregister (handelsregister.de) zu finden. Unter der im Impressum der Website angegebenen angeblichen Registernummer beim Amtsgericht Bremen findet man ein anderes Unternehmen.
      • Auch unter der angeblichen Anschrift konnte ich das Unternehmen nicht finden.
      Macht es Sinn, auf dieser Basis Strafanzeige zu erstatten, auch wenn mir noch kein Schaden entstanden ist, weil ich den Betrugsversuch früh genug gemerkt habe?
      Hoffentlich gehen nicht noch viele andere Ludefix Media auf den Leim!
    • @Eloy

      Du solltest eine Anzeige wegen versuchten Betrugs erstatten nach §263.


      (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

      (2) Der Versuch ist strafbar.

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
    • Eloy schrieb:

      Empfänger:

      Nicole Rühlemann
      IBAN: DE56 1001 1001 2626 8958 67
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Nicole Rühlemann

      IBAN: DE56 1001 1001 2626 8958 67

      IBAN: DE56100110012626895867
      BIC: NTSBDEB1XXX (Berlin)

      N26 Bank GmbH
      Klosterstraße 62
      10179 Berlin

      ALLGEMEINE WARNUNG vor BIC NTSBDEB1XXX NTSBDEB1 NTSBESM1XXX NTSBESM1 BLZ 10011001 ==> Betrugsverdacht
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Ich habe bei ludefix Media einen Backofen bestellt. Auf der Rechnung steht Ludefix GmbH, aber Kontonummer gehört einem Privatperson. Dies hat mich stutzig gemacht und ich habe mir den Impressum angeschaut, HRB gehört eine ganz andere Firma, allerdings Firmensitz ebenfalls in Bremen.
      Heute habe ich mit dem Verbraucherschutz telefoniert, ich werde den "Kaufvertrag" schriftlich widerrufen so bald die Frist von 14 Tage gesetzliche Widerrufsrecht nicht abgelaufen ist.
      Zum Glück nichts überweisen!
    • Hallo zusammen und Danke für die geld- und Ärger-sparende Warnung.

      Mir wurde eine Rechnung zur Vorauszahlung an folgende Bankverbindung zugesendet:

      Unsere Bankverbindung lautet:

      Empfänger: Nicole Rühlemann
      IBAN: DE56 1001 1001 2626 8958 67
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Greets
    • Moin,

      bin gerade erst drauf gestoßen, dass ich auch betrogen wurde.
      Habe einen Drucker bestellt und nichts bekommen. Die Internetseite ist inzwischen nicht mehr aufrufbar.

      Habe auf folgendes Konto überwiesen:
      Empfänger: Nicole Rühlemann
      IBAN: DE56 1001 1001 2626 8958 67
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Schaden: 215,64€

      Habe Online-Anzeige gestellt. Habe zunächst eine Anzeige-Nr. erhalten: 2021005915xx
    • Uger schrieb:

      Empfänger: Nicole Rühlemann
      IBAN: DE56 1001 1001 2626 8958 67
      ALLGEMEINE WARNUNG vor BIC NTSBDEB1XXX NTSBDEB1 NTSBESM1XXX NTSBESM1 BLZ 10011001 ==> Betrugsverdacht

      Das Konto ist seit dem 18. Mai um 21:19h bekannt.
      Fakeshop ludefix-media.de - Ludefix Media GmbH - Heerenholz 10, 28307 Bremen - kontakt@ludefix-media.de - DE 131597433 --- FAKE --- BETRUG

      Wann genau hast du überwiesen, Datum und Uhrzeit?
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Mein Gott bin ich blöde .. LUDEFIX .. schon der Name kam mir seltsam vor

      Ludefix Media GmbH
      Heerenholz 10
      28307 Bremen
      Deutschland
      kontakt@ludefix-media.de
      www.ludefix-media.de

      Kunden-Nr.:
      Bestell-Nr.:
      Datum: 19.05.2021
      Liefertermin: 19.05.2021
      Rechnung Nr.
      Seite 1 von 1

      Pos. Art-Nr. Bezeichnung Anz. MwSt. Brutto Preis Brutto Gesamt

      1 Samsung Galaxy M21 Smartphone (16,21 cm/6,4 Zoll, 64 GB
      Speicherplatz, 48 MP Kamera)

      1 19 % 186,99 € 186,99 €

      Gesamtkosten Netto: 157,13 €
      zzgl. 19 % MwSt:
      Gesamtkosten:
      29,86 €
      186,99 €

      Gewählte Zahlungsart: Vorkasse
      Gewählte Versandart: DHL
      Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum

      Empfänger: Nicole Rühlemann
      IBAN: DE56 1001 1001 2626 8958 67
      BIC: NTSBDEB1XXX


      Status
      Datum: 30.5.2021
      Ihre Nachricht wurde an die Polizei übermittelt.

      Zuständiges Polizeipräsidium/Ansprechpartner:
      Polizeipräsidium Nordhessen
      Grüner Weg 33

      34117 Kassel

      Online-Aktenzeichen: 1622411809815 zzzi

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von RalfH ()

    • Auweia, jetzt hat mich LUDEFIX auch erwicht


      Bin im Allgemeinen ein sehr vorsichtiger Mensch hinsichtlich Bestellungen im Netz. Weiß auch nicht, was mich da geritten hat, soooo blind zu sein. Allein der Name LUDEFIX hätte mich wachrütteln müssen, spätestens aber bei der Bezahlung an:

      Nicole Rühlemann

      IBAN DE56100110012626895867

      BIC NTSBDEB1XXX



      Ludefix Media GmbH
      Heerenholz 10
      28307 Bremen
      Deutschland



      kontakt@ludefix-media.de
      www.ludefix-media.de


      Gekauft hatte ich am 19.05.21 ein Samsung Galaxy Tab S6 Lite Wifi Tablet (10,4", 64 GB, Android), Artikel-Nr: 46861315, für 229,49 €

      Gewählte Zahlungsart: Vorkasse
      Eine Mail, in der ich den Status der Bestellung abfragen wollte, blieb natürlich unbeantwortet, da diese Mail-Adresse überhaupt nicht excistiert. 'mail@ludefix-media.de' am 26.05.2021 22:01 503 Bad sequence of commands


      Ich werde jetzt Anzeige erstatten wegen Betrugs.

      Auch wenn ich mein Geld wahrscheinlich nie wieder sehen werde, so hoffe ich doch, dass sich der ein oder andere auf dieser Seite informiert, bevor er eine Zahlung tätigt.
    • GMojito schrieb:

      >Auweia, jetzt hat mich LUDEFIX auch erwicht


      >Bin im Allgemeinen ein sehr vorsichtiger Mensch hinsichtlich Bestellungen im Netz. Weiß auch nicht, was mich da geritten hat, >soooo blind zu sein. Allein der Name LUDEFIX hätte mich wachrütteln müssen, spätestens aber bei der Bezahlung an:

      Ja könnte exakt dasselbe sagen ... aber alles war so aalglatt und stimmig und auf die schnelle .... gehe mal davon aus das alles aus dem Ausland irgendwo in ganz großem Stil gemanaged wird und man die Kohle nie wieder sieht .. allerdings ist die N26 scheinbar bei Betrügern sehr beliebt da man dort offenbar sehr leicht mit gefälschten Daten ein Konto bekommt.Erwäge eine Anzeige wegen fahrlässiger Beihilfe zum Betrug

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von RalfH ()