Fakeshop: https://2rad-hanke.de/ - Unteraicher Str. 9A - 70567 Stuttgart - Eingetragen beim Amtsgericht Stuttgart, HRB 15692 - Umsatzsteuer-ID: DE131608344

    • NatalieZeus schrieb:

      Es gibt auch eine Handy nr von Laura Jaenisch
      Ja, das ist nicht ausgeschlossen. Vielleicht hat sie sich auf sowas eingelassen:

      "Unfreiwillige Kontoinhaber"

      oder

      Finanzagenten / Was ist ein Finanzagent / eine Finanzagentin ?


      NatalieZeus schrieb:

      Ja habe mit der Bank schon gesprochen sie können leider nichts machen.
      :wallbash

      Dann hast du die Auskunft von einer Person bekommen, die vollkommen inkompetent ist. Lasse dich mit dem Geldwäschebeauftragten verbinden und erkläre dein Problem erneut.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Hallo

      Bin leider auch drauf reingefallen. 457 Euro. Vorkasse.... Anzeige eben aufgegeben. Südhessen....

      Strafanzeige Nummer ist 1623264920915

      Bank versucht einen recall denke aber wenn ich das alles so lese wird daraus nichts.

      Ich ärgere mich sehe arg. Denke aber jeder von uns. Und die Seite bleibt weiter und wird munter weiter gemacht. Man versteht es nicht.
    • Hallo, auch ich bin am 30.05 reingefallen. Am 01.06. habe ich überwiesen.

      IBAN DE59100110012620518451
      BiC NTSBDEB1XXX
      Kontoinhaber Rad Garage Shady Hadded

      Bank ist auch seid dem 01.06 informiert und eine Anzeige habe ich auch am 01.06. bei der Polizei gestellt.

      Aktenzeichen: habe ich noch nicht
      Dienststelle: Polizei Niedersachsen
    • Hey zusammen heute bekam ich eine e-Mail von meinem e-Mail Anbieter das meine e-Mail zu 2Rad Hanke nicht zugestellt worden konnte!

      Hier die Nachricht
      Delivery has failed to these recipients or groups:
      2Rad-Hanke (service@2rad-hanke.de)
      Your message couldn't be delivered. Despite repeated attempts to contact the recipient's email system it didn't respond.
      Contact the recipient by some other means (by phone, for example) and ask them to tell their email admin that it appears that their email system isn't accepting connection requests from your email system. Give them the error details shown below. It's likely that the recipient's email admin is the only one who can fix this problem.
      For more information and tips to fix this issue see this article: https://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=

      Gruß
    • Oberschwabe schrieb:

      Danke für die Info hier!
      Auszug aus der Rechnung von 2Rad-Hanke:
      "...
      BANKVERBINDUNG:
      Inhaber: Rad Garage
      IBAN: DE64100110012626094212
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Achten Sie bitte darauf den
      Inhaber korrekt auszufüllen. Vielen
      Dank.
      ..."

      Ich habe zum Glück noch nichts überwiesen, werde aber den weiteren Verlauf beobachten!
      endlich das AZ erhalten:

      AZ: ST/1013114/2021
      Dienststelle: Polizeipräsidium Stuttgart
    • Leider sind wir auch drauf rein gefallen.
      720€ am 28.05. überwiesen. Gebucht wurde aber erst am 30.
      Per Vorkasse auf die
      IBAN DE 31 1001 1001 2627 5273 02
      Kontoinhaber: Rad Garage Börner

      Wusste zu dem o.g. Zeitpunkt die N26-Bank schon über die Betrügereien unter dieser IBAN Bescheid?
      Leider haben wir erst nach einer Woche Verdacht geschöpft. Daraufhin versucht anzurufen.
      Nummer nicht bekannt. Doofes Gefühl. Aber kann ja theoretisch sein.
      Versucht auf die Webseite zu kommen. Mittlerweile offline. Leider... oder besser Gott sei dank.
      So können ihnen dort keine Leute mehr auf den Leim gehen.
      Nachdem ich den Braten dann schon gerochen habe, hatte ich noch einen Kontaktversuch per Email gestartet.
      Dieser vierlief wie erwartet.....Erfolglos.
      Nicht zustellbar...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von StiwiWonder ()

    • StiwiWonder schrieb:

      Leider sind wir auch drauf rein gefallen.
      720€ am 28.05. überwiesen. Gebucht wurde aber erst am 30.
      Per Vorkasse auf die
      IBAN DE 31 1001 1001 2627 5273 02
      Kontoinhaber: Rad Garage Börner

      Wusste zu dem o.g. Zeitpunkt die N26-Bank schon über die Betrügereien unter dieser IBAN Bescheid?
      Leider haben wir erst nach einer Woche Verdacht geschöpft. Daraufhin versucht anzurufen.
      Nummer nicht bekannt. Doofes Gefühl. Aber kann ja theoretisch sein.
      Versucht auf die Webseite zu kommen. Mittlerweile offline. Leider... oder besser Gott sei dank.
      So können ihnen dort keine Leute mehr auf den Leim gehen.
      Nachdem ich den Braten dann schon gerochen habe, hatte ich noch einen Kontaktversuch per Email gestartet.
      Dieser vierlief wie erwartet.....Erfolglos.
      Nicht zustellbar...
      Ich habe heute den verbraucherschutz angerufen sie meinten, ich könnte nur per Email ihnen den Fall schildern. Allerdings würden sie dann nur mal kontrollieren aber mein Geld bekomme ich deshalb auch nicht mehr. Ich frage mich echt für was man dann solche Stellen hat, noch dazu warum die Banken den Betrügern es so einfach machen. Allerdings ist die Bank n26 eh im Verruf wegen auch anderen Dingen. Ohne Worte das nicht nachgegangen wird. Bei solchen Dingen.
    • Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Folgende e-Mail habe ich auf meiner Nachfrage bei der N26 Bank erhalten.

      Hey,

      Vielen Dank, dass du uns darauf aufmerksam machst. Es tut mir sehr leid zu hören, dass du möglicherweise Opfer eines Betrugs geworden bist und ich kann deine Beunruhigung sehr gut verstehen. Wir werden eine interne Untersuchung einleiten und alle erforderlichen Schritte unternehmen, um dir dabei zu helfen, die möglicherweise gestohlenen Gelder zurückzuerhalten. Sollten wir ein Konto mit betrügerischen Aktivitäten finden, kannst du dich darauf verlassen, dass wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen ergreifen, um Straftaten zu verhindern und aufzuklären.

      Um sicherzustellen, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, bitte ich dich darum, die Polizei über diesen Vorgang zu informieren und dich an deine Bank zu wenden. Wir werden mit der Partnerbank und der Polizei zusammenarbeiten, um potentiell gestohlene Gelder zurückzugewinnen. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir Privatpersonen gegenüber aus bank- und datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskünfte über Dritte geben dürfen.

      Um dein Geld zu schützen und sicherzugehen, dass sich ein solcher Vorfall nicht wiederholt, empfehlen wir dir:

      - Überweise kein Geld an unbekannte Empfänger
      - Achte bei Online-Einkäufen auf die Vertrauenswürdigkeit des Shops (z.B Kundenbewertungen, sichere Zahlungsmethoden)
      - Frag bei Privatangeboten nach einem Nachweis, dass das Angebot tatsächlich existiert (zahle z.B. keine Kaution für eine Wohnung, die du noch nicht besichtigt hast)

      Weitere Informationen zu Sicherheit bei N26 findest du hier:
      n26.com/de-de/blog/social-engineering
      n26.com/de-de/sicherheit

      Herzliche Grüße

      Eva
      N26 Customer Service
    • Hallo Flobbi,
      genau die gleiche Antwort habe ich heute auch von N26 erhalten. Ist wohl eine Standardantwort.
      Nachdem ich dann mit einer Sammelklage gegen die Bank gedroht habe habe ich auch heute folgende Antwort erhalten:#
      Hey Heike,


      du hattest uns am 01.06.21 über einen Betrugsfall informiert.


      Sehr gerne bestätige ich dir an dieser Stelle, dass wir am Tag deiner
      Meldung eine interne Untersuchung eingeleitet haben. Bitte hab
      Verständnis dafür, dass wir dir aus bank- und datenschutzrechtlichen
      Gründen keinerlei Auskünfte – auch über das Ergebnis der Untersuchung -
      geben dürfen.


      Wenn du bisher noch keinen Kontakt zur Polizei aufgenommen hast, bitte
      ich dich die Polizei über diesen Vorgang zu informieren und Anzeige zu
      erstatten.


      Grundsätzlich gilt: Sollten wir ein Konto mit betrügerischen Aktivitäten
      finden, kannst du dich darauf verlassen, dass wir alle gesetzlich
      vorgeschriebenen Maßnahmen ergreifen, um Straftaten zu verhindern und
      aufzuklären.

      Für unsere Kunden haben wir viele Informationen rund um das Thema Sicherheit bei N26 zusammengestellt. Diese findest du hier:
      https://n26.com/de-de/blog/social-engineering
      https://n26.com/de-de/sicherheit

      Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne wieder bei uns oder sieh dir unser Support Center unter https://support.n26.com/de-de/erste-schritte an.

      Zu deiner Information: Im Anschluss wirst du eine Umfrage zu unserem
      Service per E-Mail erhalten. Wir würden uns sehr über dein Feedback
      freuen.


      Herzliche Grüße
      Benjamin
      N26 Customer Service

      Ich habe jetzt erneut mit Klage gedroht (auch wenn die das vlt. nur zum Lachen bringt) und denen mitgeteilt, dass ich den Schriftverkehr an meine Bank und den dortigen Geldwäschebeauftragten weiterleiten werde, was ich auch sofort gemacht habe.
      Von meiner Bank erhielt ich gestern die Info, dass sich die N26 seit 01.06.2021 nicht gemeldet hat, trotz mehrfachen Aufforderungen und das die Frist nach 12 Tagen ablaufen würde.
      Das Geld ist ziemlich sicher weg.
    • Ich habe leider auch am 28.05. auf das Konto DE40100110012623645006 412.-€ überwiesen.

      Onlineanzeige ist am 07.06.2021 bei der PI 48 Oberschleißheim gestellt worden. Leider habe ich bis dato kein Aktenzeichen, werde ich nachreichen. Vorgangsnummer 20210607534661300413

      Am 14.06. habe ich ergänzend noch Anzeige wegen Beihilfe zum Betrug (§27 StGB) gegen die N26 gestellt, da das betreffende Konto der Bank seit 19.05. bekannt sein müsste und daher umgehend zu sperren gewesen wäre und damit die Überweisung nie gutgeschrieben wäre.

      Siehe

      auktionshilfe.info/thread/2455…eitdem-197-neue-betrugsk/

      Sollte dies Erfolg haben, dann wäre es leicht die Bank dafür haftbar zu machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Markus0815 ()

    • werde ich machen

      Und da die N26 mindestens 7 Tage nichts zur Kontensperrung unternommen hat, ist dies in meinen Augen mehr als nur grob fahrlässig.

      Zur Ergänzung, die Anzeige wurde direkt gegen den CEO der N26, Valentin Stalf, gestellt.

      Vielleicht überlegt ja der ein oder andere ebenfalls seine Anzeige zu erweitern.