Fakeshop garten-center123.de - Garten-Center123 GmbH - Annakirchstraße 196, 41063 Mönchengladbach - 0531 – 966 14 55 / Fax: 0531 – 966 14 556 - info@garten-center123.de - DE 120493647 --- FAKE --- BETRUG

    • BMC schrieb:

      Eine Anzeige hab ich nicht gemacht mir ist ja jetzt kein Schaden entstanden??
      Wenn ja wo bitte bei der Polizei :lach: :lach: :lach:
      mfg Jens
      Versuchter Betrug ist strafbar. Ergo würdest du den Betrügern helfen wenn du keine Anzeige machen würdest.

      dejure.org/gesetze/StGB/263.html

      Versuch.
      Die Strafbarkeit des versuchten Betrugs folgt aus § 263 Absatz 2 StGB. Der Täter versucht die Tat, indem er unmittelbar zu einer Täuschungshandlung ansetzt, um das Opfer in dessen Vermögen zu schädigen.

      Aber das scheinst du ja schon zu wissen. ;)
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()

    • Garten-Center123 | Ihr gemütliches Heim ist unser Ziel!
      _____________________________________________________________________________________


      Sehr geehrte(r) ........,


      vielen Dank für Ihre Bestellung. Bitte überweisen Sie den Kaufbetrag in Höhe von 479.99 € auf das unten angegeben Konto.
      Achten Sie bitte auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks, um Versandverzögerungen zu vermeiden.


      Um den Versand zu beschleunigen, können Sie uns einen Überweisungsbeleg als Antwort auf diese Mail zuschicken.


      Unsere Bankverbinung:


      Inhaber: Wiosna GbR
      IBAN: IE83PFSR99107009840084
      BIC: PFSRIE21


      Leider auch überwiesen. Werde heute zur Polizei gehen und hoffe das man was machen kann.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kanci7 ()

    • Kanci7 schrieb:

      IE83PFSR99107009840084
      IBAN: IE83 PFSR 9910 7009 8400 84
      BIC: PFSRIE21XXX
      Bank: PFS Card Services Ireland Limited
      Scurlockstown Business Campus
      Trim Co Meath

      Allgemeine Warnung vor Betrug BIC/Swift PFSRIE21 PFSRIE21XXX PFSSESM1 Prepaid Financial Services *** GENERAL WARNING: fraud instant !


      Halte dich an die Hinweise in #1 und handele danach


      Kanci7 schrieb:

      Werde heute zur Polizei gehen
      Bitte anschließend Aktenzeichen und Behörde posten.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • vielen Dank für Ihre Bestellung. Bitte überweisen Sie den Kaufbetrag in Höhe von 199.99 € auf das unten angegeben Konto.
      Achten Sie bitte auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks, um Versandverzögerungen zu vermeiden.

      Um den Versand zu beschleunigen, können Sie uns einen Überweisungsbeleg als Antwort auf diese Mail zuschicken.

      Unsere Bankverbinung:

      Inhaber: Wiosna GbR
      IBAN: DE51100110012624982923
      BIC: NTSBDEB1XXX

      leider auch reingefallen
    • Hallo zusammen,
      auch ich bin leider reingefallen. Ich habe einen Sonnenschirm für 385€ gekauft und leider auch schon letzte Woche bezahlt.
      Wie muss ich mich jetzt richtig verhalten und was genau alles der Polizei angeben?

      Wiosna GbR
      DE51 1001 1001 2624 9829 23
      NTSBDEB1XXX
    • Hallo miteinander!

      Mich hat es auch erwischt....... ::)labergrotti

      Ich sollte an folgende Bankverbindung zahlen:

      Inhaber: Wiosna GbR
      IBAN: DE51100110012624982923
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Montag bezahlt, bis heute nix gehört.

      Bis gestern war die Website noch existent, hab mir gesagt ich ruf heute mal und schon gibt's den (Drecks) Laden nicht mehr...


      Also, Anzeige bei der Polizei ist der nächste Schritt oder?

      Grüße aus Oberfranken
    • Borsti schrieb:

      Also, Anzeige bei der Polizei ist der nächste Schritt oder?
      Ja, bitte das Aktenzeichen dann posten.

      Die sollen auch ausdrücklich (gegen) den Kontoinhaber ermitteln. Falls es sich um eine real existierende Person handelt, könntest du versuchen, bei dieser Schadensersatz geltend zu machen.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Wir haben am 21.06.21 ganze 1.500,00 € überwiesen:

      Inhaber: Mönnich Gbr
      IBAN: DE94 1001 1001 2620 7443 16

      Da bis letzte Woche noch nichts kam haben wir uns gewundert und sind auf diese Seite gestoßen. Am 25.06 haben wir Anzeige erstattet.

      Zum Glück war das Konto scheinbar schon gesperrt und wir haben das Geld von der Bank erstattet bekommen.
    • Albo schrieb:

      Wir haben am 21.06.21 ganze 1.500,00 € überwiesen:

      Inhaber: Mönnich Gbr
      IBAN: DE94 1001 1001 2620 7443 16

      Da bis letzte Woche noch nichts kam haben wir uns gewundert und sind auf diese Seite gestoßen. Am 25.06 haben wir Anzeige erstattet.

      Zum Glück war das Konto scheinbar schon gesperrt und wir haben das Geld von der Bank erstattet bekommen.
      @Albo
      Sehr gut. Da freue ich mich für dich bzw. euch :thumbup:

      Könntest du noch dein Aktenzeichen hier posten ?
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()

    • @Kanci7

      Da freue ich mich für dich und euch. :thumbup:

      Bitte im Freundeskreis und Umfeld eure Erfahrung teilen !

      Und wie immer gilt :

      Annex :

      Und leider zeigt es eben auch, wie viele Leute auf die Betrüger hereinfallen. Die einzig praktikable Möglichkeit diese Betrugsmasche einzudämmen, ist die Aufklärung darüber, wie Betrug im Internet frühzeitig erkannt werden kann. Das Teilen von betrügerischen Webseiten hilft dabei nur bedingt, da das Auffinden dieser Informationen einer gewisse Grundskepsis erfordert. Das ist aber meist nicht der Fall, durch das mögliche Schnäppchen setzten bei vielen sämtliche Hemmungen aus. Und solange vor dem Kauf nicht kurz nachgedacht und das Angebot hinterfragt wird, hilft diese Information nicht. Es erfordert schlicht etwas mehr Aufgeklärtheit um die möglichen Gefahren im Internet. Dazu gehört insbesondere die Tatsache, dass nicht alles was im Internet gesagt oder angeboten wird, auch der Wahrheit entspricht.
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()

    • Betrifft DE51100110012624982923 *** AN ALLE GESCHÄDIGTEN ***

      diebewertung.de schrieb:

      Staatsanwaltschaft Osnabrück
      Benachrichtigung an Tatverletzte über die vorläufige Sicherstellung von Vermögenswerten gemäß § 111 I Abs. 4 StPO

      1230 Js 49223/21
      Die Staatsanwaltschaft Osnabrück führt ein Ermittlungsverfahren
      Einziehungsbeteiligter: Valentino Wiosna, geb. am 26.10.1999
      Folgender Sachverhalt liegt dem Verfahren zu Grunde:
      In dem Vorhaben, die vereinbarten Kaufpreise zu kassieren, ohne die jeweiligen bestellten Gegenstände zu liefern, wurde auf der Webseite garten-center123.de zum Schein Ware (u.a. Pools) zum Kauf angeboten. Die Kaufpreise sollten auf das Konto DE51 1001 1001 2624 9829 23 bei der N26 Bank GmbH überwiesen werden. Diese Webseite diente allein zu Betrugszwecken.
      D. Täter steht daher darüber hinaus im Verdacht, weitere Straftaten zum Nachteil anderer Verletzter begangen zu haben.
      Um d. Täter/Tätern das durch die Straftat(en) zu Unrecht Erlangte wieder zu entziehen, hat die Staatsanwaltschaft die Beschlagnahme von 11.255,74 € erwirkt.
      Gemäß § 111l Abs. 1 und Abs. 2 Strafprozessordnung (StPO) benachrichtige ich Sie hiermit über die Vollziehung der Beschlagnahme.
      Sie werden zugleich aufgefordert, binnen 2 Wochen nach Erhalt dieses Schreibens mitzuteilen, ob und in welcher Höhe Sie einen Anspruch auf Ersatz des Wertes des Erlangten, der Ihnen aus der dem Beschuldigten vorgeworfenen Tat erwachsen ist, geltend machen wollen.
      Bitte beachten Sie hierzu folgende Hinweise zum weiteren Verfahrensablauf:

      Der Staatsanwaltschaft ist es nicht erlaubt, im Einzelfall rechtlichen Rat zu erteilen. Bitte sehen Sie deshalb von telefonischen Rückfragen ab und lassen sich ggf. anwaltlich beraten.


      [/td]
      [/tr]
      [/table]

      Ich gehe davon aus, dass nur diejenigen User anspruchsberechtigt sind, die auf das Konto DE51100110012624982923 Valentino Wiosna überwiesen haben.

      Es ist also eine Gesamtsumme in Höhe von 11.255,74 € verfügbar.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()