Fakeshop jakobo-tech.com – Jakbobo Tech GmbH - Plettstraße 25 -81735 München – service@jakobo-tech.com – +4915218999468 - DE231609446 - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

    • Leider bin ich am Freitag den. 18.06.2021 auch auf den Fake Verkäufer reingefallen !

      Die Bestellnummer bei Jakobo Tech lautet XXXX [Moderation: Bestellnummer entfernt]

      Emfänger. : Jakobo Tech Burghardt GmbH
      iBAN. : DE13100110012626455582
      BIC. : NTSBDEB1XXX

      Jakobo Tech GmBH
      Plettsraße 25
      81735 München


      Ich habe schon mit meiner Bank telefoniert , aber das Geld ist heute Morgen schon überwiesen worden und kann nicht mehr zurückgehalten werden .
      Nun werde ich gleich einen online Strafantrag stellen und hoffen das sie diese Betrüger schnell stellen .
    • Beate226 schrieb:

      Emfänger. : Jakobo Tech Burghardt GmbH
      iBAN. : DE13100110012626455582
      BIC. : NTSBDEB1XXX

      du hast gute Chancen , dass dein Geld nicht dem Betrügerkonto gut geschrieben ist.
      Das Konto ist nämlich seit Mittwoch bekannt und müsste schon eingefroren sein
      auktionshilfe.info/thread/2459…10012626455582#post403106

      Versuche einen (kostenpflichtigen ) Recall durch deine Bank.
      Und lösche den Verwendungszweck, gehe dazu aufs Bearbeiten. (Dazu hast du gesamt 15 min Zeit)

      Poste das Aktenzeichen/Dienststelle.

      Viel Glück!
    • Beate226 schrieb:

      Leider bin ich am Freitag den. 18.06.2021 auch auf den Fake Verkäufer reingefallen !

      Emfänger. : Jakobo Tech Burghardt GmbH
      iBAN. : DE13100110012626455582
      BIC. : NTSBDEB1XXX

      Jakobo Tech GmBH
      Plettsraße 25
      81735 München


      Ich habe schon mit meiner Bank telefoniert , aber das Geld ist heute Morgen schon überwiesen worden und kann nicht mehr zurückgehalten werden .
      Nun werde ich gleich einen online Strafantrag stellen und hoffen das sie diese Betrüger schnell stellen .
      Ich finde nichts wie ich den Verwendungszweck weg bekomme . Bearbeiten wo finde ich das ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Beate226 () aus folgendem Grund: Ok gefunden die Nummer ist raus . Hier die Vortragsnummer ( Online Stafanzeige in Berlin erstellt ) 210621-2052-I00678

    • Jakobo Tech GmbH
      Jakob Dreher
      Plettstraße 25 81735 München Phone: +4915218999468
      service@jakobo-tech.com jakobo-tech.com

      Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Rechnungsbetrag ist auf folgendes Bankkonto zu überweisen:
      Empfänger: Jakobo Tech Przybysz GmbH IBAN: DE69100110012629535100
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Leider schon bezahlt... Anzeige kommt noch
    • Armin63 schrieb:

      Jakobo Tech GmbH
      Jakob Dreher
      Plettstraße 25 81735 München Phone: +4915218999468
      service@jakobo-tech.com jakobo-tech.com

      Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum. Der Rechnungsbetrag ist auf folgendes Bankkonto zu überweisen:
      Empfänger: Jakobo Tech Przybysz GmbH IBAN: DE69100110012629535100
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Leider schon bezahlt... Anzeige kommt noch
      Hast du auch schon Kontakt mit der N26 Bank aufgenommen ?
      Die prüfen das dann auch und brauchen dann auch das Aktenzeichen von der Polizei.
      Dann drücke ich uns mal die Daumen das wir unser Geld wiederbekommen .
    • Gewählte Zahlungsart: Vorkasse
      Gewählte Versandart: Standard Versand
      Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
      Der Rechnungsbetrag ist auf folgendes Bankkonto zu überweisen: Empfänger: Jakobo Tech Burghardt GmbH
      IBAN: DE13100110012626455582
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Aktenzeichen: 202100719075
    • Die gleiche Masche...

      Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
      Der Rechnungsbetrag ist auf folgendes Bankkonto zu überweisen: Empfänger: Jakobo Tech Burghardt GmbH
      IBAN: DE13100110012626455582
      BIC: NTSBDEB1XXX

      AZ: ST/0150934/2021
    • Hallo zusammen,

      das Kto. DE69 1001 1001 2629 5351 00, das hier u.a. benutzt wurde, ist auf eine Frau in Polen registriert. Diese wurde sehr wahrscheinl. ebenfalls betrügerisch dazu gebracht, das Kto. zu eröffnen. Ist eine aktuell gut funktionierende Masche.
      Man bewirbt sich auf irgendwelche Onlineanzeigen bzgl. Homearbeit, gibt alle notwendigen Daten vorab preis, soll sich dann für die Bank des neuen Arbeitgebers identifizieren und bekommt einen Link auf die mit den Daten des "Betrogenen" bereits vorgefertigten Kontos. Es fehlt nur noch das VideoIdent. Und genau das führen die gutgläubigen Betrogenen dann durch. Zack - und fertig ist das Konto.
      Der angestrebte Arbeitsvertrag kommt dann aus irgendwelchen Gründen nicht zustande und die Sache scheint dann erledigt zu sein.
      Tatsächlich hat man aber ein Konto auf seinen Namen laufen, auf das die Täter aber vollen Zugriff haben. Und auf solche Konten zahlen die Fakeshop-Käufer dann fleißig ein.

      In diesem Fall waren es über 13.000 € in nur 2 Tagen !!!! Das Geld ging dann am Ende auf ein osteuropäisches Konto.
      Bei einem anderen benutzten Konto von Jakobo Tech war es sogar ein hoher 5-stelliger Betrag.

      Daher für die Zukunft der Tip (auch wenn's jetzt zu spät ist): bevor ich in einem mir völlig unbekannten Shop, der angebl. in Deutschland seinen Sitz hat, irgend etwas kaufe, frage ich den Shop Namen bei Google einfach mal nach und füge das Wort "Betrug" hinzu.
      Dann findet man auch i.d.R. entsprechende Hinweise. Wenn man das erst nach dem Bezahlen macht, ist es dann leider schon zu spät.

      Und wenn man sich vorher schon mal die Adresse in Google Maps oder Street View ansieht, sollte spätestens dann die Stirn runzeln, wenn dieser Shop in einem Mehrfamilienblock sein soll ;)
    • @PedroS

      Und wie immer gilt :

      Annex :

      Und leider zeigt es eben auch, wie viele Leute auf die Betrüger hereinfallen. Die einzig praktikable Möglichkeit diese Betrugsmasche einzudämmen, ist die Aufklärung darüber, wie Betrug im Internet frühzeitig erkannt werden kann. Das Teilen von betrügerischen Webseiten hilft dabei nur bedingt, da das Auffinden dieser Informationen einer gewisse Grundskepsis erfordert. Das ist aber meist nicht der Fall, durch das mögliche Schnäppchen setzten bei vielen sämtliche Hemmungen aus. Und solange vor dem Kauf nicht kurz nachgedacht und das Angebot hinterfragt wird, hilft diese Information nicht. Es erfordert schlicht etwas mehr Aufgeklärtheit um die möglichen Gefahren im Internet. Dazu gehört insbesondere die Tatsache, dass nicht alles was im Internet gesagt oder angeboten wird, auch der Wahrheit entspricht.
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Kleine Korrektut zu meinem Threat Nr. 36:

      es ist kein Konto in Litauen, sondern Liechtenstein und gehört zur Bittrex Global GmbH, einer Online-Tradingplattform für Kryptowährungen mit Sitz in Vaduz/Liechtenstein.

      Aus Euro wurde Bitcoin oder Ethereum oder, oder, oder.....
    • PedroS schrieb:

      Kleine Korrektut zu meinem Threat Nr. 36:

      es ist kein Konto in Litauen, sondern Liechtenstein und gehört zur Bittrex Global GmbH, einer Online-Tradingplattform für Kryptowährungen mit Sitz in Vaduz/Liechtenstein.

      Aus Euro wurde Bitcoin oder Ethereum oder, oder, oder.....
      Das ist der gängige Prozess um Geld auch Nimmerwiedersehen auf crypto zu wandeln und dann in diverse Wallets
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google