Fakeshop handwerkerpalast.de – Handwerkerpalast GmbH - Tornauer Straße 4 - 04356 Leipzig – info@handwerkerpalast.de – 0341-526090 – DE 271 22 55 77 - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

    • Moin. Bei mir ist das Kind in den Brunnen gefallen. Normalerweise informiere ich mich über die Shops bei denen ich bestellen möchte - normalerweise...
      Hergang:
      Ich wollte zum Wochenende einen bestimmten Pizzaofen. Aktueller Preis: 249€, Im April gab es eine Aktion für 210€ weshalb mich der gleiche Preis bei Handwerkerpalast nicht stutzig gmacht hat. Da ich kein paypal habe, zahle ich ohnehin per Vorkasse wenn ich nicht bei Amazon bestelle. Bestellung am 06.07.21 ca. 19:30 Uhr getätigt, Geld etwa zwanzig Minuten später überwiesen. Gestern (07.07.) konnte ich meine Mails nicht checken, heute morgen (08.07.) habe ich mich gewundert dass keine Bestätigung zum Zahlungseingang gekommen ist und auch keine Info zur Lieferung.

      Verwendete Daten (06.07.21):
      David G. Sanz
      IBAN: DE73 1001 1001 2624 3785 08
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Verwendungszweck:

      Anzeige wird gleich gemacht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Findus63 ()

    • Bei welcher Online-Wache muss der Antrag gestellt werden?
      Hab's in meinem Bundesland versucht, aber die Eingabe der PLZ für Leipzig wird nicht angenommen -> bei der Online-Wache Sachsen erstellt. Mal sehen ob das klappt. Wisst Ihr ob es dafür eine Regelung gibt oder ob es vom Bearbeiter abhängt? Mich wundert dass Toamna die Anzeige in Rheinland-Pfalz stellen konnte.
    • Hallo,

      Ich habe bei handwerkerpalast.de einen staubsauger bestellt und auch per Vorkasse bezahlt.
      Das war letzte Woche. Als ich jetzt nachfragen wollte habe ich festgestellt, dass die Webseite sich nicht öffnen lässt und bin auf dieses Forum gestoßen.
      Was kann ich jetzt tun?
      Die Bankverbindung an die ich überwiesen habe lautet:
      HWP Krashkov
      IBAN: ES7367130002580009973497
      BIC: PFSSESM1
      Verwendungszweck: [Moderation: Verwendungszweck entfernt.]


      Nummer: 20871
    • @Yore: Über den Link auf Seite 1 kommt man immer noch in den schönen Palast. Ob der jemals "von Amts wegen" geschlossen wird scheint ja sehr fraglich zu sein...

      Strafanzeige bei der Online-Wache Sachsen kann man sich anscheinend sparen, denn ich habe auf die am 08.07. erstellte Anzeige bis heute (13.07.) keine Reaktion erhalten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Findus63 ()

    • Findus63 schrieb:


      Strafanzeige bei der Online-Wache Sachsen kann man sich anscheinend sparen, denn ich habe auf die am 08.07. erstellte Anzeige bis heute (13.07.) keine Reaktion erhalten.
      Du hast am letzten Donnerstag Anzeige erstattet. Es ist gerade mal 5 Tage her und ein Wochenende lag dazwischen.
      Etwas geduldiger musst du schon sein.
    • Danke. :thumbup:
      Ich hatte gedacht dass eine Mail kommt dass sich demnächst ein Beamter den Vorgang ansieht. Wenig Personal und viele Überstunden, das ist mir bewusst.
      Entsprechend "Bitte gedulden Sie sich, wir werden uns um den Vorgang kümmern und uns bei Ihnen melden". ;)

      Mit solchen Dingen kenne ich mich nicht aus und hatte den Beitrag von Toamna als Referenz benutzt - da gab es innerhalb weniger Stunden ein Aktenzeichen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Findus63 ()

    • Ist aktuell noch online, hier die bislang erfassten IBAN:

      ES7367130002580009973497
      ES3967130002590009962905 (auch kameraxperten.de)
      ES8867130002510009972988
      ES8967130002510009974231
      ES6367130002560009986191
      IE69PFSR99107010010571

      DE17100110012622040943 (N26)
      DE73100110012624378508 (N26)

      Die Adresse gehört vermutlich zu einer Baustoff-Handelsfirma in dem Industriegebiet. Nett auch die angegebene HRB, die gehört nämlich zu einer prominenten Leipziger Marketingfirma (Thomaskirche ...)
    • Hallo,
      Also ich habe dem Handwerkerpalast.de eine Email geschrieben, dass ich von meinem 14-tägigen Widerrufsrecht Gebrauch mache und mein Geld zurück überwiesen haben möchte.
      Ich wollte das lediglich aus rechtlichen Gründen machen um alles vor der Anzeige versucht zu haben. Ich habe keine Antwort erhalten, aber man hat mir das Geld tatsächlich zurück überwiesen. Damit hätte ich nie gerechnet.
    • Yore schrieb:

      Also ich habe dem Handwerkerpalast.de eine Email geschrieben, dass ich von meinem 14-tägigen Widerrufsrecht

      Yore schrieb:

      aber man hat mir das Geld tatsächlich zurück überwiesen.

      Und du meinst allen Ernstes, dass dir das Geld aufgrund eines Widerrufes von einem Betrüger zurückerstattet wurde?

      Gut, dann will ich dir die Zusammenhänge mal erklären.

      Du hast eigenen Angaben zufolge am 2. Juli, einem Freitag, bestellt und mglw. kurz darauf bezahlt.

      Yore schrieb:

      Da ich erst am 02.07 bestellt habe
      Auf den Freitag folgt ein Wochenende, an dem die Banken üblicherweise Updates ausführen, Transfers hintan stehen und meist erst am folgenden Montag ausgeführt werden.

      Das betreffende Konto war aber bereits seit 30. Juni, also 2 Tage vorher, um 16:59h bekannt

      Fakeshop kameraexperten.de – Neustadt Logistik GbR - Anhalter Strasse 3 - 66882 Hütschenhausen – informationen@kameraexperten.de – Aktuell ist unser Callcenter aufgrund von Coronamaßnahmen geschlossen - 06371 / 22 48 99 - DE 157029568 - Alles Fake.

      und wurde zeitnah nachgewiesenermaßen noch am selben Tag um 17:52h an die Bank gemeldet, woraufhin diese das Konto gesperrt und eingefroren hat.

      Warum ich das schreibe?

      Du könntest sonst auf den Gedanken kommen, wie andere auch, dass man nur einen Widerruf an die Betrüger schreiben müsse, um das von denen erbeutete Geld zurück zu erhalten.

      Dass du dein Geld wieder hast ist ausschließlich den vorgenannten Umständen geschuldet und nicht einem plötzlich ehrlich gewordenen Betrüger, der sich durch einen Widerruf hat einschüchtern lassen.

      Es wäre angemessen, wenn du dich bei den Beteiligten bedankst.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Ich wusste nicht, dass schon dafür gesorgt wurde, dass deren Konto gesperrt wurde.
      Ich finde es großartig, dass es solche Hilfe wie hier im Netz gibt. Ich wollte damit auch nicht sagen, dass ich glaube, dass ein Widerrufsrecht bei Betrügern funktioniert. Ich bin einfach auf meine Nachricht im Vorfeld (ob ich denen eine Mail schreiben sollte) eingegangen. Ich wollte einfach erstmal alle "einfachen" Möglichkeiten die ich habe ausschöpfen.

      Wie gesagt, ich wusste nicht, dass vorher schon so viel in Gang gesetzt wurde.

      Ich bin für die Hilfe und meine Rückerstattung natürlich dankbar und hoffe, dass es allen so ergeht, die von dem Shop so übers Ohr gehauen worden sind.
    • @Yore

      Das Danke wurde angenommen.
      Nur nichts ist umsonst im Leben. Alles ist Arbeit. Auch wenn viele es nicht sehen.

      Es ist manchmal eine Frage vom Timing ob das Konto gesperrt wird und das Geld bei dir ankommt.
      Du müsstest auf deiner Rückerstattung auch einen Vermerk drauf haben.

      Die Betrüger waren in diesem Fall nicht schnell genug auch wenn sie meinen immer alles wissen zu können

      @gartenah

      O-Ton eines FS Fuzzies :

      Da du ja glaubst irgendwelche Konten zu ,,burnen'', wollten wir dich mal erleuchten
      Die Bd's werden nicht gewechselt, weil sie hier stehen, sondern weil der Umsatz für 1 Konto zu hoch ist. Die Konten sind speziell eröffnet und halten auch nach Abuse-Meldung noch easy 4-5 Tage bis zu ner bestimmten Eingangsgrenze. Aber hey, nimms nicht so tragisch. Während du mit deinem Leben nichts anfangen kannst und 24h am Tag vor Shops hockst, um der erste zu sein, der ein Konto hier postet, lassen wir uns die Eier in der DomRep lutschen Frohes Schaffen noch, im Anhang noch die Umsätze von 2 Shops.

      Einfach mal nur ein kleiner Einblick wie sie über euch denken !

      Darfst gartenah dazu befragen. !

      Und wie immer gilt :

      Annex :

      Und leider zeigt es eben auch, wie viele Leute auf die Betrüger hereinfallen. Die einzig praktikable Möglichkeit diese Betrugsmasche einzudämmen, ist die Aufklärung darüber, wie Betrug im Internet frühzeitig erkannt werden kann. Das Teilen von betrügerischen Webseiten hilft dabei nur bedingt, da das Auffinden dieser Informationen einer gewisse Grundskepsis erfordert. Das ist aber meist nicht der Fall, durch das mögliche Schnäppchen setzten bei vielen sämtliche Hemmungen aus. Und solange vor dem Kauf nicht kurz nachgedacht und das Angebot hinterfragt wird, hilft diese Information nicht. Es erfordert schlicht etwas mehr Aufgeklärtheit um die möglichen Gefahren im Internet. Dazu gehört insbesondere die Tatsache, dass nicht alles was im Internet gesagt oder angeboten wird, auch der Wahrheit entspricht.
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()