Pflicht als Privatverkäufer Quittung zu schreiben?

    • Pflicht als Privatverkäufer Quittung zu schreiben?

      Hallo,

      ich habe einen Artikel verkauft (als Privatverkauf gekennzeichnet) und der Kaeufer verlangt eine unterschriebene Rechnung.

      Er schrieb folgendes:


      Hallo Herr XXXXXX

      jeder, der etwas verkauft, kann und muß auf Verlangen dem anderen eine
      Quittung ausstellen. Ich habe Ihnen eine Word-Datei vorbereitet und als zip-Datei
      angehängt. Falls Sie eine gescannte Unterschrift besitzen, brauchen Sie die nur
      einzufügen und die Word-Datei zurückzusenden.

      Andernfalls wählen Sie den altmodischen Weg, in dem Sie den Brief drucken,
      unterschreiben und mit der Post hersenden.
      --
      Mit freundlichen Grüßen
      XXXXXXXX


      Muss ich ihm wirklich eine Quittung ausstellen, wenn ja was gibt es dabei zu beachten, nicht das ich etwas unterschreibe das mich rechtlich in Predulie bringe und was hat der Kaeufer davon, reicht die Ebaykaufbestaetigung nicht aus, um den Kauf zu quittieren?

      MfG,
      foobar
    • was hat er denn in dem Word-Dokument als Quittungstext reingeschrieben?

      normalerweise ist eine Quittung doch lediglich die Bestätigung, dass man das Geld erhalten hat. Dadurch entstehen doch keine Nachteile - ich kann mir zumindest keine vorstellen.

      PS: ich schicke gleich beim Versand der Artikel einen kurzen "Lieferschein" mit, in dem ich den Artikel nochmal anführe mit Artikelbezeichnung und Artikelnummer und auch den Geldeingang am .... bestätige. Damit hat der andere dann gleich den Nachweis, dass und auch wann genau das Geld bei mir einggangen ist (ist manchmal ganz interessant, die unterschiedlichen Banklufzeiten bei ner Überweisung zu beobachten).
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.