Fakeshop: radhaus-ffm.de - Radhaus FFM GmbH - Silcherstr. 27 - 60529 Frankfurt - +49 (0) 69 350010 - service@radhaus-ffm.de - DE322073894 - Fake Shop - Betrug

    • Fakeshop: radhaus-ffm.de - Radhaus FFM GmbH - Silcherstr. 27 - 60529 Frankfurt - +49 (0) 69 350010 - service@radhaus-ffm.de - DE322073894 - Fake Shop - Betrug


      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen / Firmen wurden entweder
      frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.
      Weiterhin sind nur die Bezahlung per Vorkasse / Überweisung möglich.

      Link zum Fakeshop:
      radhaus-ffm.de/

      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon
      über aktuelle Bankdaten dieses Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, hier im Forum die
      Registrierung durchzuführen und alle vorliegenden Daten umgehend mitzuteilen.

      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • I m p r e s s u m und Co.

      radhaus-ffm.de

      Radhaus FFM GmbH


      diese vertr. d. d. Geschäftsführer Ingenieur Frank K. & Ferdinand R.
      Silcherstr. 27
      60529 Frankfurt
      Telefon: +49 (0) 69 350010 / Montag bis Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
      Telefax: +49 (0) 69 350909
      E-Mail: service@radhaus-ffm.de / Montag bis Samstag 09:00 - 20:00 Uhr
      USt-IdNr.: DE322073894
      eingetragen im Handelsregister des Amtsgericht Frankfurt
      Handelsregisternummer: HRB 3557


      Quelle: radhaus-ffm.de/impressum
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank flitzen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lasse dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine
      Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen: onlineanzeige.de
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshop inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner
      Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Strafanzeige erstattet werden. onlineanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Wichtiger Hinweis:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlt haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback


      Wichtiger Hinweis:

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, in diesem Thread schnellstmöglich die
      Bankdaten zu posten, die ihnen von diesem Fakeshop mitgeteilt wurden.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das
      Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Guten Tag, ich bin auch auf diesen Shop gestossen über Werbung bei ebay-kleinanzeigen. Darauf hin hab ich mir das Angebot genauer angeschaut. Der Preis ist viel zu niedrig, aber da mann auf Rechnung bezahlen kann,dachte ich mir warum nicht ausprobieren. Naja wie zu erwarten kamm eine E-mail in dem ich das Geld überweisen sollte damit das Fahrrad versand wird.


      vielen Dank für Ihre Bestellung. Bitte überweisen Sie den Kaufbetrag in Höhe von 274.56 € auf das unten angegeben Konto.Achten Sie bitte auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks, um Versandverzögerungen zu vermeiden.Die entsprechende Rechnung finden Sie im Anhang dieser E-Mail.Um den Versand zu beschleunigen, können Sie uns einen Überweisungsbeleg als Antwort auf diese Mail zuschicken.Unsere Bankverbinung:Kontoinhaber: Radhaus FFMIBAN: IE24PFSR99107009481276BIC: PFSRIE21XXX

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Gast-Mag ()

    • Gast-Mag schrieb:

      IBAN: IE24PFSR99107009481276
      IBAN: IE24PFSR99107009481276
      IBAN: IE24 PFSR 9910 7009 4812 76
      BIC: PFSRIE21XXX

      Bank: PFS Card Services Ireland Limited
      Scurlockstown Business Campus
      Trim Co Meath

      Allgemeine Warnung vor Betrug BIC/Swift PFSRIE21 PFSRIE21XXX PFSSESM1 Prepaid Financial Services *** GENERAL WARNING: fraud instant !


      @Gast-Mag
      Versuchter Betrug ist genauso strafbar wie vollendeter!
      Bitte lesen: dejure.org/gesetze/StGB/263.html

      Ich empfehle dir eine Anzeige zu erstatten
      Geht fix online: online-strafanzeige.de/

      Anschließend bitte Dienststelle und Vorgangsnummer/Aktenzeichen posten
      Danke :)
    • NEUE KONTODATEN?! Kein Geld überwiesen an die Lumpen:

      Sehr geehrte(r) Xxx,

      vielen Dank für Ihre Bestellung. Bitte überweisen Sie den Kaufbetrag in Höhe von 338.56 € auf das unten angegeben Konto.
      Achten Sie bitte auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks, um Versandverzögerungen zu vermeiden.

      Die entsprechende Rechnung finden Sie im Anhang dieser E-Mail.

      Um den Versand zu beschleunigen, können Sie uns einen Überweisungsbeleg als Antwort auf diese Mail zuschicken.

      Unsere Bankverbindung:

      Inhaber: Radhaus FFM
      IBAN: ES6367130002500010005109
      BIC: PFSSESM1

      Verwendungszweck: yyyy

      Senden Sie per Echtzeit und ihre Bestellung geht heute noch raus!

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Team von
      Das Radhaus FFM
    • Alex_L schrieb:

      NEUE KONTODATEN?! Kein Geld überwiesen an die Lumpen:

      Sehr geehrte(r) Xxx,

      vielen Dank für Ihre Bestellung. Bitte überweisen Sie den Kaufbetrag in Höhe von 338.56 € auf das unten angegeben Konto.
      Achten Sie bitte auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks, um Versandverzögerungen zu vermeiden.

      Die entsprechende Rechnung finden Sie im Anhang dieser E-Mail.

      Um den Versand zu beschleunigen, können Sie uns einen Überweisungsbeleg als Antwort auf diese Mail zuschicken.

      Unsere Bankverbindung:

      Inhaber: Radhaus FFM
      IBAN: ES6367130002500010005109
      BIC: PFSSESM1

      Verwendungszweck: yyyy

      Senden Sie per Echtzeit und ihre Bestellung geht heute noch raus!

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Team von
      Das Radhaus FFM

      Hallo,
      ich bin dämlicherweise auf diese Masche heute reingefallen...

      Kontoinhaber: Radhaus FFM
      IBAN: IE24PFSR99107009481276
      BIC: PFSRIE21XXX

      Muss morgen zu Bank und die Überweisung stornieren.

      Hab heute Abend auch bei der Bank angerufen, scheinbar geht nur noch ein Nachforscheverfahren der Bank um das Geld zurückzuholen..

      Weiß jemand ob sich die Empfänger Bankverbindung per Polizei sperren lässt?
    • Darryl und Dongfack UG

      IBAN: DE54 1001 1001 2621 9578 27

      IBAN: DE54100110012621957827
      BIC: NTSBDEB1XXX (Berlin)

      N26 Bank GmbH
      Klosterstraße 62
      10179 Berlin

      ALLGEMEINE WARNUNG vor BIC NTSBDEB1XXX NTSBDEB1 NTSBESM1XXX NTSBESM1 BLZ 10011001 ==> Betrugsverdacht
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()

    • Michael1289 schrieb:

      Alex_L schrieb:

      NEUE KONTODATEN?! Kein Geld überwiesen an die Lumpen:

      Sehr geehrte(r) Xxx,

      vielen Dank für Ihre Bestellung. Bitte überweisen Sie den Kaufbetrag in Höhe von 338.56 € auf das unten angegeben Konto.
      Achten Sie bitte auf die korrekte Angabe des Verwendungszwecks, um Versandverzögerungen zu vermeiden.

      Die entsprechende Rechnung finden Sie im Anhang dieser E-Mail.

      Um den Versand zu beschleunigen, können Sie uns einen Überweisungsbeleg als Antwort auf diese Mail zuschicken.

      Unsere Bankverbindung:

      Inhaber: Radhaus FFM
      IBAN: ES6367130002500010005109
      BIC: PFSSESM1

      Verwendungszweck: yyyy

      Senden Sie per Echtzeit und ihre Bestellung geht heute noch raus!

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Team von
      Das Radhaus FFM
      Hallo,
      ich bin dämlicherweise auf diese Masche heute reingefallen...

      Kontoinhaber: Radhaus FFM
      IBAN: IE24PFSR99107009481276
      BIC: PFSRIE21XXX

      Muss morgen zu Bank und die Überweisung stornieren.

      Hab heute Abend auch bei der Bank angerufen, scheinbar geht nur noch ein Nachforscheverfahren der Bank um das Geld zurückzuholen..

      Weiß jemand ob sich die Empfänger Bankverbindung per Polizei sperren lässt?
      Wenn das Geld einmal überwiesen ist und vom Empfänger abgehoben, hast du keine Chance das Geld zurückzubekommen! Nein das Empfängerkonto lässt sich nicht auf die schnelle sperren !