Heute eigentlich nur ein Hinweis, weil ich gebeten wurde, hier auch mal für die Ekschpärden im MhM-Teil von ebay ab und zu nützliche Informationen abzustellen.
Also... ebay hat mal wieder an den AGB zur Zahlungsabwicklung gebastelt. Im Grunde nicht viel neues, nur ein paar kleine Änderungen. Es beschweren sich "drüben" aktuell aber immer wieder Nutzer darüber, dass sie den Link zu der neuen Gängelerpressung von ebay nicht aufrufen können. Der Grund für dieses Phänomen ist eigentlich ganz simpel zu erklären, wenn man sich den Link mal anschaut:
So, und nun fett und rot und groß.
Hallo ebay.
Ihr endverblödeten Bastelhamster.
Man setzt keinen href und schließt ihn mit typographischen Anführungszeichen ab. Das geht zwingend in die Hose.
Dazu nimmt man "ganz normale" Anführungszeichen.
Also ASCII 34. Keinen Unicode-Scheiss.
Echt jetzt. Wer's einfach nicht kann soll's besser bleiben lassen.
Aber ich sag jetz mal nix. Ich setze auch keinen korrekten Link. Wer AGB-Änderungen per Mail kommuniziert und dann dem Kunden einen kaputten Link zu den AGB mitliefert, der muss eben damit rechnen, dass Unklarheiten an den AGB gegen den Verwender gelten. Nicht mein Bier. Soll ebay selbst draufkommen.
Also... ebay hat mal wieder an den AGB zur Zahlungsabwicklung gebastelt. Im Grunde nicht viel neues, nur ein paar kleine Änderungen. Es beschweren sich "drüben" aktuell aber immer wieder Nutzer darüber, dass sie den Link zu der neuen Gängelerpressung von ebay nicht aufrufen können. Der Grund für dieses Phänomen ist eigentlich ganz simpel zu erklären, wenn man sich den Link mal anschaut:
So, und nun fett und rot und groß.
Hallo ebay.
Ihr endverblödeten Bastelhamster.
Man setzt keinen href und schließt ihn mit typographischen Anführungszeichen ab. Das geht zwingend in die Hose.
Dazu nimmt man "ganz normale" Anführungszeichen.
Also ASCII 34. Keinen Unicode-Scheiss.
Echt jetzt. Wer's einfach nicht kann soll's besser bleiben lassen.





Aber ich sag jetz mal nix. Ich setze auch keinen korrekten Link. Wer AGB-Änderungen per Mail kommuniziert und dann dem Kunden einen kaputten Link zu den AGB mitliefert, der muss eben damit rechnen, dass Unklarheiten an den AGB gegen den Verwender gelten. Nicht mein Bier. Soll ebay selbst draufkommen.
Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:
1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:
1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.