Ja, diesmal ein deutsches Konto. Fällt nicht so auf. Und diesmal wurden die Daten eines vorhandenen Bike-Shop in Münster benutzt und sogar ein Google-Account angelegt mit ein paar guten Bewertungen.
Fakeshop rad-xpert.de – Rad xPert ist ein Unternehmen der Säuerlich, Quark & Liebig GbR - Wilhelm-Ruppert-Straße 38 - 51147 Köln – info@rad-xpert.de – 0800 3589006 - DE815612467 -Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.
-
-
-
Biotstone schrieb:
Ja, diesmal ein deutsches Konto. Fällt nicht so auf.
Bei denen gibt es Tausende Geldwäsche-/Betrugskonten und die stehen auch noch unter Aufsicht als Wiederholungstäter.
handelsblatt.com/finanzen/bank…ht-bafin-zu/27535836.html
sueddeutsche.de/wirtschaft/n26-konto-bafin-1.5387811
2019
bafin.de/SharedDocs/Veroeffent…_Bank_GmbH_Anordnung.html
2021
bafin.de/SharedDocs/Veroeffent…ng_210512_57_GwG_N26.html
Scholzens Rumpelkammer: Bafin und FIU
.Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
-
HOSTER
IPV6 [2a0d:7c40:3000:5c6::2]/ IP Location United States Dallas Hostwinds Llc. PLESK [2a0d:7c40:3000:5c6::2]:8443/l…?success_redirect_url=%2F
hwsrv-893197.hostwindsdns.com/…?success_redirect_url=%2FHoster AS54290 HOSTWINDS, US (registered Dec 05, 2011) Who Is whois.domaintools.com/2a0d:7c40:3000:5c6::2 Abuse
abuse@hostwinds.com Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()
-
Rad Xpert
IBAN: IE23 PFSR 9910 7010 3517 72
IBAN: IE23PFSR99107010351772
BIC: PFSRIE21XXX
Bank: PFS Card Services Ireland Limited
Scurlockstown Business Campus
Trim Co Meath
Allgemeine Warnung vor Betrug BIC/Swift PFSRIE21 PFSRIE21XXX PFSSESM1 Prepaid Financial Services *** GENERAL WARNING: fraud instant ! -
Rad Xpert
IBAN: NL20 BUNQ 2049 2332 48
IBAN: NL20BUNQ2049233248
BIC: BUNQNL2A
Bank: BUNQ B.V.
Naritaweg 131-133
1043 BS Amsterdam
ALLGEMEINE WARNUNG vor Konten der BUNQ B.V. , BIC BUNQNL2A bzw. BIC BUNQNL2AXXX -
-
Inhaber: Rad Xpert
IBAN: IE47 PFSR 9910 7010 3472 66
IBAN: IE47PFSR99107010347266
BIC: PFSRIE21XXX
Bank: PFS Card Services Ireland Limited
Scurlockstown Business Campus
Trim Co Meath
Allgemeine Warnung vor Betrug BIC/Swift PFSRIE21 PFSRIE21XXX PFSSESM1 Prepaid Financial Services *** GENERAL WARNING: fraud instant ! -
Hallo zusammen,
Ich bin durch Google auf diesen Beitrag aufmerksam geworden, nachdem ich beinahe auf diesen Shop reingefallen bin.
Also, ich habe bestellt, Email mit der Bankverbindung erhalten und dann festgestellt, das es sich um ein Ausländisches Konto handelt. Daraufhin habe ich natürlich nicht überwiesen, und (Das war der Fehler) das Widerrufsformular ausgefüllt.
Daraufhin hat der Betrüger (Aufgrund meiner Firmen-Emailadresse)sich meiner Telefonnummer aus meinem Impressum ermächtigt. Diese, meine Numemr steht nun in seinem Impressum! - Was das für einen Ärger verursacht brauch ich wohl kaum erwähnen...
Diese Bankverbindung wurde mir mitgeteilt :
Inhaber: Rad Xpert
IBAN: IE47PFSR99107010347266
BIC: PFSRIE21XXX
Anzeige wurde gestellt.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sefanb ()
-
Sefanb schrieb:
Daraufhin hat der Betrüger (Aufgrund meiner Firmen-Emailadresse)sich meiner Telefonnummer aus meinem Impressum ermächtigt.
Hier ist das Formular dazu.
denic.de/fileadmin/public/down…indaten_Rechteinhaber.pdf
Sefanb schrieb:
Anzeige wurde gestellt.
Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()
-
Vielen Dank für deine Info. Dann werde ich mich mal dort melden.
Onlineaktenzeichen: 1632390614236
Zuständiges Polizeipräsidium/Ansprechpartner:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Ferniestraße 8
35394 Gießen -
itneen schrieb:
Sefanb schrieb:
Daraufhin hat der Betrüger (Aufgrund meiner Firmen-Emailadresse)sich meiner Telefonnummer aus meinem Impressum ermächtigt.
Hier ist das Formular dazu.
https://www.denic.de/fileadmin/public/downloads/Domaindatenanfrage/Antrag_Domaindaten_Rechteinhaber.
So, Formular habe ich eingereicht. Inkl Ausdrucke des Impressums, und auch meinem Impressums. Ebenso angehangen habe ich die Eingangsbestätigung/Durchschrift meiner Polizeilichen Anzeige.
Vielen Dank für die Hilfe
-
-
Sefanb schrieb:
Dann werde ich mich mal dort melden.
Bitte erhaltenen Anmeldedaten posten. Fakedaten sind nicht schützenswert!Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
-
Der betrüger liest wohl hier mit
Meine Nummer hat er nun aus dem Impressum genommen. Naja, Ich hab ja Screenshots
-
Diese Gammler lesen hier alle mit und lieben uns.
-
Sefanb schrieb:
Der betrüger liest wohl hier mit ;-) Meine Nummer hat er nun aus dem Impressum genommen. Naja, Ich hab ja Screenshots
Was meinst du, weswegen ich das geraten habe.
itneen schrieb:
Speichert euch als Nachweis dafür die Impressumsseite.
Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
-
Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()
-
-
itneen schrieb:
Scholzens Rumpelkammer: Bafin und FIU
Auf Auktionshilfe gabs ja schon oft genug einschlägige Kritik an diesen Saftläden.
Die jetzt in die Öffentlichkeit gebrachte Kritik und das Gestammel von Scholz, dass er seinen FIU-Laden auf 700 Stellen aufrüsten will, ist eine einmalige Gelegenheit für Verbesserungsvorschläge.
Tipp an den (noch-) Finanzminister zum Aufrüsten der FIU: 701 anstatt nur 700 Stellen schaffen.
Der / die eine zusätzliche Mitarbeiter *in soll bei Auktionshilfe 2x täglich die von den usern gemeldeten IBANs einlesen und als Verdachtsfälle in ein automatisches Verteilerprogramm mit der vielgelobte künstlichen Intelligenz c/p überführen.
Allein hier auf Auktionshilfe werden jedes Jahr einige tausend betrügerisch genutzte Bankkonten veröffentlicht.
Die künstliche Intelligenz (braucht man, wenn man keine eigene hat) sorgt automatisiert für die Erstellung eines Aktenzeichens (IBAN mit Datum würde ausreichen) und übernimmt die Verteilung an die zuständigen Stellen zur Aufklärung, ob es sich um eine Finte handelt oder ob sich ein Verdachtsfall erhärtet.
Gleichzeitig ergeht automatisierte eine Rundmail an alle, die was aufzuklären haben, insbesondere an die zuständigen Geldwäsche-Beauftragten der jeweiligen Banken, ans BKA zur automatisierten Feststellung der Kontaktdaten des Konto-Inhabers, an die FIU zum automatisierten Abruf der jeweiligen Konto-Aktivitäten während der letzten 2 Monate etc etc.
Die vielzitierte künstliche Intelligenz ist in der Lage, die erforderlichen Daten zur ersten Einschätzung weiteren Handlungsbedarfes innerhalb von Sekunden zusammenzustellen.
Sollte das selbe Konto innerhalb kurzer Zeit unabhängig mehr als einmal verdächtig auffallen, oder wird ein erster Verdacht von einer der eingebundenen Ermittlungsstellen zur begründeten Vermutung hochgestuft, geht automatisiert ein rotes Blinklicht zum Aktenzeichen an und der zuständige Geldwäsche-Beauftragte wird dazu angehalten, eine vorläufige Verfügungssperre für das Konto-Guthaben zu bewirken.
Damit sollte innerhalb eines Tages nach erster Verdachtsmeldung sichergestellt werden können, dass betrügerisch genutzte Geldwäsche-Konten nicht länger als einen Tag zum Beseitigen von Betrügerbeute dienen können.
Bei gehöriger Umsetzung der erforderlichen Schritte wäre das zumindest zur Eindämmung oder Erschwerung der ständig ausufernden Online-Betrügereien eine Maßnahme, mit der das Finanzministerium einen wirklichen Fortschritt in der Eigenlob-Hudelei rechtfertigen könnte.
Gleichzeitig sollte bei Aufleuchten der roten Lampe automatisiert ein Ermittlungsverfahren in Gang gesetzt und automatisiert der Fall einer federführenden Ermittlungsbehörde übertragen werden, bei der sämtliche weitergehende Erkenntnisse und Strafanzeigen der Online-Betrogenen abzuladen sind.
Das sollte schon lange eine Aufgabe des BKA sein, hat aber noch nie soweit funktioniert, dass die Dorfsherrifs dort ihre Strafanzeigen der Betrugsopfer loswerden konnten, weil die einzelnen Polizeien aus den Bundesländern keinen Zugriff zur Sammel-Liste der Verdachtsfälle haben.
@ Olaf, wenn Sie Bundeskanzler geworden sind, können Sie mit einem Fingerschnipp diese Aufgabe an Ihren Nachfolger im Finanzministerium delegieren.
Und wenn die künstlichen Intelligenzmaschinen auch noch die Abarbeitung der einzelnen manuellen Bearbeitungen registriert, automatisch Mahnungen an säumige Angestellte von Fiu, Geldwäsche-Beauftragte, BKA und BaFin sendet, bei weiteren Verzögerungen auch noch automatisiert Warnungen vor möglicher Strafvereitelungen im Amt und letztendlich automatisiert die Strafanzeigen und Ermittlungsverfahren gegen säumige Strafvereitler einleitet, können Sie wenigstens die Schuldigen benennen und müssen nicht abwarten, bis unabhängige Gerichte diese durch Anordnungen von Hausdurchsuchung in Ihen Ämtern ermitteln lassen müssen.
Scherz beiseite, natürlich können Sie sich auch einen User-Account in unserem Forum zulegen und mit den hier im Forum aktiven Spezialisten einen geeigneten Maßnahmenplan in nicht öffentlich geführten Diskussionen beschließen. -
Usambara schrieb:
Die künstliche Intelligenz (braucht man, wenn man keine eigene hat)
itneen schrieb:
"Künstliche Intelligenz " brauchen diejenigen, denen es an natürlicher mangelt.
Obwohl, künstliche Intelligenz kann sich durchaus als nützlich erweisen, wenn die natürliche wohl vorhanden, aber in bestimmten Fällen doch überfordert sein kann und/oder nicht über Gebühr in Anspruch genommen werden soll.
Auch wenn es hin wieder z.B. bei der Technologie des autonomen Fahrens im "normalen" Straßenverkehr Rückschläge gibt, so sind doch die Erfolge beeindruckend.
Ich setze deshalb mal die These in die Welt, dass die ausgebaute und entsprechend umgerüstete Technik inkl. Software eines einzigen der bestausgerüsteten autonom fahrenden Fahrzeuge durchaus geeignet sein könnte, alle Aufgaben aller angesprochenen 700 "Mitarbeiter" auf einmal in mindestens gleicher Qualität zu erledigen.
Das hat zudem den Vorteil, dass sich bei eventuellen einzelnen Fehlern niemand mehr herausreden und auf Gedächtnislücken berufen muss.
Usambara schrieb:
Tipp an den (noch-) Finanzminister zum Aufrüsten der FIU: 701 anstatt nur 700 Stellen schaffen.
Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()
-
Rad Xpert
IBAN: IE39 PFSR 9910 7010 3555 58
IBAN: IE39PFSR99107010355558
BIC: PFSRIE21XXX
Bank: PFS Card Services Ireland Limited
Scurlockstown Business Campus
Trim Co Meath
Allgemeine Warnung vor Betrug BIC/Swift PFSRIE21 PFSRIE21XXX PFSSESM1 Prepaid Financial Services *** GENERAL WARNING: fraud instant ! -
Jemand von der Community Lust den Shop and den Hoster zu melden?
Fakeshop rad-xpert.de – Rad xPert ist ein Unternehmen der Säuerlich, Quark & Liebig GbR - Wilhelm-Ruppert-Straße 38 - 51147 Köln – info@rad-xpert.de – 0800 3589006 - DE815612467 -Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.
Spoiler anzeigen
IPV6 [2a0d:7c40:3000:5c6::2]/ IP Location United States Dallas Hostwinds Llc. PLESK [2a0d:7c40:3000:5c6::2]:8443/l…?success_redirect_url=%2F
hwsrv-893197.hostwindsdns.com/…?success_redirect_url=%2FHoster AS54290 HOSTWINDS, US (registered Dec 05, 2011) Who Is whois.domaintools.com/2a0d:7c40:3000:5c6::2 Abuse/Melden
abuse@hostwinds.com
-
mr.mr schrieb:
Impressum:
Rad xPert ist ein Unternehmen der Säuerlich, Quark & Liebig GbR
Wilhelm-Ruppert-Straße 38
51147 Köln
Deutschland
Telefon: 0800 3589006
Mail: info@rad-xpert.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer(n): DE815612467
.bin immer wirklich immer sehr sehr vorsichtig . Aber was soll’s .
Hier die Bankdaten
IBAN: IE47PFSR99107010347266
BIC: PFSRIE21XXX
Impressum:
Rad xPert ist ein Unternehmen der Säuerlich, Quark & Liebig GbR
Wilhelm-Ruppert-Straße 38
51147 Köln
Deutschland
Telefon: 0800 3589006
Mail: info@rad-xpert.de
Telefon Nr falsch.
Habe Strafanzeige erstattet. -