WARNUNG vor TechHifi GmbH 58097 Hagen auf ebay-kleinanzeigen.de

    • WARNUNG vor TechHifi GmbH 58097 Hagen auf ebay-kleinanzeigen.de

      Auf ebay-kleinanzeigen.de ist seit kurzem folgender Account mit betrügerischen Anzeigen unterwegs.


      Unvollständiges Impressum, kein Telefon, falsche USt.-ID DE 441 117 655

      TechHifi GmbH schrieb:

      TechHifi GmbH
      58097 Hagen

      Telefon
      Mo. - Fr., 08:00 - 18:00 Uhr und Sa. 09:00 - 14:00 Uhr
      Tel. zurzeit nicht verfügbar.

      Geschäftsführer: Lukas Nacht
      Gerichtsstand: Amtsgericht Hagen HRB 2495
      USt.-IDNr. gem. §27a UStG: DE 441 117 655

      WEEE-Reg.-Nr. DE32764327





      Angeboten wird teure und gesuchte Heimelektronik zu Dumpingpreisen.



      Wichtiger Hinweis


      Für alle Käufer gilt folgendes

      1.) Speichere die Infos zum passenden eBay-Angebot und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
      Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten noch bist Du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet.
      Versuche nicht, per Mail mit dem Täter Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten.
      Auch wenn das Geld sofort bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde.
      Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu
      Deiner Bank gehen und darum bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger
      gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank
      anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lasse dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei. Tipps und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
      Drucke Dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fake-Angeboten inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie Deiner Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei Dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.



      Der Anbieter wurde bisher nachweisbar mehrfach erfolglos an Ebay Kleinanzeigen gemeldet.


      Aus diesem Grund kann betrogenen Usern ein Vorgehen gegen EBay Kleinanzeigen mit einer Strafanzeige wegen Beihilfe zum Betrug und ggf. auch Klage auf Schadensersatz zusätzlich zu den oben genannten Maßnahmen nahegelegt werden.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • vespin schrieb:

      Noch nicht mal mit Straße ?
      Mit Bedacht! Eine vollständige Adresse würde das Risiko einer möglichen Abholabsicht bedeuten. Da kann man mit kostenlosem Versand die Abhollust getrost einschränken, zumal der für nicht auszuliern beabsichtigte Ware eh nicht real anfällt.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Applaus für die EBAY KLEINANZEIGEN SCHWACHMATEN


      Sie brauchten doch tatsächlich ganze 7 Tage (trotz mehrfacher Meldungen) um festzustellen, dass mit dem Verkäufer etwas nicht stimmt.

      Arroganter Drecksladen

      Hallo,

      am xxxxxxxxx hattest du Kontakt zu einem Nutzer auf eBay Kleinanzeigen. Dies betraf die Anzeige xxxxxxxxxxxxxxx

      Der Zugang des Nutzers, mit dem du Kontakt hattest, wurde vorübergehend durch uns eingeschränkt.

      Wann wird ein Nutzerkonto beispielsweise durch uns eingeschränkt?

      * Verstoß gegen unsere Nutzungsbedingungen

      bla bla bla



      * Ware wurde nicht geliefert oder nicht bezahlt

      * Übernahme des Nutzerkontos durch einen Dritten

      Bitte wäge sorgfältig ab, ob du mit diesem Nutzer tatsächlich handeln möchtest.

      Zu deinem Schutz empfehlen wir dir:

      * Sofern nicht bereits geschehen, sende keine Ware oder veranlass keine Zahlung an den Nutzer.

      * Wenn du die Ware kürzlich verschickt hast, versuch den Versand über den Versanddienst zu stoppen.

      * Wenn du für die Bezahlung "Sicher bezahlen" gewählt und die Zahlung bereits veranlasst hast, wähle einfach im Nachrichtenverlauf zum Artikel "Problem melden". Unser Zahlungsdienstleister Online Payment Platform (OPP) wird sichmit dir in Verbindung setzen.


      Solltest du die Ware bereits bezahlt oder versendet haben, so kannst du dich hier <https://www.ebay-kleinanzeigen.de/schadensmeldung.html> über weitere Schritte informieren und uns den Vorfall melden. Auf diese Weise leistet du einen Beitrag zum Schutz anderer Nutzer. zzzi zzzi zzzi


      Weitere Informationen findest du in unseren Sicherheitshinweisen

      <https://www.ebay-kleinanzeigen.de/sicherheitshinweise.html>.
      FÜR FRIEDEN IN EUROPA

      ... UND SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE!!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fraudator_venator ()

    • Warnung vor Fakeshop ​techhifi.company.site

      itneen schrieb:

      Auf ebay-kleinanzeigen.de ist seit kurzem folgender Account mit betrügerischen Anzeigen unterwegs.


      ebay-kleinanzeigen.de/pro/TechHifi-GmbH
      Nach 6 Tagen hat man sich bei ebay-Kleinanzeigen endlich mal bequemt, alle Anzeigen zu löschen.

      Aus dem ehemaligen "Pro-Account" TechHifi-GmbH ist auf wundersame Weise ein Normalaccount mit der ID 88335284 geworden.

      ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandsliste.html?userId=88335284


      Immerhin war noch genügend Zeit dafür, Interessenten auf ihren neu erstellten gleichnamigen Fakeshop zu verweisen.


      Warnung vor Fakeshop


      techhifi.company.site/


      Rechtswidriges und unvollständiges Impressum (wie oben auch)

      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()