Fakeshop baledino.com – Baledino Versandhaus GmbH - Gartenstrasse 25 - 74547 Untermünkheim – kontakt@baledino.com – service@baledino.com - 0791 2021 4638 - DE168039325 - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

    • Fakeshop baledino.com – Baledino Versandhaus GmbH - Gartenstrasse 25 - 74547 Untermünkheim – kontakt@baledino.com – service@baledino.com - 0791 2021 4638 - DE168039325 - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin genannten Personen / Firmen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen
      und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.


      :!: Hier gibt es definitiv keine Ware! :!:

      :!: Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das! :!:


      Link zum Fakeshop:



      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      Kontodaten per Mail oder Kontaktformular zu schicken ist wenig hilfreich, da diese nicht oder nur mit größerem Aufwand zugeordnet werden können.




      :!: KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN! :!:




      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.


      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten

      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter

      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann

      demnächst wird der Shop verschwinden.


      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort

      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu

      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,

      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt

      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer

      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.

      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.

      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige

      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.

      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Müsst euch keine sorgen machen der Shop ist so schlecht gemacht, nach ein zwei tagen wird der von Google sowieso gesperrt.

      1.) Artikel schlampig eingepflegt.
      2.) Der Shopersteller war sogar zu faul den Footer dementsprechend anzupassen. (Bild im Background ist vom Theme)
      3.) Ich vermute das er sogar zu blöd war den Datenfeed korrekt einzupflegen da auch laut google keine Energieeffizienzklasse darunter steht.
      4.) Zu Blöd um Theme by RH-Webdesign das zu entfernen (oder zu faul)
      5.) Der Shopersteller hat mit Sicherheit keine Ahnung wie man in einer SQL Datenbank die Bilder in die richtige Reihenfolge bringt. (Faul oder auch hier einfach nur Dumm)
      6.) 0815 Otto.de Artikel
    • vespin schrieb:

      Als ob Google die Seite sperrt. Maximal die Ad Words. :wallbash ;)
      Biste schon wieder am Posthunten ? Oder schreibst du auch was Sinnnvolles darunter ? Analysiere die Shops anstatt dir am Tag 10 E-Mail Accounts zu erstellen und Tote Bankkonten zu Posten. Und natürlich meine ich damit die Ads was auch sonst !?

      PS: amazon.de/Soziale-Intelligenz-…e+Inte%2Caps%2C168&sr=8-1

      Das schick ich dir wenn du willst !! Die 16,99 sind es mir bei dir wert.
    • MajorK schrieb:

      @Hades4445


      Du weist aber auch, dass ein unbedarftes Vic auf solche Shops reinfällt.
      Gier frisst .....
      Natürlich fallen da einige darauf rein, aber ich wollte nur den Hinweis geben das diese Shops die hier gepostet werden selten mal länger als 4-5 Tage maximal am leben bleiben grade durch die Fehler die da gemacht werden. wundert mich sowieso das Google solche Anzeigen ausliefert die ein Overlay haben. Normal müsste von dem Fraudler der den Shop betreibt der Google Account voll mit Warnungen sein. Übrigens 90% der Shops die hier landen machen wenig bis keinen Umsatz.

      Ich könnte das ganze noch vertiefen aber möchte dich jetzt nicht mit ner Wall of Text belästigen. ;)
    • Hades4445 schrieb:

      MajorK schrieb:

      @Hades4445


      Du weist aber auch, dass ein unbedarftes Vic auf solche Shops reinfällt.
      Gier frisst .....
      Natürlich fallen da einige darauf rein, aber ich wollte nur den Hinweis geben das diese Shops die hier gepostet werden selten mal länger als 4-5 Tage maximal am leben bleiben grade durch die Fehler die da gemacht werden. wundert mich sowieso das Google solche Anzeigen ausliefert die ein Overlay haben. Normal müsste von dem Fraudler der den Shop betreibt der Google Account voll mit Warnungen sein. Übrigens 90% der Shops die hier landen machen wenig bis keinen Umsatz.
      Ich könnte das ganze noch vertiefen aber möchte dich jetzt nicht mit ner Wall of Text belästigen. ;)
      Sprach der Experte.. :whistling:
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Hallo zusammen,

      tatsächlich wäre ich ohne diese Seite hier gestern fast auf diese Firma
      hereingefallen. Es hatte mich zuerst schon stutzig gemacht, dass ich
      nicht, wie üblich, durekt an Paypal weitergeleitet worden bin. Als dann
      eine E-Mail mit der Information, dass ich auch nicht auf Rechnung kaufen
      kann kam, fing ich an nach der Firma zu suchen und bin so auf diese
      Seite gestoßen. Ich habe eine Bankverbindung mit polnischer IBAN
      erhalten, die ich nun hier veröffentliche. Ich hoffe, es hilft.



      Kontoinhaber: Baledino
      IBAN: PL91 2910 0006 0000 0000 0188 8301
      BIC: BMPBPLPPXXX
      Verwendungszweck: xxxxx [Moderation: VWZ entfernt]


      Bankinstitut: Aion Bank Geschäftskonten


      Liebe Grüße, Jutta
    • Mickeyjule schrieb:


      Kontoinhaber: Baledino

      IBAN: PL91 2910 0006 0000 0000 0188 8301

      BIC: BMPBPLPPXXX

      IBAN: PL91291000060000000001888301
      BIC: BMPBPLPPXXX
      Bank: AION Bank S.A. Spółka Akcyjna Oddział w Polsce
      ul. Dobra 40
      00-344 Warszawa

      Das Konto war noch nicht bekannt.

      Halte dich an die Hinweise in #1 und handele danach.

      Bitte nicht vergessen das Aktenzeichen und die Behörde zu posten.


      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!