Fakeshop: umia-gmbh.com - Datenmissbrauch der Umia-GmbH - Hasenbuschweg 11 - 38524 Sassenburg - Telefon: 08 70 17 37 85, 0152 19308647 - kontakt@umia-gmbh.com - Fake Shop - Betrug

    • Chris84 schrieb:

      Am 30.11. hatte ich die Bestellung ausgelöst.
      8o

      Da war da Konto schon 4 Tege bekannt, die Bank ist am 26. Nov. gegen 11h informiert gewesen und hätte es eigentlich sofort sperren müssen.

      Nenne bitte mal den genauen Betrag, den du überwiesen hast.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Chris84 schrieb:

      Was bringt jetzt diese Information?
      Mir selbst nichts.

      Diese genaue Info plus die letzten 6 Ziffern deiner eigenen IBAN und deren BIC ( wonach ich dich später nicht öffentlich in einer PN gefragt hätte) wäre aber notwendig gewesen, um der Empfängerbank sowie der Irischen Zentralbank als deren Aufsichtsbehörde den Vorgang mit Fakten belegt um die Ohren zu hauen und nachzufragen, warum die Überweisung noch angenommen wurde, obwohl die betrügerische Nutzung seit mehr als 3 Tagen bekannt war.

      Wenn ich denen damit kommen würde, dass irgendjemand von irgendeinem Konto irgendeiner Bank ungefähr 105 € überwiesen hat, würden die sich biegen vor Lachen.

      Stattdessen muss ich manchen jede Kleinigkeit einzeln aus der Nase ziehen.

      Ach was. Sieh' es sportlich und verbuche den Verlust als Lehrgeld. Der Schaden hält sich ja noch in Grenzen.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Bank: PAYTRIP BANK
      IBAN: FR76 2183 3000 0100 0119 9708 368
      BIC: PRNSFRP1XXX

      Überwiesen wurden 110€ am 29.11.2021, 11.56 UHR.

      Der Versuch einen Überweisungsrückruf am 02.12.2021 bei meiner Hausbank zu veranlassen scheiterte an einer Anzeige.

      Die Anzeige ist online am 03.12.2021 erstattet.

      Weitere Informationen reiche ich gerne - sofern vorhanden - nach und bin gespannt wie es weiter geht.
    • axolotl schrieb:

      Bank: PAYTRIP BANK
      IBAN: FR76 2183 3000 0100 0119 9708 368
      BIC: PRNSFRP1XXX

      Überwiesen wurden 110€ am 29.11.2021, 11.56 UHR.
      IBAN: FR7621833000010001199708368
      BIC: PRNSFRP1XXX
      Bank: PFS CARD SERVICES IRELAND LIMITED
      4 PL LOUIS ARMAND
      75012 PARIS

      Allgemeine Warnung vor Betrug BIC/Swift PFSRIE21 PFSRIE21XXX PFSSESM1 Prepaid Financial Services *** GENERAL WARNING: fraud instant !

      Das Konto ist seit 23. November bekannt und hätte zum Zeitpunkt deiner Überweisung längst gesperrt sein müssen.

      axolotl schrieb:

      Die Anzeige ist online am 03.12.2021 erstattet.
      Bitte Aktenzeiche und Behörde posten.
      Welchen Betrag hast du genau überwiesen, also inkl. Cent?
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • Hallo itneen,

      ich habe exakt 110,00 € an das oben genannte Konto überwiesen.

      Sie meinen, dass das Konto längst hätte gesperrt sein müssen. Können sie mir und anderen Betroffenen eine Empfehlung aussprechen? Soll ich die kontoführende Bank kontaktieren und den Zeigefinger heben?

      Ich habe bisher nur folgendes Online-Aktenzeichen mit dem ich nichts anfangen kann:

      Online-Aktenzeichen: 1638532489863
      Behörde: Polizeipräsidium Mittelhessen, Ferniestraße 8, 35394 Gießen

      Ich danke schon jetzt für die Unterstützung.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von axolotl ()

    • axolotl schrieb:

      Sie meinen, dass das Konto längst hätte gesperrt sein müssen.
      Ja, die Empfängerbank ist spätestens am 23. Nov. gegen 9:30h informiert gewesen.


      axolotl schrieb:

      Können sie mir und anderen Betroffenen eine Empfehlung aussprechen?
      Du könntest über deine Bank einen Recall versuchen, der allerdings unabhängig vom Erfolg kostenpflichtig ist (um die 20€ je nach Bank).

      Ich kann versuchen, auch was zu unternehmen bzw. es zu veranlassen. Dazu bräuchte ich die letzten 6 Ziffern der IBAN deines eigenen Kontos und die BIC deiner Bank.
      Wenn das für dich okay wäre, würde ich dir eine PN für deine Antwort schicken, damit du dies nicht öffentlich machen musst und diese Infos unter uns bleiben.

      In Foren duzt man sich, brauchst mich also nicht zu "siezen" ;)
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • itneen schrieb:

      Ja, die Empfängerbank ist spätestens am 23. Nov. gegen 9:30h informiert gewesen.
      Danke für den Hinweis. Mit diesem kann ich meine Bank möglicherweise dazu bewegen kostenlos einen Versuch zu unternehmen, denn

      itneen schrieb:

      Du könntest über deine Bank einen Recall versuchen, der allerdings unabhängig vom Erfolg kostenpflichtig ist (um die 20€ je nach Bank).
      Banken sind nicht verpflichtet dafür eine Gebühr zu erheben, wenn ich richtig informiert bin.


      itneen schrieb:

      Ich kann versuchen, auch was zu unternehmen bzw. es zu veranlassen. Dazu bräuchte ich die letzten 6 Ziffern der IBAN deines eigenen Kontos und die BIC deiner Bank.
      Wenn das für dich okay wäre, würde ich dir eine PN für deine Antwort schicken, damit du dies nicht öffentlich machen musst und diese Infos unter uns bleiben.
      Na, das mache ich doch sehr gerne. Vielleicht verrätst du mir dann auch, was genau du veranlassen kannst - ist schließlich ein spannendes Thema.
    • @Chris84

      Du fragst zu viel und sagst zu wenig. :rolleyes:

      Die Zeit die ich mit dir bereits vergeblich vertrödelt habe ist mehr wert als die von dir versemmelten 105 € +/- Centbeträge, die zu nennen du nicht einmal bereit bist.

      Was ich wie ggf. unternehmen könnte, muss schon mein "Geheimnis" bleiben. ;)

      Was ist nun mit den Centbeträgen bzw. der auf den Cent genauen Überweisungssumme und der Bereitschaft, mir in einer PN die letzten 6 Ziffern deines Kontos und die BIC deiner Bank zu nennen?
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • @itneen

      Erneut ich habe keine Cent Beträge, dass hatte ich aber geschrieben.

      Ob ich zuviel Fragen Stelle, wage ich zu bezweifeln, da ich glaube das diese Fragen gerechtfertigt sind.

      Ob ich froh bin das Ihr mir weiterhelft, ja dafür vielen Dank.

      Hoffe das mein Interesse an dem Thema sorgt nicht für Unmut bei dir.

      Gerne werde ich auf dein Angebot zurück kommen.

      VG Chris