Fakeshop reisebuero-mueller.co - Reisebüro Müller - Wulfshofstraße 6-8, 44149 Dortmund - +49 (0) 231 - 9978 9127 - info@reisebuero-mueller.co - DE330083521
-
-
-
Auch mich hat es erwischt. Gleiches Prozedere wie bei Pusteblume 80.
Gebucht wurde bei reisebuero-mueller.co/
Immer netten Kontakt (alles nur per eMail) mit "Tanja Müller" gehabt, bis Mittwoch. Da wurde die Unterkunft über das Reisebüro von Seiten des Vermieters storniert wegen eines angeblichen Gebäudebrandes. Der Text des Vermieters wurde in die Stornierungsmail einfach rein kopiert.
Ich habe der angeblichen Vermieterin "Marion Bacher" meine Bankdaten zur Rücküberweisung mitgeteilt (08.12.21) und seitdem herrscht Funkstille. Bei den angegebenen Telefonnummern erreicht man nur eine Bandansage.
552€ futsch (Überweisung am 30.11.21)
Im Nachhinein hätte ich es merken können. Schon das Länderkürzel co ist merkwürdig für ein Reisebüro in Deutschland. Die von mir gebuchte Blockhütte im Harz habe ich im Internet (wahrscheinlich beim echten Vermieter) gefunden der ganz andere Preise hatte und bei welchem der angefragte Zeitraum nicht zur Verfügung stand. Im ersten Entwurf der an mich gestellten Rechnung waren keine Bankdaten und und Namen hinterlegt - dachte an einen Programmfehler. Ich kontaktierte das Reisebüro und "Tanja Müller" teilte mir mit, dass sie sich drum kümmere, sie sei jedoch krank. Abgesandt von einem iPhone. Hat mich stutzig gemacht, nur in der aktuellen Zeit arbeiten ja viele im Home Office...
Ansonsten gleiche Bankverbindung und Kontaktdaten wie bei Pusteblume 80.
Gegen wen muss ich denn Anzeige stellen? Gegen das angebliche Reisebüro und/oder gegen den Kontoinhaber??? -
Rechtswidriges Impressum!
Die Daten und die darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!
Hier gibt es definitiv keine Ware!
Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!
reisebuero-mueller.co
Wichtiger Hinweis:
Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
Kontoinhaber:
Iban:
Bic:
Name der Bank:
KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
Aktenzeichen:
Dienststelle:
Für alle Käufer gilt folgendes:
1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.
2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot.
3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.
Du kannst über deine Bank einen Recall versuchen, der ist allerdings erfolgsunabhängig und kostenpflichtig.
Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:
Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
novalnet.de/payment-lexikon/chargeback
4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige https://online-strafanzeige.de
Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!
Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html -
-
Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.
Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis
+++++++++
Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.
Kontoinhaber:
Iban:
Bic:
Name der Bank:
Aktenzeichen:
Polizeidienststelle:
KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen! -
-
-
Kontoinhaber: Marion Bacher
Iban: DE27700222000020484993
Bic: FDDODEMMXXX
Name der Bank: Fidorbank -
Lalelu77 schrieb:
Auch mich hat es erwischt. Gleiches Prozedere wie bei Pusteblume 80.
Gebucht wurde bei reisebuero-mueller.co/
Immer netten Kontakt (alles nur per eMail) mit "Tanja Müller" gehabt, bis Mittwoch. Da wurde die Unterkunft über das Reisebüro von Seiten des Vermieters storniert wegen eines angeblichen Gebäudebrandes. Der Text des Vermieters wurde in die Stornierungsmail einfach rein kopiert.
Ich habe der angeblichen Vermieterin "Marion Bacher" meine Bankdaten zur Rücküberweisung mitgeteilt (08.12.21) und seitdem herrscht Funkstille. Bei den angegebenen Telefonnummern erreicht man nur eine Bandansage.
552€ futsch (Überweisung am 30.11.21)
Im Nachhinein hätte ich es merken können. Schon das Länderkürzel co ist merkwürdig für ein Reisebüro in Deutschland. Die von mir gebuchte Blockhütte im Harz habe ich im Internet (wahrscheinlich beim echten Vermieter) gefunden der ganz andere Preise hatte und bei welchem der angefragte Zeitraum nicht zur Verfügung stand. Im ersten Entwurf der an mich gestellten Rechnung waren keine Bankdaten und und Namen hinterlegt - dachte an einen Programmfehler. Ich kontaktierte das Reisebüro und "Tanja Müller" teilte mir mit, dass sie sich drum kümmere, sie sei jedoch krank. Abgesandt von einem iPhone. Hat mich stutzig gemacht, nur in der aktuellen Zeit arbeiten ja viele im Home Office...
Ansonsten gleiche Bankverbindung und Kontaktdaten wie bei Pusteblume 80.
Gegen wen muss ich denn Anzeige stellen? Gegen das angebliche Reisebüro und/oder gegen den Kontoinhaber???
Ich war heute bei der Polizei und wollte Anzeige erstatten. Jedoch wurde mir mitgeteilt, dass noch kein Betrug erkennbar ist, weil es erstens schon sehr merkwürdig ist, dass ein maßgeblicher Betrüger darum bittet die Bankverbindung zur Rücküberweisung mitzuteilen (denn jeder Betrüger würde das ganze unnötig hinauszögern) und zweitens: weil der Vermieter noch nichts rechtswidriges getan hat. Ich hab am Mittwoch (08.12.21) meine Bankverbindung mitgeteilt und der Vermieter ja noch Zeit für die Rücküberweisung hätte.
Ich sollte daraufhin jeweils eine Mail an das Reisebüro Tanja Müller sowie an den Vermieter (ImmoRent UG in Loxstedt) mit einer angemessenen Fristsetzung zur Rücküberweisung setzen. Erst wenn dann nichts passiert solle ich noch einmal zur Anzeige zum Polizeirevier kommen. -
Bei der Webseite
reisebuero-mueller.co/
handelt es sich nachweislich um einen Fakeshop.
Die Daten von sämtlichen Ferienwohnungen /-häusern werden missbräuchlich und ohne Wissen der Eigentümer verwendet.
(Nachfolger von ferienhauspartner.co, holidaypartner.co und mehr) -
-
-
-
Hoster: BELCLOUD Bulgaria, Location Zmeyovo (BG)
IP 185.205.210.208 IP Location Bulgaria Zmeyovo Redcluster Ltd Resolve Host m.traumfincas-auf-mallorca.com Hoster AS44901 BELCLOUD, BG (registered Apr 18, 2016) Who Is whois.domaintools.com/185.205.210.208 Abuse belcloud.net/contact.php
vpsag.com/terms.php
Email Adresse:
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()
-
@'Pusteblume80
Vielen Dank für die Info. Auch wenn es uns nicht weiterhilft ist es beruhigend zu wissen, dass man nicht alleine "der Dumme" war. Schon krass, wie professionell diese Betrüger vorgehen. Ich hoffe, dass sie nicht noch Schindluder
mit den von uns angegeben Daten (Adresse und Bankdaten) treiben...
@'Website-Checker
Vielen Dank für die Info. Nicht zu fassen, dass es möglich ist, dass diese Betrüger dieselbe Masche immer weiter abziehen. Ich denke, die aktuelle Seite wird bald wieder deaktiviert und eine neue wird eröffnet.
@'vespin
heißt das, dass diese Leute von Bulgarien aus arbeiten? -
-
Sehr interessant. Woher weißt du das, dass sie hier mitlesen?
-
-
Lalelu77 schrieb:
Sehr interessant. Woher weißt du das, dass sie hier mitlesen?
Sie lesen schon mit. Keine Sorge,
Ein Beispiel nur : Einige User die betrogen wurden haben bei einem Fakeshop ihre Bestellnummer mit gepostet, was man nicht tuen darf.
Prompt war die komplette Adresse des Users der das gepostet hat in dem Fakeshop in dem Impressum. Zufall?
Ich zitiere mal einen User der bei einem FEWO Projekt nicht happy war
User X schrieb:
Du kleiner Winkeladvokat, seit wann kauft jemand ein Fewo Projekt und muss davon ausgehen dass es davon schon 3 bei AH =( Auktionshilfe) gelistet gibt ?
Ich habe dich hingehalten, weil ich gerochen habe das deine Arbeit MÜLL ist, richtiger MÜLL. Du hast mir Fewolio verkauft (absolutes Fewonix Backup) und sagst mir im Nachhinein "Es war nie die Rede von einem Unique Fewo Projekt"
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von vespin ()
-
Hui.
Aber die persönlichen Daten haben sie doch schon vorher unwissend der bösen Absichten von den Geschädigten bekommen!?
-
Hallo,
ich habe mich hier angemeldet weil über meine Daten ein Geschäftskonto für Kriminelle Zwecke bei der Fidor Bank(und evl auch andere Banken) von irgendwelchen Betrügern eröffnet wurde.
An meine Daten gelangen die Verbrecher, weil ich mich im Netz auf ein Stellenangebot als Kundenservice Mitarbeiterin im Home Office beworben habe. Die sind da so professional vorgegangen, das ich nichts gemerkt habe, und diese Stelle angenommen habe.
Letzte Woche wurde ich von der Polizei angerufen und mir wurde mit geteilt , das meine Daten von Kriminellen für Ferienhausbuchungen usw verwendet werden.
Da bin ich auf diese Forumseite gestoßen.Und da haben wir es auch schon: Donata Heck.....leider bin ich auch diejenige die ein Betrugsopfer bin und meine Daten für diese Kriminellen Zwecke verwendet werden
Ich bin weder Betrügerin, noch Vermieterin, noch besitze ich ein Geschäftskonto !!!
Ich habe auch bereits Anzeige bei der Polizei erstattet!!! -
Du hast doch ein Identverfahren für die Eröffnung des Kontos durchlaufen!FÜR FRIEDEN IN EUROPA
... UND SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE!!!!! -
-