Fakeshop obentech.de - OBENTECH - Alfred-Lippmann-Straße 5, 66386 Sankt Ingbert - +4915227789768 - +19494014567 Fax: +4915227789798 - support@obentech.de - DE 81 46 86 814

    • Fakeshop obentech.de - OBENTECH - Alfred-Lippmann-Straße 5, 66386 Sankt Ingbert - +4915227789768 - +19494014567 Fax: +4915227789798 - support@obentech.de - DE 81 46 86 814

      Rechtswidriges Impressum!
      Die Daten und die darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!

      Die im Impressum genannte real existierende Firma hat nichts mit diesem Fake-Shop zu tun!



      Hier gibt es definitiv keine Ware!

      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      obentech.de


      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:



      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      Du kannst über deine Bank einen Recall versuchen, der ist allerdings erfolgsunabhängig und kostenpflichtig.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:
      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige https://online-strafanzeige.de
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • BezahlungStripe
      Publishable Key (PK) " LIVE ""Kreditkarte","key":"pk_live_51JslcnFhFVxl5y1hH32uQCtRu35h21x1QpUzID7mJp9Iiqg6Gi46TChDSbdDjMxeFr5vC4C5P7WuAZKiruHlCDAf00Z7nQvdd1"




      API keys are meant solely to identify your account with Stripe, they aren't secret."
      AbuseAbuse Meldung mit dem "PK" und dem Fakeshop and die Email Adresse:
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()

    • Ich habe am 20.12.2021 dort Kopfhörer der Marke Bose bestellt und leider schon mit der Kreditkarte bezahlt.
      Anschließend habe ich eine Bestellbestätigung sowie mehrere Email zum Status der Bestellung erhalten ("wird überprüft" und "in Verpackung").
      Nachdem ich hier gelesen habe, dass es sich um einen Fakeshop handelt, habe ich Anzeige bei der Polizei in Braunschweig erstattet.

      Dienststelle:
      PI Braunschweig
      38104 Braunschweig
      Friedrich-Voigtländer-Straße 41
      Telefon: +49 531 476-0
      Email: poststelle@pi-bs.polizei.niedersachsen.de


      Vorgangsnummer 202101535080

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Tartufo21 ()

    • Hoster : KODDOS Hong Kong, Location Belize

      IP31.220.1.93
      IP LocationBelize - Amarutu Technology Ltd.
      HosterAS206264 AMARUTU-TECHNOLOGY, SC (registered Feb 22, 2017)
      Resolve Hostalt2.spellpill.com
      ABUSEabuse@koddos.com
      Who Iswhois.domaintools.com/31.220.1.93
      ABUSE Linkkoddos.net/clients/submitticket.php?step=2&deptid=5Wer
      -> Department " Abuse " -> Priority " High "


      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Ich habe am 22.12.2021 dort ein Nikon SB-500 Blitzgerät bestellt und leider auch schon mit der Kreditkarte bezahlt.
      Anschließend habe ich eine Bestellbestätigung sowie mehrere Email zum Status der Bestellung erhalten ("wird überprüft", "in Verpackung", "wurde versendet").
      Nachdem ich hier und an anderer Stelle gelesen habe, dass es sich um einen Fakeshop handelt, habe ich Anzeige bei der Polizei in NRW erstattet.
      Sobald mir das Aktenzeichen vorliegt, werde ich das hier posten. Meine Kreditkarten führende Bank habe ich ebenfalls unterrichtet und um Rückbuchung gebeten.
      Zeitgleich habe ich dem ABUSE-Team der DENIC eine Mitteilung bzg. "obentech.de" gesendet.
    • Ich habe ebenfalls dort am 21.12.2021 eine Harman/Kardon Citation Multibeam 700 Soundbar schwarz bestellt und mit Kreditkarte bezahlt.

      Im Verlauf der nächsten Tage habe ich die Bestellbestätigung und 4 weitere E-Mail's erhalten:

      1. Ihre Bestellung #XXXXX ist eingegangen und wird jetzt verifiziert.
      2. Ihre Bestellung #XXXXX wurde verifiziert und wird jetzt verpackt.
      3. Ihre Bestellung #XXXXX wurde verpackt und wartet auf den Versand.
      4. Ihre Bestellung #XXXXX wurde versendet.

      Anzeige bei der POLIZEI des Schleswig-Holstein ist ebenfalls gestellt (Bearbeitungsnummer: 1229202173806AM), nachdem ich erfahren habe, dass es ein FAKE-Shop ist.

      Mein Kreditkarten-Unternehmen ist zudem in Kenntnis gesetzt und eine Rückbuchung ist meinerseits erbeten worden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Draco ()

    • BezahlungStripe
      Publishable Key (PK) " LIVE ""Kreditkarte","key":"pk_live_51JslcnFhFVxl5y1hH32uQCtRu35h21x1QpUzID7mJp9Iiqg6Gi46TChDSbdDjMxeFr5vC4C5P7WuAZKiruHlCDAf00Z7nQvdd1"

      "Publishable API keys are meant solely to identify your account with Stripe, they aren't secret."

      AbuseAbuse Meldung mit dem "PK" und dem Fakeshop and die Email Adresse:
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von vespin ()

    • Hallo,
      auch ich bin leider reingefallen. ich habe Anzeige erstattet
      Polizeirevier Haldensleben in der Börde Anzeige ER-10-20211231100936 von heute 31.12.2021
      Überwiesen auf Konto: DE98 2022 0800 0093 1942 60
      BIC oder BLZ:
      SXPYDEHHXXX

      1231,12 € weg
      Ärgerlich
    • Recht trauriges Bild. Die Polizei NRW hat mir bis jetzt nicht mal eine Bearbeitungsnummer erteilt, nur eine automatische EMail-Antwort auf meine Anzeige. Dem Hoster KODDOS Hong Kong gehen Abuse-Meldungen am A... vorbei und schließt diese, ohne weitere Kommentierung; die DENIC rückt keine Inhaberdaten der Domäne raus, trotz Androhung von Rechtsmitteln und Hinweis auf ein Urteil des OLG Köln vom 31.08.2018 Az. 6 U 4/18.

      Aber wehe, man steht mal in einem Halteverbot.
    • liberty123de schrieb:

      Recht trauriges Bild. Die Polizei NRW hat mir bis jetzt nicht mal eine Bearbeitungsnummer erteilt, nur eine automatische EMail-Antwort auf meine Anzeige. Dem Hoster KODDOS Hong Kong gehen Abuse-Meldungen am A... vorbei und schließt diese, ohne weitere Kommentierung; die DENIC rückt keine Inhaberdaten der Domäne raus, trotz Androhung von Rechtsmitteln und Hinweis auf ein Urteil des OLG Köln vom 31.08.2018 Az. 6 U 4/18.

      Aber wehe, man steht mal in einem Halteverbot.
      Auf den Punkt gebracht :thumbup:
      KoDDOS ist eine Tochter einer Hafendirne und Scammers best friend.
      Mach doch mal einen Case auf bei der ICAAN :whistling:

      icannportal.force.com/compliance/s/abuse-domain

      Spoiler anzeigen
      Complaints about a domain name used to perpetrate abuse must first be reported to the sponsoring registrar. Prior to filing an abuse complaint with ICANN, please ensure you have submitted an abuse report to the registrar, using the registrar’s published abuse contacts, and have allowed the registrar sufficient time to review and respond.

      To identify the sponsoring registrar of a domain name, you can conduct a search at lookup.icann.org/ (the abuse-dedicated contacts are listed in the “Registrar Information” field). Abuse contact information must also be displayed on the registrar’s website.

      ICANN addresses registrar-related abuse complaints under Section 3.18 of the Registrar Accreditation Agreement (RAA). The RAA requires registrars to take reasonable and prompt steps to investigate and respond to abuse reports but does not require them to take any specific action on domain names (e.g. suspension or deletion) in response to abuse reports. Registrars address abuse reports consistent with their obligations in Section 3.18 of the RAA and in accordance with their own domain name use and abuse policies. ICANN is not a registrar and has no technical ability to take any action (e.g. suspension or deletion) regarding a domain name or its content.

      If you receive a suspicious email that appears to come from the ICANN org, please see information here.
      By submitting your complaint, you agree that ICANN may share the information and evidence you provide to ICANN with the registrar, registry operator and/or any third party with whom ICANN may consult if needed to fully address your complaint. If you have any concerns about this practice, please include them with your submission in the “description of problem” text box. Additionally, this complaint type allows “anonymous submission” to be selected. More details regarding this option are in the next screen.

      By submitting your personal data, you agree that your personal data will be processed in accordance with the ICANN Privacy Policy and ICANN Cookies Policy, and agree to abide by the electronic Terms of Service.


      Und Trustpilot bewerten
      trustpilot.com/review/koddos.net
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von vespin ()

    • @liberty123de

      Top !
      Falls KODDOS oder die DENIC nicht handeln wollen über ICAAN gehen.
      DENIC ist ein Saftladen der sich aus der Verantwortung ziehen will weil er ja " NUR " anmeldet.

      Einfach mal das Video anschauen auf welche Adressen die Scammer die TLD angemeldet haben.
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()