Fakeshop obentech.de - OBENTECH - Alfred-Lippmann-Straße 5, 66386 Sankt Ingbert - +4915227789768 - +19494014567 Fax: +4915227789798 - support@obentech.de - DE 81 46 86 814
-
-
-
denic.de/service/whois-service…-dritter-zu-inhaberdaten/
Rechtsverletzungen durch Websites
Wenn Sie die Inhalte einer Website, die unter einer .de-Domain aufrufbar sind, für rechtswidrig halten (z.B. wegen Persönlichkeits- oder Urheberrechtsverletzungen), finden Sie den Betreiber der Website im dortigen Impressum. Ist das Impressum fehlerhaft oder nicht vorhanden, können Sie einen Hinweis an die E-Mail-Adresse für Abuse senden, die mit Hilfe unseres Dienstes Domainabfrage ermittelt werden kann. DENIC selbst kann Ihnen Auskunft über den Domaininhaber nur erteilen, soweit Sie glaubhaft machen, persönlich von den womöglich rechtswidrigen Inhalten betroffen zu sein. Legen Sie bitte schriftlich an whois@denic.de dar, inwieweit Sie erheblich betroffen sind und fügen Sie geeignete Nachweise bei.
Bitte beachten Sie, dass der Domaininhaber nicht mit dem Betreiber der Website identisch sein muss. -
vespin schrieb:
Evi123 schrieb:
IBAN: DE98 2022 0800 0093 1942 60
BIC: SXPYDEHHXXX
Bank: Banking Circle - German Branch
80333 München
bafin.buergerservice-bund.de/Formular/Banken
Hierdurch können ggf. Geldbestände eingefroren werden. -
Man sollte sich halt generell fragen :
Warum ist es so einfach eine TLD zu registrieren ?
Warum ist es so einfach bei N26 und anderen Konten auf fiktive Namen zu erstellen ?
Und dann natürlich : Was machen sie Dagegen BAFIN,N26, DENIC usw.
Scheinbar nicht genugoder immer ist es ein anderer Schuld.
War ja auch bei Wirecard so -
So antwortet die DENIC:
Sehr geehrter Herr **********,
mit Antrag vom 29.12.2021 haben Sie uns gebeten, Ihnen die Inhaberdaten zur Domain obentech.de zuzusenden.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass DENIC lediglich Domains registriert. Mit Webseiten und deren
Inhalten hat DENIC grundsätzlich nichts zu tun.
Wenn Sie die Inhalte der Website für rechtswidrig halten, die unter der von Ihnen abgefragten Domain aufrufbar
sind, sollten Sie einen Hinweis an die E-Mail-Adresse für Abuse richten, die Sie der Domainabfrage
(denic.de/webwhois/) entnehmen können.
Lediglich in Ausnahmefällen kann DENIC Ihnen Auskunft zu Inhaberdaten erteilen.
Dazu müssen Sie persönliche Rechte anhand von Nachweisen belegen und weiter konkret nachweisen, dass diese
Rechte durch die Webseite verletzt werden.
DENIC kann Ihrer Bitte derzeit nicht entsprechen, da mögliche Rechte oder Rechtsverletzungen der Webseite, die
sich auf die von Ihnen angefragte Domain bezieht, bisher nicht plausibel gemacht wurden.
Eigene Recherchen auf/zu Webseiten, URLs oder Links erfolgen durch DENIC nicht.
Wenn Sie einen erneuten Antrag stellen möchten, beachten Sie bitte die oben genannten Vorgaben, konkretisieren
Sie ggf. das berechtigte Interesse des Antragstellers und belegen dieses durch entsprechende Nachweise.
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass – soweit zutreffend – gesetzliche Vertretungsvollmachten oder
Bevollmächtigungen ebenfalls in geeigneter Form nachgewiesen werden müssen.
Mit freundlichen Grüßen
D******** G********
Warum kann das nicht so ablaufen, wie bei einem Autounfall:
Hier kann man über eine Zentralrufnummer der Autoversicherer schnelle Auskunft zur Kfz-Haftpflichtversicherung des Unfallgegners
bekommen, wenn man das KFZ-Kennzeichen, Schadenstag und Unfallland nennt.
-
-
Absoluter BLÖDSINN der DENIC !
Die prüfen noch nicht mal wer was anmeldet dieser " Juiceshop " von Genossenschaft.
Die sollen dir den Namen des REGISTRANTen geben. Hier geht's nicht um das Hosting. So will man sich Arbeit weg " diligieren ".
Hinterher wird die DENIC sagen sie wusste von nichts und sie kann ja auch keinen Datenabgleich machen. -
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von liberty123de ()
-
Bin Leider auch auf den Laden reingefallen, habe 659,-€ per sofort Überweisung versenkt.
Die Bank: Banking Circle - German Branch, München (Tochter einer Bank aus Luxemburg)
Konto-Nr. DE98202208000093194260
Anzeige wurde erstattete bei der Polizei in Haar bei München Aktenzeichen 20220104401250956513.
Eine Frage an MajorK: auf welchem Kenntnisstand beruht die Annahme die im Impressum genannte Firma hat mit dem Fake-Shop nichts zu tun?
Das Firmengeflecht der Stefanie Vogel ist sehr undurchsichtig, fast zeitgleich mit dem erstellen des online-Shops wurde die Biotech Venture GmbH gegründet. In einem persönlichen Gespräch mit Frau Vogel war sie nicht sonderlich erstaunt das Ihre Firma dort im Impressum steht, hat natürlich jeden Zusammenhang abgestritten. -
Wie hast du die Bankdaten bekommen ?
Derzeit stehen 3 Bezahlmethoden zur Auswahl wobei die via KK(STRIPE) nur geht.
Hat`s jemand STRIPE gemeldet?
Fakeshop obentech.de - OBENTECH - Alfred-Lippmann-Straße 5, 66386 Sankt Ingbert - +4915227789768 - +19494014567 Fax: +4915227789798 - support@obentech.de - DE 81 46 86 814 -
Da ich über Klarna-Sofort bezahlen bezahlt habe kann ich in meinem Konto mir die Überweisung im Detail ansehen und bekommen die Empfänger-Bank angezeigt.
Von der Sofort GmbH (Klarna) bekommt man keine Hilfe auch keine Information wer den Vertrag für die Dienstleistung mit denen gemacht hat. -
-
gerhle schrieb:
Da ich über Klarna-Sofort bezahlen bezahlt habe kann ich in meinem Konto mir die Überweisung im Detail ansehen und bekommen die Empfänger-Bank angezeigt.
Von der Sofort GmbH (Klarna) bekommt man keine Hilfe auch keine Information wer den Vertrag für die Dienstleistung mit denen gemacht hat.
Also Klarna lässt dich nun im Regen stehen und sagt wir können da nichts machen ?
Daher steht aktuell nur noch STRIPE(KK) offen. Das erklärt einiges.
Ihr könnt gerne STRIPE ebenfalls den Betrug melden. Einfach die Seite samt PK Live schicken und dann machen sie das STRIPE Konto zu.
Klarna und SOFORT ist das selbe Unternehmen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()
-
Ich rate nur zu einem:
Dokumentiert alle Auskunftsverweigerungen irgendwelcher Zahlungsdienstleister, DENIC oder sonstigen Kontakten.
Macht Euch Notizen, wann und mit wem ihr gesprochen habt, Screenshots, etc.
Diese Informationen können später auch gegen Zahlungsdienstleister verwendet werden. Es gibt nämlich die sogenannte
Störerhaftung in Deutschland. Gem § 1004 BGB haftet der Störer bei gegenwärtigen oder drohenden Eigentumsstörungen
auf Beseitigung und Unterlassung.
Wir als Geschädigte sollten unsere Informationen zusammenfließen lassen.
Es kann nicht sein, dass dieser Shop seit dem 23.12.2021 sein Unwesen treibt und die Executive nichts dagegen unternimmt.
Man kann mich gerne als Zeuge benennen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von liberty123de ()
-
Tja "unser" Rechtsstaat.
DENIC,BAFIN und die anderen. Keine will Schuld gewesen sein und alle drücken sich.
Klarna:
bezahlen.net/ratgeber/klarna-kaeuferschutz/
Wurde die Bestellung zwar bezahlt, jedoch gar nicht oder beschädigt geliefert, so wird entweder die Bestellung oder der Rechnungsbetrag erstattet. Wurde via Rechnungskauf bezahlt, so ist der Kunde nur dann verpflichtet den Rechnungsbetrag zu begleichen, wenn die Bestellung einwandfrei zugestellt wurde. -
Bei Klarna steht aber auch:
"Alle Transaktionen via Klarna werden mithilfe von speziellen Programmen gegengeprüft, um Betrug präventiv entgegenzuwirken."
Wie kommt es dennoch zu solchen Betrügereien?
Da scheint wohl Prävention nur auf dem Papier zu stehen. -
vespin schrieb:
Hoster : KODDOS Hong Kong, Location Belize
IP31.220.1.93
IP LocationBelize - Amarutu Technology Ltd.
Bevor jetzt Stimmen laut werden, da könnte doch wer einmarschieren - nein, kann man nicht! Dort ist kein physischer Serverstandort. Die Adresse ist eine Niederlassung des jungen Bürodienstsleisters Mindspace, der seinen deutschen Hauptsitz in Berlin hat.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reducal ()
-
-
gsuite.tools/de/traceroute
HopHostIPTime (ms)
1 dgw1-wan-uk-lon1.ipv4.upcloud.com 83.136.248.1 0.136ms 2 100.69.6.161 100.69.6.161 0.375ms 3 172.17.255.217 172.17.255.217 0.275ms 4 172.17.255.253 172.17.255.253 0.264ms 5 r1-ams1-et2.nl.net.upcloud.com 94.237.0.46 5.370ms 6 as206264-amsix.koddos.com 80.249.213.10 7.013ms 7 worksneed.com 31.220.1.102 8.314ms 8 alt2.spellpill.com 31.220.1.93 8.422ms
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von vespin ()
-
vespin schrieb:
Evi123 schrieb:
IBAN: DE98 2022 0800 0093 1942 60
BIC: SXPYDEHHXXX
Bank: Banking Circle - German Branch
80333 München
-
Warum die DENIC noch nicht mal die Daten des REGISTRANTEN prüft.
Sicher wieder auf eine nicht existierende Person angemeldet bei einem Freemail Email Anbieter.
Das reicht denen sicherlich.
Ein Hoch auf den " Verein " ehmmm Genossenschaft.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()
-
vespin schrieb:
Derzeit stehen 3 Bezahlmethoden...
Übrigens, ein Opfer hatte die Geschäftsführerin der Biotech Venture GmbH angerufen. Die ist total nett und hat mir erklärt, dass das Unternehmen erste wegen dem Anruf auf den Vorfall aufmerksam wurde und deren Anwalt hat im Saarland nun wegen dem Datenmissbrauch vorsorglich auch eine Anzeige erstattet. -
@Reducal
Ich sehe 3.
Klarna samt SOFORT wurden deaktiviert.
"Stripe" muss noch gemeldet werden bzw. wurde schon.
Details wo und wie und was stehen im folgenden post :
Fakeshop obentech.de - OBENTECH - Alfred-Lippmann-Straße 5, 66386 Sankt Ingbert - +4915227789768 - +19494014567 Fax: +4915227789798 - support@obentech.de - DE 81 46 86 814Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()
-