Fake Shop?

    • Liebes Forum, ich bin neu hier und steige noch nicht ganz durch. Ich habe bei UGOTIT GmbH, Hugo-Junker-Str. 7, 60386 Frankfurt am Main ein paar Sachen bestellt. Das Angebot war auf babyneo.de, nach Bestellung per Vorkasse war der Vertragspartner aber UGOTIT GmbH. Siehe oben. Sehr vieles kommt mir im Nachhinein seltsam vor.... vor allem die Bewertungen passen zu unseriösem Verhalten( habe ich leider erst danach gelesen). Und hier habe ich unter der selben Adresse Fakeshops gefunden. Ich habe noch nicht überwiesen, die Frist dafür ist aber heute abgelaufen und jetzt bin ich unsicher ob es ein Fakeshop ist oder nicht. Wie finde ich das raus? Ich will natürlich auch keine 5 EURO Mahngebühren plus Verzinsung riskieren (steht in den AGBs dort). Kann mir bitte jemand helfen??? DANKESCHÖN!!!! <3

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sabine Susanne ()

    • Sabine Susanne schrieb:

      Ich hatte Vorkasse gewählt...
      Das ist der größte Fehler, den Kunden bei Onlineshops machen können, gerade in Hinsicht auf Fakeshops, denn die erwarten nahezu immer Vorkasse.

      Sabine Susanne schrieb:

      ...wie kann ich den Vetrag kündigen???
      Nicht kündigen. Das Zauberwort heißt widerrufen, also vom Vertrag zurücktreten. Jeder Onlineshop hat eine Widerrufsbelehrung. Die Schriftform ist durch Zusendung einer eMail erfüllt - einen Brief mit der Post braucht es dazu nicht, wäre nur erschwerend.

      Hat der Kunde noch nicht bezahlt und der Händler noch nicht geliefert, ist der Vertrag schwebend unwirksam und kann einseitig, ohne Benennung von Gründen, widerrufen werden. Ein Kunde schreibt innerhalb der Widerrufsfrist z. B. nur: ...hiermit widerrufe ich die Bestellung vom ***, unter der Bestellnummer *** - fertig!

      In der Regel gibt es dann noch eine Bestätigung über die Annahme des Widerrufs vom Händler, damit ist der Deal erfolglos beendet.

      Wenn man auf einer Website bestellt, die zu einem Drittanbieter weiterleitet, macht es Sinn, den Widerruf vorsorglich an beide zu schicken. Mit wem der Kunde nämlich den Vertrag hat, ist für den nicht einfach zu erkennen. Das trifft hier nicht zu. babyneo.de ist nur der Domainname, Händlerin ist die UGOTIT GmbH.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reducal ()

    • Wegen der technischen Abläufe kann vermutlich die Zahlungsweise im Nachhinein nicht geändert werden. Einfach den Support anschreiben und die Bestellung zu Gunsten einer neuen Bestellung mit anderer Zahlungsweise widerrufen. Deshalb bestellt man am Besten auch nicht als GAST sondern legt immer ein Kundenkonto an.

      Ich gehe nicht davon aus, das babyneo.de ein Fakeshop ist.

      Sabine Susanne schrieb:

      Ich habe bei UGOTIT GmbH, Hugo-Junker-Str. 7, 60386 Frankfurt am Main ein paar Sachen bestellt. Das Angebot war auf babyneo.de, nach Bestellung per Vorkasse war der Vertragspartner aber UGOTIT GmbH.
      Ist doch cool, das Unternehmen benennt seine Domain, also die Haunummer im Internet, nach dem Angebot. Damit weiß der Kunde gleich, in welchem Marktsegment er sich bewegt. Gutes Beispiel: atu.de - klingt nach Auto, ist fürs Auto.
    • Reducal, danke für Deine Antworten. ich möchte dort am liebsten gar nichts mehr bestellen und vom Vertrag zurücktreten, so wie Du vorgeschlagen hast. Kann ich denn schon widerrufen bevor die Ware geliefert wurde? Es heisst ja im Gesetz und in den AGBs, dass die Frist erst nach Lieferung der Ware beginnt zu laufen. Im Internet gibt es allerdings auch die Meinung, dass der Wiederuf schon vorher möglich ist. Weiß da jemand was genaueres? Danke Euch.
    • Das stimmt so nicht. Eine Widerrufsfrist beginnt ab Erhalt der Waren normalerweise.Aber es scheint diese weitere Auslegeung zu geben. Bei diesem Shop kann es aber sein, dass man gar keine, zu schlechte, andere Ware erhält und ggfls sein Geld nicht zurück bekommt laut Berichten anderer Kunden. Das will ich vermeiden. Und ein Support ist nicht zu erreichen. Also habe ich widerrufen und hoffe, es hat sich damit erledigt.
    • Sabine Susanne schrieb:

      Das stimmt so nicht. Eine Widerrufsfrist beginnt ab Erhalt der Waren normalerweise.
      Gut, dass du dich plötzlich auskennst. Es geht aber immer darum, wann der Händler mit seiner Leistung begonnen hat und das ist nun mal der Versand. Man könnte streiten, ob die erfolgreiche Zustellung dazu zählt, kommt auf die Versandart an. Du hattest nicht bezahlt, also wurde auch nicht versendet.

      Sabine Susanne schrieb:

      ...ein Support ist nicht zu erreichen.
      Telefonisch? Das sollte man vermeiden! Nur der Schriftverkehr (z. B. per eMail) ist wahres. Die Telefonnummer steht vor allem wegen den abmahnfähigen Erfordernissen aus den Impressumspflichten auf der Website.

      Sabine Susanne schrieb:

      hat sich damit erledigt.
      Gut so und tschüss!
    • Reducal schrieb:

      Sabine Susanne schrieb:

      Das stimmt so nicht. Eine Widerrufsfrist beginnt ab Erhalt der Waren normalerweise.
      Gut, dass du dich plötzlich auskennst. Es geht aber immer darum, wann der Händler mit seiner Leistung begonnen hat und das ist nun mal der Versand. Man könnte streiten, ob die erfolgreiche Zustellung dazu zählt, kommt auf die Versandart an. Du hattest nicht bezahlt, also wurde auch nicht versendet.

      Sabine Susanne schrieb:

      ...ein Support ist nicht zu erreichen.
      Telefonisch? Das sollte man vermeiden! Nur der Schriftverkehr (z. B. per eMail) ist wahres. Die Telefonnummer steht vor allem wegen den abmahnfähigen Erfordernissen aus den Impressumspflichten auf der Website.

      Sabine Susanne schrieb:

      hat sich damit erledigt.
      Gut so und tschüss!
      Was man doch so alles findet... Ganz richtig ist das ein Unternehmen verschiedene Onlineshops unterhalten kann und Diese nach Themen benennt und so den Überblick für seine Kunden besser gewährt. Wer sich nach Prüfung der dahinter stehenden Unternehmung noch unsicher ist, kann den Kauf bei uns der UGOTIT GmbH und deren Onlineshops durch den Zahlungsdienstleister PayPal absichern. Wobei ich bemerken möchte das es nicht so wahrscheinlich ist das die UGOTIT GmbH, welche schon viele Jahre Kunden auf der ganzen Welt als redlicher Kaufmann bedient, Sie nun ausgerechnet betrügen möchte.