Auf Facebook im Marketplace bot ein Adrian Bany ein iPhone 12 Pro Max für unglaubliche 400 Euro an. Ich habe ihn angeschrieben, wo das iPhone abzuholen sei. Daraufhin habe ich folgende Nachricht erhalten:
Hallo, steht noch zum Verkauf. Ich habe die Anzeige für meinen Schwager veröffentlicht, bitte Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und er wird Ihnen alle Informationen und das Verkaufsangebot schicken.
Daraufhin habe ich ihm eine E-Mail-Adresse genannt, auf die mir dann sein angeblicher Schwager Mathias Ganz aus der Schweiz über ganzmathi@gmail.com folgendes schrieb:
Sie haben mich über Facebook kontaktiert,
Ich freue mich, dass Sie sich für mein (iPhone 12 Pro Max 512 GB interessieren €400). Es ist brandneu und wurde nur geöffnet, um sicherzustellen, dass sich das Telefon in einem erstklassigen Zustand befindet. Versand mit DHL. Sonderlieferung. Dies kommt mit einer Versicherung, die uns beide abdeckt. Originalverpackung für jeden Mobilfunkanbieter freigeschaltet, 512 GB Speicher. Letzte Woche hatte ich Geburtstag und meine neuen Kollegen haben mir dieses Handy geschenkt geschenk, aber ich bin zu alt und brauche es nicht.
***Ich habe auch eine Vereinbarung mit DHL getroffen, weil ich keine Zeit habe, mich mit dem Käufer zu treffen. DHL verwaltet alle finanziellen Details für mich. Wenn Sie also interessiert sind, antworten Sie bitte mit Ihrem vollständigen Namen, Lieferadresse und der besten Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind. Ich werde Ihre Daten an DHL weiterleiten und sie werden Sie mit weiteren Informationen zum Kauf und zur Zahlung kontaktieren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.
Im weiteren Verlauf bekommt man dann von DHL-Logistics-Europe@dpt-support-payments.com eine E-Mail mit der Aufforderung, das Geld an
SL DHL Arcos Manuel
ES9400730100500690969442
OPENESMMXXX
bei der spanischen OPEN BANK, S.A. zu überweisen.
FunFact am Rande: In der gefälschten Mail von DHL, die natürlich nicht wirklich von DHL kommt, hat das iPhone 12 eine ganz andere Farbe, als ursprünglich angeboten. Diese Betrüger könnten ruhig mal etwas sorgfältiger arbeiten.
Wie immer gilt: Kein Geld überweisen, das ist ein Betrugsversucht. Man wird keine Ware bekommen und DHL bietet solche "Services" gar nicht an.
Hallo, steht noch zum Verkauf. Ich habe die Anzeige für meinen Schwager veröffentlicht, bitte Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und er wird Ihnen alle Informationen und das Verkaufsangebot schicken.
Daraufhin habe ich ihm eine E-Mail-Adresse genannt, auf die mir dann sein angeblicher Schwager Mathias Ganz aus der Schweiz über ganzmathi@gmail.com folgendes schrieb:
Sie haben mich über Facebook kontaktiert,
Ich freue mich, dass Sie sich für mein (iPhone 12 Pro Max 512 GB interessieren €400). Es ist brandneu und wurde nur geöffnet, um sicherzustellen, dass sich das Telefon in einem erstklassigen Zustand befindet. Versand mit DHL. Sonderlieferung. Dies kommt mit einer Versicherung, die uns beide abdeckt. Originalverpackung für jeden Mobilfunkanbieter freigeschaltet, 512 GB Speicher. Letzte Woche hatte ich Geburtstag und meine neuen Kollegen haben mir dieses Handy geschenkt geschenk, aber ich bin zu alt und brauche es nicht.
***Ich habe auch eine Vereinbarung mit DHL getroffen, weil ich keine Zeit habe, mich mit dem Käufer zu treffen. DHL verwaltet alle finanziellen Details für mich. Wenn Sie also interessiert sind, antworten Sie bitte mit Ihrem vollständigen Namen, Lieferadresse und der besten Telefonnummer, unter der Sie erreichbar sind. Ich werde Ihre Daten an DHL weiterleiten und sie werden Sie mit weiteren Informationen zum Kauf und zur Zahlung kontaktieren. Ich freue mich darauf, von dir zu hören.
Im weiteren Verlauf bekommt man dann von DHL-Logistics-Europe@dpt-support-payments.com eine E-Mail mit der Aufforderung, das Geld an
SL DHL Arcos Manuel
ES9400730100500690969442
OPENESMMXXX
bei der spanischen OPEN BANK, S.A. zu überweisen.
FunFact am Rande: In der gefälschten Mail von DHL, die natürlich nicht wirklich von DHL kommt, hat das iPhone 12 eine ganz andere Farbe, als ursprünglich angeboten. Diese Betrüger könnten ruhig mal etwas sorgfältiger arbeiten.
Wie immer gilt: Kein Geld überweisen, das ist ein Betrugsversucht. Man wird keine Ware bekommen und DHL bietet solche "Services" gar nicht an.