Fakeshop: mehrwerken.de - Mehrwerken Werkzeughandel AG - Dudenstraße 46 - 68167 Mannheim - kontakt@mehrwerken.de - 49 62149078312 - 49 62149078311 - Geschäftsführung@mehrwerken.de - DE127117875 - Fake Shop - Betrug

    • Fakeshop: mehrwerken.de - Mehrwerken Werkzeughandel AG - Dudenstraße 46 - 68167 Mannheim - kontakt@mehrwerken.de - 49 62149078312 - 49 62149078311 - Geschäftsführung@mehrwerken.de - DE127117875 - Fake Shop - Betrug


      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen / Firmen wurden entweder
      frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.
      Weiterhin sind nur die Bezahlung per Vorkasse / Überweisung möglich.


      Link zum Fakeshop:
      mehrwerken.de/

      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon
      über aktuelle Bankdaten dieses Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, hier im Forum die
      Registrierung durchzuführen und alle vorliegenden Daten umgehend mitzuteilen.

      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • I m p r e s s u m und Co.

      mehrwerken.de

      Mehrwerken Werkzeughandel AG

      Dudenstraße 46
      68167 Mannheim
      E-Mail: kontakt@mehrwerken.de
      Fax: +4962149078312
      Telefon: +4962149078311
      07.12 – 21.02.2022
      (Vom 04.02 – 18.02.2022 wegen Corona-Umbaumaßnahmen vorübergehend nicht belegt)

      Geschäftsführung: Geschäftsführung@mehrwerken.de

      Geschäftsführung: Michael W.

      Aufsichtsrat
      Rajko T.
      Maria H.

      Finanzabteilung
      Tobias S.

      Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr) DE127117875


      Quelle: mehrwerken.de/impressum/
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank flitzen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine
      Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      Du kannst über deine Bank einen Recall versuchen, der ist allerdings erfolgsunabhängig und kostenpflichtig.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen: onlineanzeige.de
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshop inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner
      Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Strafanzeige erstattet werden. onlineanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Wichtiger Hinweis:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback


      Wichtiger Hinweis:

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, in diesem Thread schnellstmöglich die
      Bankdaten zu posten, die ihnen von diesem Fakeshop mitgeteilt wurden.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das
      Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Hoster: AS14061 DIGITALOCEAN-ASN USA, Location Palo Alto California (US)

      IP128.199.10.29
      server.debian787181.com
      IP LocationUnited States Palo Alto Digitalocean Llc
      Who Iswhois.domaintools.com/128.199.10.29
      HosterAS14061 DIGITALOCEAN-ASN, US (registered Sep 25, 2012)
      Abuseabuse@digitalocean.com
      digitalocean.com/company/contact/ -> "Report abuse "
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Hier ist eine "Rechnung" , die ich natürlich dank der Hilfe hier nicht bezahlt habe!

      Bitte begleichen Sie die offene Rechnung ohne Abzüge an die unten angegebene Bankverbindung. Die Rechnung ist sofort fällig nach Rechnungsstellung.
      Bank: N26
      Empfänger: Senay Riemer
      IBAN: DE12 1001 1001 2626 8069 34
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Verwendungszweck: xxxxx [Moderation VWZ entfernt]
      Nutzen Sie für die automatische Eingangsbestätigung ihrer Zahlung ausschließlich ihren Verwendungszweck ohne zusätzliche Zeichen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Senay Riemer
      Finanzabteilung
      Senay Riemer (Vorsitzende) Fragen zur Rechnung? rechnung@mehrwerken.de
      Mehr Werken Werkzeughandel AG Dudenstraße 46
      68167 Mannheim
      Deutschland
      Bank: N26
      Empfänger: Senay Riemer
      IBAN: DE12100110012626806934 BIC: NTSBDEB1XXX
      USt-IdNr: DE138740279
      E-Mail: kontakt@mehrwerken.de FAX: +4962149078312
    • Hi, kurze Frage.

      Ich bin heute ebenfalls auf die Seite aufmerksam geworden. Oben wird geschrieben, Vorauskasse/Banküberweisung oder Kreditkarte.

      Tatsächlich würde mich mal interessieren, ob auch einer mal Erfahrungen mit Bezahlung bei Abholung vor Ort gemacht hat.

      Erfolgt hier ebenfalls keine Reaktion oder geht die Ware bei persönlicher Abholung gegen Bezahlung auch über den Tisch?

      VG
    • Hallo,
      @fraudator_venator: Nein ich habe keine Bankverbindung, da ich nicht bestellt habe. Mich hat interessiert, ob jemand vor Ort schon mal etwas abholen wollte oder abgeholt hat und dies dann entsprechend in bar bezahlt hat.

      @vespin: Ja ich hab den Thread durchgelesen. Meiner Meinung nach stand aber nichts zu einer Barabholung. Und ja ich habe mir die Adresse angeschaut. Ein Bürokomplex in Mannheim. Ich werde später mal vorbeifahren und mir das Gebäude anschauen.

      Es geht mir ja nicht darum, dass ich bezweifle was alle hier schreiben. Ich habe aber auch noch keinen Fakeshop gesehen, der Warenabholung gegen Bezahlung angeboten hat. Deswegen meine Nachfrage.

      VG
    • Da es den Laden nicht gibt, kannst du natürlich auch nichts abholen. Aber immerhin behälst du dein Geld.
      Von den (unnötigen) Spritkosten abgesehen.
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Capitano84 schrieb:




      @vespin: Ja ich hab den Thread durchgelesen. Meiner Meinung nach stand aber nichts zu einer Barabholung. Und ja ich habe mir die Adresse angeschaut. Ein Bürokomplex in Mannheim. Ich werde später mal vorbeifahren und mir das Gebäude anschauen.

      Es geht mir ja nicht darum, dass ich bezweifle was alle hier schreiben. Ich habe aber auch noch keinen Fakeshop gesehen, der Warenabholung gegen Bezahlung angeboten hat. Deswegen meine Nachfrage.
      Mach mal Fotos und schau mal nach.
      Nochmals : Man muss nicht immer alles glauben was man :
      - Sieht
      - Hört
      - Meint zu glauben.

      Ich kann dir auch hinschreiben wird von " allmächtigen geliefert ".
      Die Gammler wollen damit " Vertrauen " wecken aber da die meisten dann woanders wohnen nehmen sie die Vorabkasse mit dubiosen " Bank Drops " bei Solaris, N26, PFS ( "Prepaid Finance Services " ).

      Die Gammler sagen auch das Vorkasse eine " sichere Zahlung Methode " wäre.
      Je genau durch hinschaust und Sachen hinterfragst um so deutlich wirst du sehen was für nen Müll dort steht.

      Zauberer oder Trickbetrüger wollen auch das du siehst was du sehen sollst und denkst was sie wollen was du zu denken hast.
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Wie gesagt. Bei den Preisen war ich von vornherein schon stutzig. Da ich sowieso nichts gekauft hätte und schon garnicht per Vorkasse hab ich ja auch keinen Schaden.

      Ich hab mich hier nur mal rein aus Neugierde eingeklinkt. Die Adresse liegt sowieso nahezu auf meinem Heimweg. Ich fahr einfach mal vorbei und schaus mir an ;)