Fakeshop zustell-fix.de - Datenmissbrauch der Zustell Fix GmbH - Feldtmannstr. 143, 13088 Berlin - info@zustell-fix.de - +4922129197966 - DE185469674

    • Fakeshop zustell-fix.de - Datenmissbrauch der Zustell Fix GmbH - Feldtmannstr. 143, 13088 Berlin - info@zustell-fix.de - +4922129197966 - DE185469674

      Datenmissbrauch eines real existierenden Unternehmens!
      Datenmissbrauch der Zustell Fix GmbH!



      Link zum Fakeshop

      zustell-fix.de


      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:



      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      Du kannst über deine Bank einen Recall versuchen, der ist allerdings erfolgsunabhängig und kostenpflichtig.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:
      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige https://online-strafanzeige.de
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • Hoster : KODDOS Hong Kong, Location Netherlands

      IP31.220.3.68
      IP LocationNetherlands Amsterdam Amarutu Technology Ltd
      HosterAS206264 AMARUTU-TECHNOLOGY, SC (registered Feb 22, 2017)
      Resolve Hostdedicated.koddos.com
      ABUSEabuse@koddos.com
      Who Iswhois.domaintools.com/zustell-fix.de
      ABUSE Linkkoddos.net/clients/submitticket.php?step=2&deptid=5Wer
      -> Department " Abuse " -> Priority " High "


      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Durch mein Bauchgefühl habe ich 12 Std. später gemerkt; da stimmt was nicht.
      Bank wurde informiert, aber das Geld noch zurück geholt werden kann ist fraglich.
      Anzeige ist erstattet.
      Hier deren Bankdaten:
      Zustell Fix HanenEmpfänger
      IBAN DE60 3701 9000 1010 2787 61Empfänger
      BIC BUNQDE82XXX
    • Jela66 schrieb:

      Zustell Fix HanenEmpfänger
      IBAN DE60 3701 9000 1010 2787 61Empfänger
      BIC BUNQDE82XXX

      Für Google & Co

      IBAN: DE60370190001010278761
      IBAN: DE60 3701 9000 1010 2787 61
      BIC: BUNQDE82XXX (Köln)
      Bank: bunq Niederlassung Deutschland
      50667 Köln

      Das Konto war hier noch nicht bekannt!

      Jela66 schrieb:

      Anzeige ist erstattet.
      Poste bitte die Dienststelle und das Aktenzeichen
      Danke :)
    • The Punisher schrieb:

      Jela66 schrieb:

      Zustell Fix HanenEmpfänger
      IBAN DE60 3701 9000 1010 2787 61Empfänger
      BIC BUNQDE82XXX
      Für Google & Co

      IBAN: DE60370190001010278761
      IBAN: DE60 3701 9000 1010 2787 61
      BIC: BUNQDE82XXX (Köln)
      Bank: bunq Niederlassung Deutschland
      50667 Köln

      Das Konto war hier noch nicht bekannt!


      Jela66 schrieb:

      Anzeige ist erstattet.
      Poste bitte die Dienststelle und das AktenzeichenDanke :)

      Anzeige hier: Ihre Strafanzeige wurde am 05.07.2022 12:36:12 erfolgreich
      Vorgangsnummer 202200840562
      PI Aurich/Wittmund
      26603 Aurich
      Fischteichweg 1-5
      Telefon: +49 4941 606-0Email: poststelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.


      [Moderation: Zitat entwirrt.]
    • Im Impressum ist Marcus Schröder mit Handynummer und sitz in Berlin hinterlegt.
      Servicetelefon mit Kölner Vowahl
      Keiner der Telefonnummern ist erreichbar.

      Zahlungsempfänger bei Zustell-fix

      Inhaber: Raivo Volor
      Bank: Revolut Bank
      IBAN: LT51 3250 0109 8680 8717
      BIC: REVOLT21
      Nur Vorkasse.


      Finger weg!