Fakeshop outdoor-repel.de - Outdoor Repel GmbH - Hessenring 20, 37269 Eschwege - 06103-3767475 ** info@outdoor-repel.de ** service@outdoor-repel.de

    • Fakeshop outdoor-repel.de - Outdoor Repel GmbH - Hessenring 20, 37269 Eschwege - 06103-3767475 ** info@outdoor-repel.de ** service@outdoor-repel.de

      Rechtswidriges Impressum!
      Die Daten und die darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!


      Link zum Fakeshop

      outdoor-repel.de


      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:



      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      Du kannst über deine Bank einen Recall versuchen, der ist allerdings erfolgsunabhängig und kostenpflichtig.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:
      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige https://online-strafanzeige.de
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:

      ++++++++++

      Nummern aus Online-Anzeigen (oder Meldungen über polizeiliche
      Kontaktformulare) sind zumeist einfache Zahlenkolonnen.

      Da jede Polizei Ländersache ist, haben auch die Aktenzeichen derzeit noch verschieden
      Aufbau beim Layout. Z. B.: Thüringen und BW, dort fangen sie mit
      ST/***..... an, Bayern immer mit BY...., andere Bundesländer haben
      Vg/2022....
      Online-Anzeigen sind nicht zu verwechseln mit den Internetwachen. Letztere gibt es in Bayern, Thüringen und dem Saarland nicht.



      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • Hallo,

      ich habe bei diesem Shop am 05.07.2022 einen Artikel für 149,99€ gekauft und das Geld überwiesen. Es kam mir natürlich schon etwas merkwürdig vor, dass dieser Shop kein Paypal anbietet.

      Habe mir nur das Impressum angesehen, leider nicht gründlich recherchiert. Auf den ewrsten blick sieht die Webseite wirklich gut aus.

      Das war ziemlich dumm von mir, da ich sonst nie Geschäffte ohne PayPal abwickle.

      Ich werde einfach mal eine Strafanzeige bei der Polizei erstellen, jedoch befürchte ich, dass die Kohle futsch ist.

      Trozdem danke ich Dir für deine ausführliche Berichterstattung.





      Anbei das Konto vom Fakeshop:



      Versandkosten: 0,00 €
      Gesamtkosten Netto: 126,04 €
      zzgl. 19% MwSt. 23,95 €
      Gesamtkosten Brutto: 149,99 €



      Zahlungsart: Vorkasse



      Unsere Bankverbindung:
      Empfänger: Outdoor Repel GmbH
      IBAN: IE97 PFSR 9910 7013 3737 36
      BIC/SWIFT: PFSRIE21
      Verwendungszweck: [Moderation: VWZ entfernt.]



      Bitte geben Sie im Verwendungszweck aussließlich die Bestellnummer an, damit Ihnen die Zahlung zugeordnet werden kann.
      Für einen beschleunigten Versand können Sie gerne eine Echtzeitüberweisung vornehmen und uns einen Überweisungsbeleg als Antwort auf diese Nachricht schicken







      Viele Grüße.

      Mark1981
    • Mark1981 schrieb:

      Empfänger: Outdoor Repel GmbH
      IBAN: IE97 PFSR 9910 7013 3737 36

      Für Google & Co

      IBAN: IE97PFSR99107013373736
      IBAN: IE97 PFSR 9910 7013 3737 36
      BIC: PFSRIE21XXX
      Bank: PFS Card Services Ireland Limited
      Scurlockstown Business Campus
      Trim Co Meath


      Das Konto war hier noch nicht bekannt!


      Mark1981 schrieb:

      Ich werde einfach mal eine Strafanzeige bei der Polizei erstellen
      Sobald bekannt, bitte die Dienststelle und das Aktenzeichen posten
      Danke :)
    • Hab`auch noch eins

      Iban:IE36 PFSR 9910 7013 1158 44
      BIC/SWIFT: PFSRIE 21

      Hatte eh sch Bauchschmerzen, weil dann doch keine Lieferung auf Rechnung mehr möglich war und wurde dann noch von der Bank angerufen, ob die Überweisung wirklich gemacht werden soll..
      hat mich zwar 10€ gekostet, aber besser als alles weg .))
    • Habe heute leider auch bei Outdoor Repel bestellt und sollte auf das folgende Konto bezahlen:

      Unsere Bankverbindung:
      Empfänger: Lara Alexandra Nitzsche
      IBAN: DE36 1101 0101 5284 7872 13
      BIC/SWIFT: SOBKDEB2XXX
      Verwendungszweck:

      Habe aufgrund der Warnungen nicht bezahlt
    • KTE schrieb:

      Empfänger: Lara Alexandra Nitzsche
      IBAN: DE36 1101 0101 5284 7872 13

      Für Google & Co

      IBAN: DE36110101015284787213
      IBAN: DE36 1101 0101 5284 7872 13
      BIC: SOBKDEB2XXX (Berlin)
      Bank: solarisBank Gf (S)
      10178 Berlin

      Das Konto war hier noch nicht bekannt!


      KTE schrieb:

      Habe aufgrund der Warnungen nicht bezahlt
      Sehr gut :thumbup:

      Versuchter Betrug ist genauso strafbar, wie vollendeter!
      Ich empfehle dir eine Anzeige zu erstatten
      Das ist online fix erledigt: online-strafanzeige.de/

      Sobald bekannt, bitte die Dienststelle und das Aktenzeichen posten
    • Moin, moin,
      leider auch reingefallen und ich ärgere mich am meisten über mich selber....

      Versandkosten: 0,00 €
      Gesamtkosten Netto: 75,62 €
      zzgl. 19% MwSt. 14,37 €
      Gesamtkosten Brutto: 89,99 €

      Zahlungsart: Vorkasse

      Unsere Bankverbindung:
      Empfänger: Outdoor Repel GmbH
      IBAN: IE97 PFSR 9910 7013 3739 30
      BIC/SWIFT: PFSRIE21

      ...werde auf jeden Fall Anzeige erstatten!!
    • Knarf schrieb:

      Empfänger: Outdoor Repel GmbH
      IBAN: IE97 PFSR 9910 7013 3739 30

      Für Google & Co

      IBAN: IE97PFSR99107013373930
      IBAN: IE97 PFSR 9910 7013 3739 30
      BIC: PFSRIE21XXX
      Bank: PFS Card Services Ireland Limited
      Scurlockstown Business Campus
      Trim Co Meath

      Das Konto war hier noch nicht bekannt!


      Knarf schrieb:

      ...werde auf jeden Fall Anzeige erstatten!!
      Sobald bekannt, bitte die Dienststelle und das Aktenzeichen posten
      Danke :)
    • Leider haben wir dort am 02.07.22 bestellt und überwiesen.

      Bankverbindung
      Empfänger: Outdoor Repel GmbH
      IBAN: IE97 PFSR 9910 7013 3739 30
      BIC/SWIFT: PFSRIE21

      Bankverbindung:
      Empfänger: Shalva Shavliashvili
      IBAN: DE30 1101 0101 5829 2401 73
      BIC/SWIFT: SOBKDEB2XXX


      Ich war Montag morgen direkt in der Filiale, da die Kundenhotline sagte Ausland Überweisung können nur am Schalter rückgängig gemacht werden.
      Ich habe 15€ bezahlt, die Überweisung wurde allerdings schon verschickt.

      Eine Anzeige wollte ich vor Ort machen nur ist da ab 17 Uhr nie jemand, werde es dann heute auch online machen.

      Ich habe bei Cloudflare an den Support geschrieben mit der Bitte die Seite zu löschen, heute kam die Antwort!

      (1API GMBH)

      13. Juli 2022, 11:54 UTC
      Dear Sir / Madam,

      we've deactivated the domain name you mentioned in accordance with our terms & conditions.

      Best regards,

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von CitizenSix ()