Fakeshop dirkelektro.com - Dirk und Familie GmbH - Im Avelertal 23, 54295 Trier - info@dirkelektro.com - +4915214579758 - DE128553833

    • Fakeshop dirkelektro.com - Dirk und Familie GmbH - Im Avelertal 23, 54295 Trier - info@dirkelektro.com - +4915214579758 - DE128553833

      Rechtswidriges Impressum!
      Die Daten und die darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!


      Link zum Fakeshop

      dirkelektro.com


      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:



      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      Du kannst über deine Bank einen Recall versuchen, der ist allerdings erfolgsunabhängig und kostenpflichtig.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:
      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige https://online-strafanzeige.de
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:

      ++++++++++

      Nummern aus Online-Anzeigen (oder Meldungen über polizeiliche
      Kontaktformulare) sind zumeist einfache Zahlenkolonnen.

      Da jede Polizei Ländersache ist, haben auch die Aktenzeichen derzeit noch verschieden
      Aufbau beim Layout. Z. B.: Thüringen und BW, dort fangen sie mit
      ST/***..... an, Bayern immer mit BY...., andere Bundesländer haben
      Vg/2022....
      Online-Anzeigen sind nicht zu verwechseln mit den Internetwachen. Letztere gibt es in Bayern, Thüringen und dem Saarland nicht.



      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • Hallo,
      ich bin gerade auf diesen Shop hereingefallen, der Bestellvorgang ist abgeschlossen und ich habe eine Rechnung per Mail zugesendet bekommen. Habe mich vor der Bezahlung erst noch einmal informiert und bin hier fündig geworden.
      Ich hoffe diese Info hilft diese Betrüger dingfest zu machen. Gruß K.H.

      Empfänger: Dirk Elektro
      IBAN: LT453980901498843962 - Kreditinstitut PAYRNET UAB - Republic of Lithuania
      BIC: UAPALT22XXX
    • Hallo, ich habe heute morgen auch bei dem Shop bestellt. Eigentlich wollte ich per Paypal bezahlen, da ja eigentlich angegeben, dass dies möglich ist. Dann ging aber nur Vorauskasse. Als die KONTODATEN kamen, war ich misstrauisch, da Lituauen und der Preis doch sehr günstig war und habe dann recherchiert und bin auf dieses Forum gestoßen. Ich habe nichts überwiesen und werde die Rechnung die von dem Shop per Mail kommt ignorieren. Ich habe eine Online Anzeige bei der Polizei gemacht und warte aktuell auf Rückmeldung und Aktenzeichen.

      Leider habe ich mir in dem Zuge auch ein Kundenkonto bei dem Fakeshop angelegt, was sich nun jetzt nicht mehr löschen lässt. Hat jemand hier Erfahrungen?
      VG V.B.
      Kontoinhaber: Dirk Elektro
      IBAN: LT753980908028903501
      BIC: UAPALT22XXX
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle: Ludwigsburg Baden-Württemberg
    • Gladbach123 schrieb:

      Leider habe ich mir in dem Zuge auch ein Kundenkonto bei dem Fakeshop angelegt, was sich nun jetzt nicht mehr löschen lässt. Hat jemand hier Erfahrungen?
      VG V.B.
      solltest du ein Passwort gewählt haben, das du auch anderswo benutzt, ändere es am besten.

      VG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von inna ()

    • Dirkelektro.com

      Fakeshop: Dirkelektro.com
      Homepage ist Bezahlung per paypal möglich, nach dem Bestellprozess soll man plötzlich Geld überweisen.
      Firma hat nur eine Mobilnummer unter der man auch nur eine englischsprachige Ansage ständig erhält. Die Iban ist FR, also aus Frankreich.
      Wenn das nicht Fake ist!!!

      Dirk und Familie GmbH - Im Avelertal 23 - 54295 Trier
      Dirk und Familie GmbH
      Dirk Zimmermann
      Antonio Giovanni
      Im Avelertal 23
      54295 Trier
      Fon: +4915214579758
      info@dirkelektro.com
      dirkelektro.com

      Empfänger: Dirk Elektro
      IBAN: FR7621833000010001368922831
      BIC: PRNSFRP1XXX

      [Moderation: Beitrag in einen bereits vorhandenen Thread verschoben]
    • Hallo.

      Es hat mich leider auch erwischt und ich habe auch schon gezahlt.

      Ich bin auch nicht mistrauisch geworden, weil die IBAN aus DE kam.

      Empfänger: Laura Haase

      IBAN: DE84416517700000751289
      BIC: WELADED1HSL

      Bankname SPARKASSE HOCHSAUERLAND
      Swift Code WELADED1HSL
      Adresse der Bank Stadt BRILON
      Land Germany

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Punishim ()

    • Punishim schrieb:

      Empfänger: Laura Haase
      IBAN: DE84416517700000751289

      IBAN: DE84416517700000751289
      IBAN: DE84 4165 1770 0000 7512 89
      BIC: WELADED1HSL (Brilon)
      Bank: Sparkasse Hochsauerland
      Sparkasse Hochsauerland
      Am Markt 4
      59929 Brilon

      Das Konto war hier noch nicht bekannt!

      -------------------------------------------------

      @Punishim
      Erstatte eine Anzeige: online-strafanzeige.de/ und poste bitte anschließend Dienststelle und Vorgangsnummer/Aktenzeichen :)