Fakeshop kramerversand.de – Kramer Versand - Weißekreuzstraße 31 - 30161 Hannover – kontakt@kramerversand.de – +49 (0) 511 38894666 - Kleinunternehmer § 19 UStG – Achtung: Datenmissbrauch einer realen Firma - Alles Fake – Betrug – Hier gibt es keine Ware.

    • Fakeshop kramerversand.de – Kramer Versand - Weißekreuzstraße 31 - 30161 Hannover – kontakt@kramerversand.de – +49 (0) 511 38894666 - Kleinunternehmer § 19 UStG – Achtung: Datenmissbrauch einer realen Firma - Alles Fake – Betrug – Hier gibt es keine Ware.

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin genannten Firma wurden gestohlen
      und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.

      Es ist nur die Bezahlung per Vorkasse möglich.


      :!: Hier gibt es definitiv keine Ware! :!:

      :!: Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das! :!:


      Link zum Fakeshop:



      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      Kontodaten per Mail oder Kontaktformular zu schicken ist wenig hilfreich, da diese nicht oder nur mit größerem Aufwand zugeordnet werden können.




      :!: KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN! :!:




      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.


      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten

      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter

      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann

      demnächst wird der Shop verschwinden.


      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort

      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu

      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,

      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt

      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer

      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.

      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.

      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige

      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.

      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Impressum:
      Kramer Versand
      Felix F.
      Weißekreuzstraße 31
      30161 Hannover
      Deutschland
      Telefon: +49 (0) 511 38894666
      Mail: kontakt@kramerversand.de
      Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG




      :!: Nochmals der Hinweis: Die im Impressum genannte, real existierende Firma, hat mit diesem Fakeshop nichts zu tun. :!:
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Natürlich wieder mit freundlicher Empfehlung von Google.

      Hier gibt es keine Ware ... Alles Fake – Alles Betrug. :!:





      Quelle: kramerversand.de


      Infos zum Thema: Google, Werbung und Vertrauen

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verlässt, zahlt dafür oft einen hohen Preis
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Hallo Sehr geehrter Herr XXXXXXX

      Ihre Bestellung am 26.08.2022, 10:16 wurde geprüft und freigegeben.

      Bitte überweisen Sie den offenen Gesamtbetrag in Höhe von XXXXXXX€ an folgende Bankverbindung:

      Bankverbindung:
      Empfänger: KramerVersand
      IBAN: DE22 1101 0101 5664 6571 19
      BIC: SOBKDEB2XXX
      Gesamtbetrag: XXXXXX€
      Verwendungszweck: XXXXXXXXX

      Nach Zahlungseingang erhalten Sie umgehend die Sendungsnummer (DHL) zu Ihrer Bestellung.
      Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag innerhalb 1-2 Werktagen unter Angabe des Verwendungszwecks.

      Hahaha
      Darauf können diese Verbrecher lange warten
      Werde mal ein bisschen ins whois schauen
    • DNS Records for kramerversand.de
      HostnameTypeTTLPriorityContent
      kramerversand.deSOA3600donovan.ns.cloudflare.com dns@cloudflare.com 2286344444 10000 2400 604800 3600
      kramerversand.deNS21600donovan.ns.cloudflare.com
      kramerversand.deNS21600simone.ns.cloudflare.com
      kramerversand.deA300172.67.175.97
      kramerversand.deA300104.21.35.141
      kramerversand.deAAAA2432606:4700:130:436c:6f75:6466:6c61:7265
      kramerversand.deMX360010alt4.aspmx.l.google.com
      kramerversand.deMX36001aspmx.l.google.com
      kramerversand.deMX360010alt3.aspmx.l.google.com
      kramerversand.deMX36005alt1.aspmx.l.google.com
      kramerversand.deMX36005alt2.aspmx.l.google.com
      kramerversand.deA300172.67.175.97
      kramerversand.deA300104.21.35.141
      kramerversand.deAAAA3002606:4700:3032::6815:238d
      kramerversand.deAAAA3002606:4700:3034::ac43:af61
    • Hier kann man sich beim Registrator der IP von kramerversand.de melden und beschweren:
      abuse@cloudflare.com

      Die traceroute geht über 30 hops.
      Ganz schön schlau von diesem Dreckvolk.
      Denen kann man nur noch den Coronaverrecker an den Hals wünschen.

      traceroute to 172.67.175.97 (172.67.175.97), 30 hops max, 60 byte packets 1 ip-10-0-0-14.ec2.internal (10.0.0.14) 0.811 ms 0.804 ms 0.807 ms 2 216.182.238.157 (216.182.238.157) 9.653 ms 216.182.231.32 (216.182.231.32) 16.247 ms 216.182.226.38 (216.182.226.38) 24.778 ms 3 100.66.8.16 (100.66.8.16) 57.827 ms 100.65.123.80 (100.65.123.80) 9.579 ms 100.66.36.248 (100.66.36.248) 9.788 ms 4 100.66.10.108 (100.66.10.108) 37.007 ms 100.66.15.114 (100.66.15.114) 22.303 ms 100.66.40.102 (100.66.40.102) 9.743 ms 5 241.0.4.222 (241.0.4.222) 9.574 ms 241.0.4.212 (241.0.4.212) 9.586 ms 100.66.62.198 (100.66.62.198) 20.045 ms 6 240.0.40.18 (240.0.40.18) 9.585 ms 240.0.40.28 (240.0.40.28) 8.254 ms 241.0.4.209 (241.0.4.209) 8.218 ms 7 240.0.40.18 (240.0.40.18) 8.816 ms 240.0.40.29 (240.0.40.29) 1.981 ms 240.0.40.30 (240.0.40.30) 1.242 ms 8 240.0.40.17 (240.0.40.17) 1.396 ms 240.0.40.30 (240.0.40.30) 1.391 ms 242.0.170.129 (242.0.170.129) 2.072 ms 9 52.93.28.189 (52.93.28.189) 2.017 ms 242.0.170.129 (242.0.170.129) 2.067 ms 52.93.28.171 (52.93.28.171) 1.999 ms10 52.93.28.195 (52.93.28.195) 2.223 ms 100.100.34.44 (100.100.34.44) 2.499 ms 100.100.34.36 (100.100.34.36) 2.496 ms11 100.100.34.80 (100.100.34.80) 2.383 ms 99.83.90.167 (99.83.90.167) 2.985 ms 99.83.90.51 (99.83.90.51) 3.140 ms12 173.245.63.239 (173.245.63.239) 2.550 ms 172.70.132.4 (172.70.132.4) 2.572 ms 99.83.90.51 (99.83.90.51) 2.375 ms13 172.67.175.97 (172.67.175.97) 1.800 ms 172.70.36.4 (172.70.36.4) 4.294 ms 172.67.175.97 (172.67.175.97) 2.119 m

      oh je, hier ging die Formatierung flöten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Kaiphas ()

    • Hallo ich habe eine Frage

      ich wollte meiner Schwester einen Gefallen tun und ihr etwas bestellen über eine Internetseite. Ich habe meiner Schwester soweit vertraut dass sie die Internetseite kennt und habe sie einfach mal ausführen lassen. Ich wollte jetzt nun die überweisung tätigen und mir kam ein paar Dinge komisch vor.

      Ich habe dreimal die Aufforderung per mail bekommen ich soll bitte den Betrag überweisen. da mir die IBAN etwas komisch vorkam habe ich sie einfach mal in Google eingegeben. ich habe so euer Forum gefunden und ein bisschen es grob überflogen. Um zu schauen warum die IBAN-Nummer hier auftaucht. Ich mach mir nun noch mehr gedacken ob das so koscher ist. ihr redet zwar von einer anderen Seite aber die IBAN Nummern stimmt mit den letzten thread überein.

      Daniela Tarantino
      IT84V0760104000001062585805
      BPPIITRRXXX

      info@ahler-versand.de

      Ich habe mir auch die Rechnung angeschaut die mir mitgeliefert wurde. mir kam es etwas komisch vor dass dort ein ganz anderer Shop Name aufgelistet wurde. Ich habe mir diese Homepage angeschaut und sie hat nichts mit der anderen Homepage zu tun daher bin ich sehr verwundert dass sie auf meiner Rechnung aufgelistet wurde.

      (kramer-versand.de)

      Denn die Bestellung wurde von die Website aller-versand.de getätigt.

      Ich wollte mich mal informieren ob das auch zu der betrugsmasche gehört bevor ich jetzt Geld Überweise und keine Kaffeemaschine erhalte

      Liebe Grüße Jana

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Jana_88 ()