Fakeshop: m-heizungs.com - M-HEIZUNGS GmbH - An d. Masch 30 - 32312 Lübbecke - +49 14818722563 - kontakt@m-heizungs.com - Fake Shop - Betrug

    • Fakeshop: m-heizungs.com - M-HEIZUNGS GmbH - An d. Masch 30 - 32312 Lübbecke - +49 14818722563 - kontakt@m-heizungs.com - Fake Shop - Betrug


      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen / Firmen wurden entweder
      frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.
      Weiterhin sind nur die Bezahlung per Vorkasse / Überweisung möglich.

      Link zum Fakeshop:
      m-heizungs.com/

      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon
      über aktuelle Bankdaten dieses Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, hier im Forum die
      Registrierung durchzuführen und alle vorliegenden Daten umgehend mitzuteilen.

      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank flitzen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine
      Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      Du kannst über deine Bank einen Recall versuchen, der ist allerdings erfolgsunabhängig und kostenpflichtig.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen: onlineanzeige.de
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshop inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner
      Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Strafanzeige erstattet werden. onlineanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Wichtiger Hinweis:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback


      Wichtiger Hinweis:

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, in diesem Thread schnellstmöglich die
      Bankdaten zu posten, die ihnen von diesem Fakeshop mitgeteilt wurden.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das
      Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.

      Aktenzeichen:
      Dienststelle:
      Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. Dietrich Bonhoeffer
      Und wer nicht frei von Fehlern ist, sollte niemals Dinge tun, die keine Fehler erlauben.
    • @Olafino

      Du hast alles richtig gemacht :)

      Versuchter Betrug ist genauso strafbar, wie vollendeter!

      § 263 StGB schrieb:

      (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
      (2) Der Versuch ist strafbar.
    • zu Fake-Shop m-heizungs.com lauten die auf der Rechnung angegebenen Bankdaten wie folgt:

      HEIZ UNGS
      BANK: BANK NICKEL
      IBAN: FR76 1659 8000 0125 8380 4000 153
      BIC: FPELFR21

      Sieht im nachhinein dermaßen dubios aus, dass ich mich frage wie ich bloß darauf reinfallen konnte. Demütigend!

      Anzeige habe ich soeben online erstattet, läuft unter Bearbeitungsnummer 9132022102249PM bei der Landespolizei Schleswig-Holstein. Die örtliche Dienststelle kenne ich noch nicht.


      [Moderation: Beitrag in ein bereits vorhandenes Thema verschoben.]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Blaueshippo ()

    • zu Fake-Shop m-heizungs.com lauten die auf der Rechnung angegebenen Bankdaten wie folgt:

      HEIZ UNGS
      BANK: MYPOCKET BANK
      IBAN: FR76 2183 3000 0100 0138 2614 284
      BIC: PRNSFRP1

      Sieht im nachhinein dermaßen dubios aus, dass ich mich frage wie ich bloß darauf reinfallen konnte... ;/

      Anzeige habe ich soeben online erstattet, läuft unter Bearbeitungsnummer 921202294343AM bei der Landespolizei Schleswig-Holstein.
    • FR76 2183 3000 0100 0136 6737 324

      Ich, der eigentlich nie verstanden hat, wieso leute Geld an solche Leute überweisen, habe SELBER 200 euro Überwiesen.

      Donnerstag abend um 19:57 Uhr.
      Erst Samstag um 13 Uhr habe ich bei der Bank angerufen und um eine recall gebeten.

      Habe aber schon das Geld abgeschrieben. Sehr ärgerlich.

      M-Heizungs.com

      Traurig, dass es bei Google ganz oben ist.
    • @dvt91


      Hast du an brennholz-energie überwiesen oder an m-heizungs?


      FR7621833000010001366737324
      FR76 2183 3000 0100 0136 6737 324
      PRNSFRP1
      PFS CARD SERVICES IRELAND LIMITED

      Die IBAN war bisher noch nicht bekannt.

      [Moderation: Zwei Beiträge in ein bereits vorhandenes Thema verschoben.]
    • Karek schrieb:

      zu Fake-Shop m-heizungs.com lauten die auf der Rechnung angegebenen Bankdaten wie folgt:

      HEIZ UNGS
      BANK: MYPOCKET BANK
      IBAN: FR76 2183 3000 0100 0138 2614 284
      BIC: PRNSFRP1

      Sieht im nachhinein dermaßen dubios aus, dass ich mich frage wie ich bloß darauf reinfallen konnte... ;/

      Anzeige habe ich soeben online erstattet, läuft unter Bearbeitungsnummer 921202294343AM bei der Landespolizei Schleswig-Holstein.
      gleiche mir passiert, so ärgerlich


      FR76 2183 3000 0100 0136 6737 324

      Habe an die iban 200 Euro verbraten.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von dvt91 ()