Fakeshop jaspersenzoon.com - W. Jaspers en Zoon - Allgemeine Haustechnik, Baumaschinenhandel - Bremstraat 96, 4711 CJ Sint Willebrord - NL-009917445B01 - +49(0) 157 5009 2534 ** Whatsapp Nr: +49(0) 157 5009 2534 - walterjaspersenzoon@gmail.com

    • Fakeshop jaspersenzoon.com - W. Jaspers en Zoon - Allgemeine Haustechnik, Baumaschinenhandel - Bremstraat 96, 4711 CJ Sint Willebrord - NL-009917445B01 - +49(0) 157 5009 2534 ** Whatsapp Nr: +49(0) 157 5009 2534 - walterjaspersenzoon@gmail.com

      Rechtswidriges Impressum!
      Die Daten und die darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht!


      Link zum Fakeshop

      jaspersenzoon.com


      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen zwecks Hilfe zur bundesweiten Koordination der Ermittlungsbehörden hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:



      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      Du kannst über deine Bank einen Recall versuchen, der ist allerdings erfolgsunabhängig und kostenpflichtig.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:
      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige https://online-strafanzeige.de
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++

      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Bitte das Aktenzeichen der Anzeige und die Dienststelle dazu eintragen.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:
      Aktenzeichen:
      Polizeidienststelle:

      ++++++++++

      Nummern aus Online-Anzeigen (oder Meldungen über polizeiliche
      Kontaktformulare) sind zumeist einfache Zahlenkolonnen.

      Da jede Polizei Ländersache ist, haben auch die Aktenzeichen derzeit noch verschieden
      Aufbau beim Layout. Z. B.: Thüringen und BW, dort fangen sie mit
      ST/***..... an, Bayern immer mit BY...., andere Bundesländer haben
      Vg/2022....
      Online-Anzeigen sind nicht zu verwechseln mit den Internetwachen. Letztere gibt es in Bayern, Thüringen und dem Saarland nicht.



      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!
      Es ist nicht notwendig, Textpassagen aus der Bestätigungsmail oder Rechnung bzw. Artikelnummer oder gekaufter Artikel per copy and paste einzufügen!
    • Kontoinhaber: PAYPALX TREUHAND GMBH

      Bankinstitut:SolarisBank Gf (S)

      Bank Adresse:Berlin10178,Deutschland

      IBAN: DE48110101015238051136

      BIC/Swift Code: SOBKDEB2XXX




      Kontoinhaber: AMAROL TRANSPORT GMBH


      Bankinstitut:SolarisBank Gf (S)


      Bank Adresse:Berlin10178,Deutschland


      IBAN: DE83 1101 0101 5255 2505 46

      BIC/Swift Code: SOBKDEB2XXX
    • Jaspers schrieb:

      DE48 1101 0101 5238 0511 36
      Kontoinhaber: W. Jaspers Safont

      IBAN: DE48110101015238051136
      IBAN: DE48 1101 0101 5238 0511 36
      BIC: SOBKDEB2XXX (Berlin)
      Bank: solarisBank Gf (S)
      10178 Berlin

      Jaspers schrieb:

      IBAN: DE83 1101 0101 5255 2505 46

      IBAN: DE83110101015255250546
      IBAN: DE83 1101 0101 5255 2505 46
      BIC: SOBKDEB2XXX (Berlin)
      Bank: solarisBank Gf (S)
      10178 Berlin

      Beide Konten waren hier noch nicht bekannt!
    • Moin. Haben eine Bestellung mit dem Hintergedanken des Fakes durchgespielt. Viele Informationen inkl. VAT, PA Kopie etc als Dokumente vorhanden.

      Aktuelle Bankverbindung für Vorkasse-Überweisungen

      ES0500730100530773819858
      OPENESMMXXX
      OPEN BANK, S.A.
      Name: Abrahan Lillo Moya - Accounting manager

      Herr "Jaspers" hat dazu Fehler gemacht und weitere Rechnung versehentlich gesendet. Anderes Produkt, gleiche Rechnungsnummer, anderer Rechnungsempfänger, Rechnungsdatum 02.02.2023
      Dabei angegebene Bankverbindung:

      ES3800730100510772851011
      BIC: OPENESMMXXX
      Bank: OPEN BANK S.A.
      Name: Johnny Brandon Melgar Herrer - Accounting manager

      Hierbei ist gerade auch etwas äußerst merkwürdiges passiert, wollte diese o.g. Bankverbindung aus dem pdf kopieren und dabei fügt er diese nun untenstehende Bankverbindung ein

      IE12BOFI90001751044193
      BIC: BOFIIE2DXXX
      Bank: Bank of Ireland
      Name: Liviu Vasile Radu - Accounting manager

      Anzeige wird mit allen Dokumenten erstattet. AZ wird nachgereicht.
    • Ich wurde leider auch Opfer von der Bande.
      Habe Geld auf ein Spanisches Konto überwiesen.

      Das Angebot war verlockend. :rolleyes:

      Es war im September letztes Jahr, wolte eine Baumaschine erwerben,

      Hatte 14000.- anbezahlt, dan kam die nachricht. Er müsse das Geld alle bekommen um die Maschine frei geben zu können.
      Hab dan glaubwürdig die letzten 2000.- auch noch überwiesen. :cursing:
      Dan bekam Ich andauernd mails mit: Die Papiere sind noch nicht fertig, der LKW ist momentan nicht verfügbar, Die Maschine steht in Deutschland, Adresse unbekannt,...........

      Dan nach 2 Wochen schreiben war fuck stille!!!!!!!!!!

      Hab bis jetzt noch nichts unternommen, da Ich aber jetzt von dem Fakeshop gelesen habe werde Ich eine Anzeige bei der Polizei machen.

      Oder hat jemand eine andere Idee was man machen kann??? :evil: