Fakeshop galandu.de – Sophie G. - Mörikestraße 36 - 53121 Bonn, Deutschland – kontakt@galandu.de – Telefon: +49 (0) 228 20948185 - Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG – Datenmissbrauch einer realen Person – Alles Fake - Hier gibt es keine Ware.

    • Fakeshop galandu.de – Sophie G. - Mörikestraße 36 - 53121 Bonn, Deutschland – kontakt@galandu.de – Telefon: +49 (0) 228 20948185 - Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG – Datenmissbrauch einer realen Person – Alles Fake - Hier gibt es keine Ware.

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin genannten Person wurden gestohlen
      und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.

      Es ist nur die Bezahlung per Vorkasse möglich.


      :!: Hier gibt es definitiv keine Ware! :!:

      :!: Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das! :!:


      Link zum Fakeshop:



      Wichtiger Hinweis:

      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      Kontodaten per Mail oder Kontaktformular zu schicken ist wenig hilfreich, da diese nicht oder nur mit größerem Aufwand zugeordnet werden können.




      :!: KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN! :!:




      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen posten
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:




      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.


      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten

      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter

      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann

      demnächst wird der Shop verschwinden.


      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort

      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu

      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,

      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt

      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer

      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.

      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.


      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.

      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen Online-Strafanzeige

      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.

      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt.
      In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden. https://online-strafanzeige.de
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!

      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Impressum:
      Galandu.de
      Sophie G.
      Mörikestraße 36
      53121 Bonn
      Deutschland
      Telefon: +49 (0) 228 20948185
      Mail: kontakt@galandu.de
      Kleinunternehmer gemäß § 19 UStG





      :!: Nochmals der Hinweis: Die im Impressum genannte Person hat mit diesem Fakeshop nichts zu tun. :!:
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Natürlich wieder mit freundlicher Empfehlung von Google.

      Alles Fake - Hier gibt es keine Ware ... :!:





      Quelle: galandu.de


      Infos zum Thema: Google, Werbung und Vertrauen

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verlässt, zahlt dafür oft einen hohen Preis
      Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand auch ansetzt: Jeden Tag kommt jemand und marschiert erhobenen Hauptes drunter her!
    • Ich bin auch auf den Shop gestoßen und war durch die günstigen Preise auch erst mal skeptisch.
      Da aber Kauf auf Rechnung angeboten wurde, wollte ich es probieren, gab ja erst mal nichts zu verlieren.
      In der Bestätigung hies es plötzlich nur Vorkasse.
      Bin nun mit meiner Recherche hier her gekommen:

      Hier die genannten Kontodaten dieser "Firma":

      MMS: Perica Anic
      IBAN: CH7309000000311337792
      BIC: POFICHBEXXX
    • Neue Informationen GALANDU.de

      Die Firma Galandu. de ist ein Betrüger. Die Überweisungen gehen an die RABOBANK in den Niederlanden.
      Bankverbindung lautet: Inhaber Jordi Slokkers. IBAN: NL3RABO0119119854 BIC: RABONL2U
      Wir haben Anzeige erstattet bei der Polizei Holzminden unter der Vorgangsnummer 202201467698.
      Unsere Bank wurde verständigt, da auf Vorkasse bestellt wurde. Die Bank in den Niederlanden werde ich persönlich informieren. Weißer Ring ist auch schon eingeschaltet.
      Bitte passt gut auf euch auf.

      < Moderation: Beitrag in bereits vorhandenes Thema verschoben >

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maushakr ()

    • The Punisher schrieb:

      Maushakr schrieb:

      . IBAN: NL3RABO0119119854
      Die IBAN ist nicht korrekt
      Eine niederländische IBAN hat immer 18 Zeichen
      Die von dir eingegebene umfasst 17

      Schaust du bitte nochmal nach?
      Danke, hatte mich verschrieben

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maushakr () aus folgendem Grund: Drückt mir mal die Daumen. Die postbank hat trotzdem überwiesen. Habe mich jetzt nochmal mit der rabobank in Verbindung gesetzt. Vielleicht bringt es ja was

    • ich bin leider auch auf den Betrug reingefallen.
      Hatte am sonntag abend auf das schweizer konto überwiesen. Als ich heute eure berichte gelesen habe bin ich zur Bank gefahren. Leider war das geld bereits weg.
      Habe eine Anzeige gestellt.
      Kontakt mit der schweizer bank fehlgeschlagen.
      300 € weg. Meine Frau wollte einen neuen Backofen haben. Schade jetzt ist das Geld weg.
      Danke für eure Beiträge.
    • Also, ich habe als erstes meine Bank angerufen und danach Strafanzeigen gestellt. Da es Wochenende war konnte ich nicht so viel unternehmen. Aber ich habe doch die Polizei in Utrecht angerufen und denen alles erklärt. Am Montag morgen habe ich dann sofort die Bank in den Niederlanden angerufen. Mittags haben die sich bei mir gemeldet und wollten das Protokoll haben. Das habe ich ihnen dann per Mail geschickt. Im Zusammenspiel aller eingeschalteten Institutionen war das Geld dann am Abend wieder auf meinem Konto.
    • Hi Maushakr, Danke für die Tipps. Leider sieht es nicht so gut aus bei mir, Da es anscheinend Zwischen der Niederlande und der Schweiz unterschiede gibt ( EU , Nicht EU).
      Die Postfinance spielt nicht mit. Die warten auf die Staatsanwaltschaft Schweiz . Die Polizei in der Schweiz wartet auf die Staatsanwaltschaft Bonn. usw. Nachforschungsauftrag bei der Bank wollte ich stellen. Die haben aber Mittagspause.... Bis die in die Pötte kommen ist die Seite zu und der Typ hat schon eine neue entworfen. jeder der jetzt im Internet was kaufen möchte und vom Black Friday profitieren möchte kann in so eine Falle tappen.

      Es freut mich das du dein Geld zurück bekommen hast.
      macht es gut.
    • galandu ist fake online shop-seit 7 tag hab ich überweisung und kein waren gekommen?

      hier konto wo hab ich überweisung name , ekin -gökcek iban , AT 28 6000 0502 1009 0247 bic . BAWAATWWXXX ich hab 359,99 ich glaub ist weg?? :(


      [Moderation: Beitrag in bereits vorhandenes Thema verschoben]