Fakeshop www.spielwaren-loewenzahn.de

    • Vllt solltet Ihr mal überlegen, mit der Mail an Google diesen Empfänger ins CC zu setzen?

      abzocke@uptown-media.de

      kabeleins.de/serien/achtung-ab…von-abzocken-gesucht-4417


      Ich glaube nämlich, wenn Google sich bewegen soll, dann unter öffentlichen Druck.

      (Es gibt auch andere öffentliche Unternehmen, die Ihr anschreiben könnt)
      FÜR FRIEDEN IN EUROPA

      ... UND SOLIDARITÄT MIT DER UKRAINE!!!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fraudator_venator ()

    • Google hat bereits in einem Fall hier auf ein Anschreiben per Email reagiert und auf allgemeine, nicht zielführende Google-Links verwiesen.

      Die richtige Adresse für eine Rückforderung ist nicht die Emailadresse von Google, sondern die im Impressum von Google genannte Postadresse.

      Also per Brief, am besten per Einschreiben. Und selbstverständlich nicht im Telegrammstil, sondern ausführlich die Sachlage darstellen und mit Hilfe von Belegen verdeutlichen.

      Am besten gleich auch mit gebotener Höflichkeit deutlich werden. Rückzahlungsfrist Datum in beispielsweise 30 Tagen setzen. Für den Fall der Nichtzahlung eine Klage vor einem deutschen Gericht androhen.

      Im Fall der Fälle dann die Klage mit Hilfe eines Rechtsanwalts auch bei Gericht einreichen.

      Ich hoffe für die Geschädigten, dass es nicht ganz so weit kommen muss, aber die sollten einiges einkalkulieren. Vor allem Zeit und vielleicht auch noch etwas Geld für eine eventuelle Klage.

      Das ist jetzt ein bisschen deutlich und schonungslos von mir dargestellt, aber es sollte sich jede Geschädigte über die Situation bewusst sein.

      Wer nicht im Zweifelsfall bereit ist auch den harten Weg gehen zu wollen, sollte es sich überlegen, ob es nicht besser ist die Sache auf sich beruhen zu lassen.

      Aber nur wer etwas zu tun bereit ist, kann etwas erreichen!
      time flies like an arrow - fruit flies like a banana
    • Kurzes Update habe heute mit meiner Bank telefoniert ebenfalls Commerzbank und den Fall geschildert und Strafanzeige gestellt.

      Ich wurde an die Sicherheitsabteilung von der Commerzbank weitergeleitet ist jetzt in Prüfung erfahre am Montag mehr...ich hatte des Gefühl das der Fall bei denen ernst genommen wird..was irgendwie verständlich ist wenn man hier die Details aus den Post liest.... jetzt heißt es abwarten was rauskommt...
    • Hallo zusammen,
      ..und ich dachte immer, ich falle nicht so schnell auf so etwas rein.. Nun musste ich doch mein Lehrgeld bezahlen.
      Ich habe auch im genannten Online-Shop bestellt und per Vorkasse bezahlt am 28.11. Eine Strafanzeige habe ich bereits gestellt und ich werde mit euren Tipps auch eine E-Mail an Google schreiben. Danke!

      IBAN: DE95 4784 0065 0158 1206 00
      BIC: COBADEFFXXX
      Verwendungszweck: 502622555699

      LG
    • Hallo,

      bin leider auch drauf reingefallen.
      Das waren die Daten bei mir:
      IBAN: DE95 4784 0065 0158 1206 00

      BIC: COBADEFFXXX

      Verwendungszweck: 502622555699

      Bank meint es geht nix. Werde am Montag mal bei meinem Berater anrufen in der Filale. Polizei muss ich am Montag dann auch machen. Evtl. habe ich eine Chance das über meine hasuratversicherung wieder zu bekommen.
    • Ich bin leider auch Opfer geworden :(
      Hier die Kontoverbindung:

      Inhaber: Spielwaren Loewenzahn ek
      IBAN: DE95 4784 0065 0158 1206 00
      BIC: COBADEFF478

      Allerdings habe ich nicht alles genau gelesen, und habe als Verwendungszweck meine angebliche Bestellnummer xxxxx angegeben.

      [Moderation: BstNr. entfernt]
    • Die Denic ist der größte MIST!!!!

      Die geben den BETRÜGERN bis zum 12.12.2022 Zeit sich dazu zu äußern. Anschl. werden die am 12.12 erstmal angemahnt und bekommen noch eine Woche Aufschub!

      Bis dahin haben diese ...................... Betrüger das ganze Weihnachtsgeschäft mitgenommen und weiteren Kunden das hart verdiente Geld aus den Taschen gezogen!

      Habe nun nochmal die KRIPO eingeschaltet. Ich hoffe die versuchen über den neuen Provider die Seite wieder zu sperren.

      Zusätzl. hatte ich heute einen Anruf von einem betroffenen Kunden, die/der auch auf den Fakeshop drauf reingefallen ist, aber bei der Commerzbank arbeitet.

      Sie wird jetzt versuchen, dass Thema bis nach oben eskalieren zu lassen.
    • MiPas schrieb:


      Allerdings habe ich nicht alles genau gelesen, und habe als Verwendungszweck meine angebliche Bestellnummer xxxxx angegeben.
      Wenn Du ganz großes Glück hast, gereicht dir dieser Fehler zur Rücküberweisung, da Google (Empfängerkonto) diese Zahlung bestimmt nicht zuordnen kann. Mal sehen, ob und wann das passieren könnte ...
      Wenn es erst nicht so ganz glücklich verläuft, dann solltest Du eine Rückzahlung des Betrags bei Google einfordern.
      Warum und wie dieser Weg beschritten werden sollte, steht ja im Verlauf dieses Themas.
      time flies like an arrow - fruit flies like a banana
    • Wir sind am 28.11.2022 ebenfalls Opfer dieses Fake-Shops geworden.


      IBAN: DE95 4784 0065 0158 1206 00
      BIC: COBADEFFXXX
      Verwendungszweck: 553157511246


      Leider haben wir all dies erst am 05.12.2022, mit eurer Hilfe herausgefunden, sodass eine einfache Rücklastschrift nicht mehr möglich war.

      Wir haben bereits eine Anzeige bei der Polizei geschaltet und uns an unsere Bank gewandt.

      Außerdem haben wir ein offizielles Schreiben an Google versandt. Mal schauen ob es etwas nutzt.


      Viele Grüße und Danke für eure Mühen
    • serkanox1983 schrieb:

      Spoiler anzeigen
      Ich bin der Inhaber von Löwenzahn Spielwaren e.K. und wir sind die geschädigten, deren Firmendaten geklaut und in dem Impressum vom Fake-Shop angegeben wurden.

      Ich habe damals hier im Forum auch direkt die Leute Benachrichtigt, dass wir betroffen sind und es ein Fakeshop ist.

      Ich lese aber leider immer wieder hier in einigen Posts, dass der Kontoinhaber: Löwenzahn Spielwaren e.K. ist.

      Wir haben hier jetzt wohl festgestellt, dass der Konto-Inhaber des Kontos Google ist und nicht Löwenzahn Spielwaren e.K.

      Wir mussten durch diese schwierige Situation schon großen Image Schaden einbußen, habe am Tag 40 Anrufe von Kunden, die drauf reingefallen sind, aber ich kann es nicht akzeptieren, dass unser Firmenname als Kontoinhaber in den Posts auftaucht.

      Die Iban und den Verwendungszweck finde ich gut, dass dieser hier erwähnt wird, aber ich bitte trotzdem höflichst, alle die bereits gepostet haben, dass der Kontoinhaber:Löwenzahn Spielwaren e., Ihren Eintrag wahrheitsgemäß anzupassen.


      Ansonsten muss ich rechtliche Schritte wegen Verleumdung gegen die einzelnen Posts einleiten, in dem unser Firmenname als Kontoinhaber auftaucht, denn das Konto gehört GOOGLE!!!!!!!!!!

      Ich bitte um Verständnis!



      leider ist es mir aus irgendeinem Grund nicht möglich, meinen ersten Beitrag zu ändern. Wäre eventuell ein Admin dazu in der Lage?

      Vielen Dank
    • serkanox1983 schrieb:

      Ich bin der Inhaber des wirklichen Löwenzahn Spielwaren Geschäfts. Meine ganzen Kontaktdaten wurden geklaut und ein Fakeshop mit meinen Daten erstellt.

      serkanox1983 schrieb:

      Die Denic ist der größte MIST!!!!

      Die geben den BETRÜGERN bis zum 12.12.2022 Zeit sich dazu zu äußern. Anschl. werden die am 12.12 erstmal angemahnt und bekommen noch eine Woche Aufschub!
      Da muss ich dir zustimmen.

      Auf welche Weise hast du dich an die Denic gewandt?

      Hast du Auskunft über die Inhaberdaten der Domain verlangt?
      Hier ist das Formular dazu, falls du das nicht (benutzt) hast.

      Antrag_Domaindaten_Rechteinhaber.pdf
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!