Fakeshop ilopax.com – ilopax Handels GmbH - Brüderstraße 26 - 10178 Berlin, Deutschland – info@ilopax.com – Telefonnummer: +49 152 1010 142 - DE297867174 – Alles Fake - Hier gibt es keine Ware.

    • Bisher hier erfasste IBAN:

      NL31INGB6470684289
      LT143120023810011698 (BD mit wilaron.com_rundums-haus.net)
      DE72100110012620329843
      LU234080000092269218 (unbekanntes Firmenkonto über Banking Circle)
      DE50672922000140641308
      DE33790900000000201774
      DE83110101015786857106
      DE94100900002661262020
      LT923120023810013980
      LT733120023810013837
      LT563120023810015113 (BD mit versuchem.com)
      LT563120023810015598
      LT153120023810015948

      Web ist noch online, mit neuer IP über Cloudflare aber noch immer beim tschechischen Schurkenprovider Wedos Internet s.a.
    • Reducal schrieb:

      Web ist noch online, mit neuer IP über Cloudflare aber noch immer beim tschechischen Schurkenprovider Wedos Internet s.a.
      Ehmmm Schurkenprovider ist IMHO nicht richtig.

      Richtigstellung :

      Wedos schrieb:

      Hello,

      according to Czech law, we cannot turn off the site. We can do it only on-court command.

      If you want any information about this service or our customer, you have to investigate this with the Czech police. I recommend you UZČ:
      policie.cz/clanek/utvar-zvlast…a-vysetrovani-716842.aspx


      Best Regards,

      Petr Kozák

      WEDOS Internet, a.s.
      Masarykova 1230
      373 41 Hluboká nad Vltavou
      Česká republika

      E-mail: hosting@wedos.cz
      URL: wedos.cz/
      Status stránka: status.wedos.hosting/cs/
      Ähnliches gilt bei RU Hostern die dann aktiv werden wenn es von oben was zu sagen gibt z.B. profibikes.de.

      Hierfür ist folgende Behörde zuständig :

      de.wikipedia.org/wiki/F%C3%B6d…%C3%BCr%20Massenmedien%2C

      rkn.gov.ru/eng/

      Spoiler anzeigen

      Federal Service for Supervision in the Sphere of Telecom, Information Technologies and Mass Communications (ROSKOMNADZOR)
      [Blockierte Grafik: https://rkn.gov.ru/i/printer.png]Версия для печати
      Federal Service for Supervision in the Sphere of Telecom, Information Technologies and Mass Communications (ROSKOMNADZOR)
      The Federal Service for Supervision in the Sphere of Telecom, Information Technologies and Mass Communications (ROSKOMNADZOR) has been established in accordance with Russian President’s Decree No. 1715 of 03 December 2008.
      ROSKOMNADZOR is a federal executive authority entitled to carry out permitting and licensing activities, validation and supervision in the spheres of telecommunications, information technologies and mass communications.
      ROSKOMNADZOR is an authorized agency entitled to protect personal data owners’ rights.
      Under the jurisdiction of the Ministry of Telecom and Mass Communications of the Russian Federation, ROSKOMNADZOR’s activities are aimed at attaining the following objectives:
      • ensuring society demand in high-quality telecommunication services as well as information and communication technologies;
      • promoting mass communications and freedom of mass media;
      • ensuring protection of citizens' rights to privacy, personal and family confidentiality.
      ROSKOMNADZOR comprises 10 departments of the central administrative office providing general policy, and 75 territorial agencies.
      ROSKOMNADZOR is authorized to arrange activities of the enterprises in the radio frequency service. It comprises the General Radio Frequency Centre FSUE and seven federal state unitary enterprises of federal districts (the Radio Frequency Centre FSUE of the Southern Federal District performs radiomonitoring in the territory of the North Caucasian Federal District).
      The General Radio Frequency Centre is authorized to estimate the possibilities of using Radio Frequency Equipment (RFE) and its electromagnetic compatibility with other RFE, including special-purpose RFE; carry out international coordination; and ensure international legal protection of frequency assignments.
      Radio frequency centres of federal districts provide proper use of the radio-frequency spectrum and monitor civil RFE radiation.
      The INFORMREGISTR Research and Development Centre FSUE is also affiliated to ROSKOMNADZOR.
      The INFORMREGISTR Research and Development Centre FSUE carries out research and monitors status and development of different domains in Russia’s current information space. The Centre participates in the statutory state-governed accounting of information resources and systems.
      ROSKOMNADZOR Administration:
      – Head of the Federal Service

      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()

    • vespin schrieb:

      Ehmmm Schurkenprovider ist IMHO nicht richtig.
      Aus meiner persönlichen, "deutschen" Sichtweise schon, denn die Wedos reagiert erfahrungsgemäß nur auf Beschluss eines tschechischen Gerichts. Hinter diesem Hoster kann man sich prima verstecken, denn für so einen Beschluss ist von Deutschland aus ein Rechtshilfeverfahren mit der tschechischen Republik erforderlich.

      Ob denen letztlich auch der übermittelte Beschluss eines deutschen AG reicht, kann ich nicht sagen. Hier gäbe es aber schon bei der unzulässigen Übermittlung eine Diskrepanz nach dem EU-RhÜbk i. V. m. dem SDÜ.

      Die Wedos könnte nach einem PAG durchaus auf polizeilichen Hinweis hin reagieren, machen sie aber nicht!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Reducal ()

    • Reducal schrieb:

      vespin schrieb:

      Ehmmm Schurkenprovider ist IMHO nicht richtig.
      Aus meiner persönlichen, "deutschen" Sichtweise schon, denn die Wedos reagiert erfahrungsgemäß nur auf Beschluss eines tschechischen Gerichts. Hinter diesem Hoster kann man sich prima verstecken, denn für so einen Beschluss ist von Deutschland aus ein Rechtshilfeverfahren mit der tschechischen Republik erforderlich.
      Ob denen letztlich auch der übermittelte Beschluss eines deutschen AG reicht, kann ich nicht sagen. Hier gäbe es aber schon bei der unzulässigen Übermittlung eine Diskrepanz nach dem EU-RhÜbk i. V. m. dem SDÜ.

      Die Wedos könnte nach einem PAG durchaus auf polizeilichen Hinweis hin reagieren, machen sie aber nicht!
      Tja sie könnten müssen es aber nicht. Ob sie daher lieber sagen wir machen es erst auf Anweisung weil Scammer sich beschwert haben bleibt denen überlassen.
      Selbst Hoster wie Shinjiru aus MY , die als Bulletproof gelten und sogar Werbung damit machen, reagieren schnell wenn man die richtigen Leute schickt.

      Ggf. könnten ja jemand mal als Behörde gegen den Hoster vorgehen das dieser " schleppend " und bewusst " verzögert " auf Abuse reagiert.
      Mittel und Wege gibt es immer. Es ist immer nur die Frage die Zeit und der Aufwand.

      Die hiesige Polizei hat auch nur begrenzte Mittel und Ressourcen.
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • Dreckspack!! Beinahe hätte ich überwiesen aber der günstige Preis ließ mich dann doch im Internet recherchieren und voilà. Zu schön um wahr zu sein!

      Rechnung konnte komischerweise nur per Vorkasse an dieses Konto beglichen werden: Adrian Morina, DE15641500200004362933