Hallo leider haben wir auch da bestellt und sind in Vorkasse gegangen Anzeige haben wir heute schon gemacht! 900€ futsch !
Fakeshop lva-grosshandel.de - LVA Großhandel GbR - Alte Jakobstraße 77, 10179 Berlin - 030 – 43974237 ** Fax: 030 – 43974222 - info@lva-grosshandel.de - DE323402439 - Heizöl online bestellen - bis zu 30% reduziert - FAKE - BETRUG
-
-
-
Konto
LVA Großhandel Steding
DE63 2546 2160 0582 7396 00 -
MajorK schrieb:
auktionshilfe.info
IBAN: DE63 2546 2160 0582 7396 00
BIC: GENODEF1HMP
Bestellt, aber nichts überwiesen!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Horst1947 ()
-
Hallo, wir haben am 20.02.23
an Petra und Arlsan Heizöl Gbr
DE38 3846 2135 2210 7350 22
GENODED1WIL
Volksbank Oberberg
840€ überwiesen.
Da wir einen Anruf erhalten haben, dass bei Neukunden eine Zahlung per Rechnung nicht möglich ist.
Überweisungsrückruf war leider erfolglos.
Am 24.02.24 sollte die Lieferung erfolgen, was aber nicht der Fall war.
Mein Mann hat bei Fast Energery, angerufen, die meinten das es die LVA Großhandel nicht gibt und sie dies bereits Google gemeldet haben - ohne Erfolg jedoch.
Anzeige wurde erstattet am 24.02.23 bei Polizeidienststelle Schwabmünchen Aktenzeichen BY7125-001187-23/8.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Alexandra1981 ()
-
-
-
Erledigt.
Wie sieht es denn mit einer Sammeklage aus? -
Alexandra1981 schrieb:
Erledigt.
Wie sieht es denn mit einer Sammeklage aus?
de.wikipedia.org/wiki/Sammelklage
Die Sammel- oder auch Gruppenklage ist in den USA verbreitet und heißt dort englisch [i]class action (Federal Rules of Civil Procedure, Title 28 United States Code Appendix Rule 23). In Deutschland und der Schweiz gibt es sie in der Form nicht.[/i]Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()
-
Hallo, bin ja leider auch auf die Firma reingefallen.
Meint ihr, ein Mahnbescheid / Vollstreckung würde was bewirken?
Grüße Alex -
Leider nein, denn an wen würdest Du die Forderung richten?
An die Fakeshopbetreiber?viribus unitis semper et ubique -
An welche IBAN hast Du überwiesen?
Mit einiger Wahrscheinlichkeit wurde das betreffende Konto mit gefälschten Papieren eröffnet.
Eine Möglichkeit einer eventuellen erfolgreichen Forderung wäre gegeben, wenn das Konto einer greifbaren realen Person gehören würde. Dann wäre diese Person vermutlich auf eine Anwerbung als Finanzagent reingefallen. Das Prinzip ist hier im Forum auch Thema.viribus unitis semper et ubique -