Ebay Retro - oder warum kaputt nunmal kaputt bedeutet

    • Ebay Retro - oder warum kaputt nunmal kaputt bedeutet

      Man fühlt sich in alte Ebay-Zeiten versetzt, die Retrowelle schlägt auch im Forum zu:

      "Ich hab eine kaputte Festplatte gekauft, sie ist tatsächlich kaputt!!! Das ist Betrug!!!" - wer kennt von den alten Hasen diese Threads in den alten Foren nicht mehr.... jetzt gibt es wieder einen:
      community.ebay.de/t5/Private-V…rtikel/m-p/4782984#M34814


      nicht mit fester Platte aber mit einem Foddoklick. Ist KAPUTT nun kaputt oder nicht? Und "wie kaputt" muss man als VK kaputt beschreiben? Muss man die Kamera auseinandernehmen um nachzuschauen auch wenn man keine Ahnung hat von dem Ding oder sollte "kaputt" nicht reichen?
    • @Monza
      Das sind halt die wirklichen Schnäppchenjäger in der skurilen Hoffnung für einsfuffzig einen Artikel zu erwerben, der für weitere fuffzig Cent schnell reparabel und wieder verkaufsfähig ist. Alles natürlich ohne gewerblichen Hintergedanken.

      So seltsam das klingt und der Käufer natürlich sowas von ein Arsch ist, damals war es in den Foren dennoch schöner. Da wäre, nach Recherche, erstmal der Käufer in den thread eingeladen worden und je nachdem, wie er/sie sich rechtfertigt..... ja, da wären dann einige, mehrere, viele... nahe an einer Forensperre....

      Aber es hätte diese weichgespülten Antworten nicht gegeben, egal für welche Seite.
    • Kaiolito schrieb:

      damals war es in den Foren dennoch schöner.
      deswegen dieser Nostalgie-Thread :)
      Denk noch dran, als der K einer kaputten Festplatte in so einem Fred aufschlug und sich beschwerte, dass die als heile erhoffte, aber eben als kaputt ausgelobte Festplatte, tatsächlich kaputt war. Er meinte irgendwas von "zugesicherte Eigenschaften", hätte sein Armleuchter.... ääähh... Anwalt ihm gesagt. Hab ihm geschrieben, dass er vor Gericht gute Chancen gehabt hätte wenn die Festplatte HEILE gewesen wäre, dann wäre die zugesicherte Eigenschaft "kaputt" nicht gegeben gewesen.... danach ging dann die Diskussion erst richtig los....
      Menno waren das Zeiten :lach:
    • Hihihihihi
      Ja, es war regelrecht legendär, wie viele Menschen vor dem Aufschlagen in den Foren schon anwaltlichen Rat eingeholt hatten und dennoch nachfragten.
      Bin heute noch überzeugt davon, dass dies zum Anstieg bei den HWS-Erkrankungen jeder Menge Forenschreiber geführt hat.
      So schnell und dauerhaft konnten die gar nicht mit dem Kopf schütteln ohne einen Schaden davon zu tragen.