Fakeshop heizoelblitz.de - +49 30 235949395 ** 030235949395 - info@heizoelblitz.de - DE320110215 - Datenmissbrauch eines real existierenden Unternehmens! - Heizöl einfach und sicher online bestellen.

    • Fakeshop heizoelblitz.de - +49 30 235949395 ** 030235949395 - info@heizoelblitz.de - DE320110215 - Datenmissbrauch eines real existierenden Unternehmens! - Heizöl einfach und sicher online bestellen.

      Link zum Fakeshop

      heizoelblitz.de


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieses Fakeshops verfügen,
      werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK, RECHNUNGS-, BESTELL- ODER ARTIKELNUMMER ANGEBEN!


      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten, noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Link zur Erstattung von Online-Strafanzeigen: Online-Strafanzeige


      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:
      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen:
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback

      5.) Ware bestellt, aber nicht bezahlt. In diesem Fall sollte ebenfalls eine Online-Anzeige erstattet werden.
      Man hat versucht dich zu betrügen, der Versuch ist strafbar!
      Quelle: dejure.org/gesetze/StGB/263.html

      Falls bereits eine Anzeige bei der Polizei erstattet wurde, bitte auch die Dienststelle und das Aktenzeichen hier veröffentlichen.
      Aktenzeichen:
      Dienststelle:
    • Fakeanzeige Heizölblitz, Heizoelblitz, +49 30 235949395, +4930200085641,

      Achtung, Fakeshop eines real existierenden Öllieferanten. Weil der Ölpreis mit 70 cent je Liter mir zu günstig erschien, haben wir recherchiert. Es soll zum "Vermittler" Heizölblitz der vollständige Preis Vorkasse überwiesen werden, dann würde die Lieferung erfolgen. Die Rechnung hierzu soll noch folgen.
      Die Firma OLEUM gibt es tatsächlich, seine Internetseite wurde zum 2. Mal gehackt und er rät jedem, eine Anzeige wegen Betruges gegen den Vermittler zu stellen! Er wird keine Zahlung vom Vermittler erhalten und wird daher auch kein Öl liefern.
      Hier kann ich jedem anraten, keine Zahlung zu leisten.
      soeben ein Telefonat vom Vermittler bekommen: den Namen nicht verstanden, erneut nur zu hören bekommen, es ist heizölblitz. Wir werden in Kürze eine Rechnung erhalten, auf der auch der Lieferant genannt wird. Ist die Zahlung der Rechnung bei Heizölblitz als Vermittler eingegangen, soll die Lieferung vollständig erfolgen. Auf verschiedene Nachfragen war der Mitarbeiter ungehalten und legt mit den Worten auf: "Ja, wenn Sie kein günstiges Heizöl bekommen wollen..."

      [Moderation: Beitrag in ein bereits vorhandenes Thema verschoben.]