Verkäufer überweist Versandkosten nicht zurück

  • Verkäufer überweist Versandkosten nicht zurück

    Am 01.03. habe ich den Artikel ersteigert. Nachdem er dann bei mir eingetroffen war, musste ich feststellen, dass er nicht der Artikelbeschreibung entspricht (ist kein Kabelbaum von einem Gilera Runner 2003)

    Daraufhin habe ich bei dem Verkäufer angerufen und Ihn um Zusendung des korrekten Teils gebeten. Er entschuldigte sich am Telefon, versprach den korrekten Kabelbaum zuzusenden und mir meine Rückversandkosten zu erstatten.

    Nachdem ich dann heute nachgefragt habe, was jetzt mit dem Teil ist, bekam ich folgende Nachricht:

    hi,

    bitte sende mir deine Kontoverbindung , ich sende dein geld zurück.

    nachher heisst es der andere Kabelbaum passt auch nicht und dann spielen wir ein hin und her.

    MFG

    ++Nachdem er dann meine Kontodaten hatte, schrieb er, er hätte mir den reinen Verkaufspreis zurücküberwiesen, sprich ich soll die Versandkosten in Höhe von 10,80 € tragen.

    Über die eBay Unstimmigkeitsfunktion kam nur folgendes raus:

    *m-m-scooter-world*16.03.08 um 14:58:12 MEZ:
    dann schicke ich garnichts.
    viel erfolg , ciao

    *bikerboy61169*16.03.08 um 14:54:41 MEZ:
    6,90 € Porto + 3,90 € Rückporto = 10,80 €
    Auf ein Angebot von 4,10 € werde ich mit Sicherheit nicht
    eingehen.

    *m-m-scooter-world*16.03.08 um 14:46:09 MEZ
    ich werde 4,10 rückporto aber mehr auch nicht mit senden , okay

    *bikerboy61169*16.03.08 um 13:21:32 MEZ:
    Artikel weicht erheblich von der Beschreibung ab: Gilera Runner 50ccm Original Kabelbaum Baujahr 2003 (Artikelnummer 220204835180)
    Zahlungsmethode: Überweisung
    Zahlungsdatum: 03. Mär. 2008
    Weitere Informationen: Definitiv nicht der in der Artikelbeschreibung beschriebene Kabelbaum (vergleich mit original Kabelbaum
    , sowie Bestätigung eines Vertragshändlers.

    Lösung: Korrekten Kabelbaum zusenden (wie am Telefon
    versprochen) oder kopmpletten Betrag (inkl. Hin- und Rückporto) zurück überweisen


    Frage jetzt: Ist das so rechtmäßig oder kann ich dagegen angehen?

    Gruß
  • RE: Verkäufer überweist Versandkosten nicht zurück

    Frage jetzt: Ist das so rechtmäßig oder kann ich dagegen angehen?


    Natürlich ist das so nicht korrekt. Bei einem Sachmangel hat der Verkäufer auch die Versandkosten zu tragen. Wenn dieser sich nun aber weigert, liegt es an dir, ob du wegen der Summe einen Anwalt einschaltest oder einen Mahnbescheid beantragst. Ich würde zu letzterem tendieren.
    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
  • RE: Verkäufer überweist Versandkosten nicht zurück

    Anwalt fällt ja schonmal aus, der lacht sich wegen so einer Summe ja nur kaputt.

    Mir geht es in erster Linie ja auch nicht um das Geld, sondern darum, dass solche Verkäufer anscheinend mit dieser Masche ungestraft davonkommen. Gibt es keine Möglichkeit, das irgendwie an eBay zu melden oder so? Bei "Unstimmigkeit melden" habe ich ja nur noch die Option, das Geld über den eBay Käuferschutz zurück zu holen (was sich ja aufgrund des Betrages auch icht lohnt)
  • RE: Verkäufer überweist Versandkosten nicht zurück

    Gibt es keine Möglichkeit, das irgendwie an eBay zu melden oder so?


    Keinen, der wirklich sinnvoll und erfolgsversprechend wäre.

    Hier wirst du einfach eine negative Bewertung abgeben können und gut ist.
    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
  • RE: Verkäufer überweist Versandkosten nicht zurück

    Die kannst du dann entsprechend kommentieren.

    Andere Möglichkeiten als die angegebenen gibt es nicht.
    Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
    Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

  • RE: Verkäufer überweist Versandkosten nicht zurück

    ich möchte nun nicht für den VK in die Breche springen (bitte erst alles lesen), aber eine Masche ist das doch eher nicht, denn die Versandkosten sind nun mal angefallen, also war das in erster Linie kein Geld, was ihm zugegangen ist. Dass das nicht dein Fehler ist, ist auch klar !

    Klar ist, dass Du ab einem Verkaufswert über 40 Euro den Versand für einen Widerruf des Kaufvertrages nicht zu tragen hast. Denn hier handelt es sich um einen gewerblichen Verkäufer !

    Nun fragt sich, warum der VK nicht einfach die richtige Ware sendet. Was ist denn nun aktuell ? Du hast auf deine Kosten den falschen Artkel zurückgesendet, er hat aber nur den Kaufpreis ohne Versandkosten erstattet ? Der VK bietet keine Übersendung der richtigen Ware an ?

    Schreib ihm in diesem Falle ein Mahnschreiben und setz ihm hier eine Frist zur Rückerstattung der angefallenenen Versandkosten. Drohe ihm hier an, dass wenn er die angegebene Frist nicht einhält und Du keine Zahlung verbuchen kannst, Du einen Mahnbescheid beantragst und die Kosten, die hierraus entstehen (23,00 Euro) ebenfalls zu seinen Lasten gehen werden, begründe dies mit oben genanntem. Sollte er hierauf nicht reagieren, wirst Du einen Anwalt mit dem Auftrag zum Antrag auf einen Vollstreckungsbescheid mandatieren. Aus diesem VB wirst Du notfalls auch eine Zwangsvollstreckung gegen ihn betreiben. Diese hier anfallenden Kosten hat er ebenfalls zu tragen....Gleichzeitig muss er mit einer negativen Bewertung und einer Meldung bei Ebay, die zu Ausschluss führen kann, rechnen....

    Schaun wir mal, wie der dann reagiert..... :D
    Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
  • Nun fragt sich, warum der VK nicht einfach die richtige Ware sendet. Was ist denn nun aktuell ? Du hast auf deine Kosten den falschen Artkel zurückgesendet, er hat aber nur den Kaufpreis ohne Versandkosten erstattet ? Der VK bietet keine Übersendung der richtigen Ware an ?

    Ich frage mich auch, warum er nicht einfach die richtige Ware sendet (wie am Telefon besprochen) Ich habe aufgrund dieses Telefonates die Ware zurückgeschickt und warte bis heute auf die Rückerstattung des Kaufpreises bzw. die Versandkosten.

    Die richtige Ware will der Verkäufer nicht übersenden, ZITAT:
    nachher heisst es der andere Kabelbaum passt auch nicht und dann spielen wir ein hin und her.

    Deine Idee mit dem Mahnschreiben ist nicht schlecht, ich glaube das werde ich direkt mal umsetzen, danke.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Oli ()

  • Die Aussage mit dem Hin und Her ist doch völliger Quatsch, er kann ja nicht einen falschen schicken und dann den richtigen mit dieser Aussage nicht senden. Das hört sich für mich so an, als hätte er falsche Aussagen in der Artikelbeschreibung gemacht und den hier eben angegebenen gar nicht.

    Bitte übersende aber vor dem Antrag auf MB das Mahnschreiben und speicher dies auch ab. Warte bis die angegebene Frist (ich empfehle 2 Wochen) abgelaufen ist und beantrage dann den MB. Der VK muss mit diesem Schreiben erst rechlich in Verzug gesetzt werden. Sonst kann er zivilrechlich evt. dagegen angehen.

    Ich denke, dass nach dem Mahnschreiben seitens des VK reagiert wird und Du dir die Arbeit mit dem Antrag evt. sparen kannst. Parallel würde ich aber sicherheitshalber schon mal eine Unstimmigkeit bei Ebay melden. Diesen ganzen Schriftverkehr unbedingt speichern, das ist immer sicher und evt. kann dies noch sehr wichtig werden um eventuelle Kosten später geltend zu machen. 8o Gib ihm die Frist und warte noch ein wenig ab....
    Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
  • Verkäufer hat heute prompt auf meine e-mail reagiert:

    ich wäre mit 60 euro bereit , ansonsten machen sie was sie wollen ... bei nicht passenden teilen ist es ihre schud , nicht unsere!


    Mir stellt sich jetzt die Frage: mit dem Geld zufrieden geben oder weiter drauf bestehen und sich weiter mit ihm rumärgern? Ich komme mir so langsam vor wie auf einem Basar, ständig wird versucht zu handeln...
  • Dann nimm das Geld, hier rechtlich was durchzusetzen lohnt sich dann eher nicht. Wenn Du das Teil nicht brauchen kannst und er anscheinend nicht in der Lage ist, das richtige zu liefern, würd ich sagen, dass sich der Aufwand für weitere Schritte nicht lohnt. Ist ärgerlich, aber so bekommst Du wenigstens dein Geld wieder...fast... :rolleyes:

    Sch... drauf und lerne draus ! Sorry, aber ich würde das einfach in der Bewertung äußern und dann sollen andere aus deiner Erfahrung mit diesem Verkäufer ihre Schlüsse ziehen...

    Der zivilrechtliche Weg ist aber weiterhin offen, wenn Du die nötige RSV hast und die Lust, dich darauf einzulassen 8)
    Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
  • hier mit korreckter tel. nummer

    Stellungnahme zum Thema `Betrug`.

    Hi Oli , natürlich kann ich dich verstehen , und mir nicht erklären was dort passiert ist.

    Ich bitte dich , mich einfach nochmals per Telefon zu kontaktieren .


    01784792294


    Ps: wenn das vor dem 01.08.2008 passiert ist , waren wir eine GBR. Gesellschaft , wobei 3 Personen an unseren Ebay-Accound beteiligt waren . Jetzt bin ich einzeunternehmer und möchte die fehler begleichen , die früher als unwichtig empfunden wurden .

    Ich hoffe , und denke das wir das ziemlich schnell und reibungslos über die Bühne bringen können . Ich warte auf dein Anruf .

    Guten Rutsch ins Neue Jahr 2009 , wünscht dir m-m-scooterworld.de
  • Zuerst einmal, bin ich erstaunt, von Ihnen hier zu lesen. Jedoch frage ich mich, wo ich hier etwas von Betrug erwähnt haben soll.

    Leider fehlt mir momentan aus beruflichen Gründen die Zeit, mich telefonisch bei Ihnen zu melden. Bitte teilen Sie mir doch per Persönlicher Nachricht mit, wie sie Ihren Fehler zu begleichen gedenken.

    MFG

    PS: Von einem Einzelunternehmer sprechen, aber das hier schreiben:

    das finden wir auch. nur der jenige meldet sich nicht?


    merkwürdig, merkwürdig
  • Ich hab angestellte .

    Klar oder?

    Schau doch selber .


    m-m-scooterworld.de

    Dort siehste , wer Geschäftsführer ist !


    Zweitens , heissen wir nicht mehr M-M-Scooter-World , sondern El-Moto .


    Dies setzt sich aber erst ende des Monats in Kraft !

    Desweiteren , frage ich mich , wieso Sie so komische andeutungen machen ? Wir wollen das ganze klären , Sie anscheinend nicht !


    Nichts demsei , Sie haben unsere Nummer , und können sich melden .

    Hochachtungsvoll


    M.Lang.Andujar Fa. El-Moto.de
  • Wir werden uns nicht mehr dazu Äußern!

    Leute , schaut bitte selber , wer hier der unverschämte ist !

    Sie oder von mir aus Du , kannst dich bei mir melden .



    Wir wollte das ganze klären , stattdesssen nimmt der jedes Wort sowas von erst , das ist schon komisch !

    Ich wünsch dir was!

    Ps: anwtorte , aber wir antworten nicht mehr. Auf einen Anrufe warten wir gerne!
  • RE: Korriegierfehler?Korreieegegegegre sie bitte -.

    @scooter

    Du bist hierher gekommen, um die Sache zu klären. Dann mache das bitte auch. Bei einem Sachmangel stehen dem Kunden die vollen Versandkosten in beide Richtungen zu. Punkt! Da gibt es keine zwei Meinungen.

    Ich würde vorschlagen, du überweist dann die paar €, bevor du noch mehr Anti-Werbung für deine Firma machst. Ich weiß ja nicht, ob das die cleverste Geschäftspraxis ist.
    „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

    Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.