Wieso darf ich bei Ebay keinen Airbag verkaufen

    • Wieso darf ich bei Ebay keinen Airbag verkaufen

      Hallo

      Ich habe gestern meinen Beifahrerairbag bei Ebay eingestellt. Heute wurde er von Ebay herausgenohmen, was ich aber nicht verstehe wieso. Was habe ich denn falsch gemacht. Der Airbag ist im TopZustand und auch ncihtnausgelöst. Alles habe ich in der Beschreibung beschrieben.
      Vielleicht kann mir ja jemand helfen wie ich das Teil trotzdem verkaufen kann

      Hier die Artikelnummer
      280225346317
      Und hier die Nummer von denn Steuergeräten für die Airbags. Die wurden auch herausgenohmen.
      280225349643


      lg
    • Willkommen im Forum

      Die Auktionsnummer sind ein wenig witzlos, da die Auktionen ja gelöscht sind. Daher ist jetzt alles Spekulation. Ich vermute mal, daß es an den verkauften Objekten gar nicht lag, sondern andere Umstände zur Löschung geführt haben. Häufige Ursachen:

      1. Es waren externe Links im Auktionstext untergebracht.

      2. Dein Handeln ist von ebay eingeschränkt worden, weil du gegen irgendwelche Grundsätze verstoßen hast, Verwarnungen bekommen hast, zu viele negative Bewertungen erhalten hast etc.

      3. Markenrechtsverletzungen etc.

      Du solltest einfach mit ebay Kontakt aufnehmen und nachfragen.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • RE: Wieso darf ich bei Ebay keinen Airbag verkaufen

      Gebrauchte Airbags dürfen nicht wiederverwendet werden. Das dürfen nicht mal Fachwerkstätten wieder nutzen

      Kuckst du hier: motor-talk.de/forum/gesetze-be…ten-airbags-t1172594.html
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: Wieso darf ich bei Ebay keinen Airbag verkaufen

      Da habe ich mal wieder etwas gelernt. Danke, niehls! :]

      Damit sollte die Frage des TE beantwortet sein.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • RE: Wieso darf ich bei Ebay keinen Airbag verkaufen

      Hartte ich durch Zufall vor ca. nem viertel Jahr, da hatte nen Bekannter nen Unfall mit Airbagauslösung und da in der Werkstatt nachgefragt, ob da auch nen unbenutzter Aigbag aus seinem Zweitfahrzeug verwendet werden kann (Der ist so nen Hobbyschrauber, der gleich mehrere gleichartige Fahrzeiuge in der Garage stehen hat als Ersatzteispender). Da hat ihm die Werkstatt das gleiche gesagt.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • Sobald der einmal eingebaut war, ist der nicht mehr neu.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • ALso wenn ich es richtig verstanden habe, dann darf ich eine Airbag verkaufen, der neu i. oder


      Falsch!

      Ich darf einmal kurz zitieren:

      der Austausch, Verkauf und Überlassen von Airbagmodulen: Nach § 22 Sprengstoffgesetz dürfen explosionsgefährliche Stoffe nur von verantwortlichen Personen vertrieben / verbaut oder anderen Personen überlassen werden, wenn diese nach dem Sprengstoffgesetz damit umgehen dürfen.



      Airbag-/Gurtstraffermodule dürfen nur Personen überlassen werden, die über den erforderlichen Sachkundenachweis verfügen und den gewerblichen Umgang und Verkehr mit Sprengstoffen gemäß § 14 SprengG bei der für sie zuständigen Behörde ordnungsgemäß angezeigt haben. Das bedeutet: Der Verkauf und das Überlassen solcher Bauteile an Privatpersonen ist gesetzlich untersagt.

      Der Verkauf an gewerbliche Kunden ist gestattet, sofern: - der Kunde den erforderliche Sachkundenachweis vorgelegt und - die Anzeige nach § 14 SprengG schriftlich bestätigt hat. Airbag- und Gurtstraffereinheiten „Anzeige nach § 14 Sprengstoffgesetz“:

      Der Umgang und Verkehr sowie die Beförderung pyrotechnischer Gegenstände wie Airbags / Sidebags oder Gurtstraffer unterliegt grundsätzlich dem "Gesetz über explosionsgefährliche Stoffe" (SprengG vom 13.09.76). Nach § 14 Sprengstoffgesetz ist der Umgang mit pyrotechnischen Gegenständen (Airbags, Sidebags, Gurtstraffer) ausschließlich gewerblich zulässig und mindestens zwei Wochen vor Aufnahme der Tätigkeit dem zuständigen staatlichen Gewerbeaufsichtsamt anzuzeigen und eine verantwortliche Person namentlich zu benennen.
      Hasta La Victoria Siempre!
      Christof 8)