Artikelnummer: 110250128730
Hallo,
also ich habe in den letzten 3 Wochen ca. 16 Artikel bei eBay eingestellt. Ich bin Umgezogen und habe dann für einiges doch keine Verwendung mehr.
Sehr enttäuscht das zwei eBayer bisher nicht gezahlt haben.
Beiden habe ich nach Auktionsende die Zahlungsemail über eBay gesandt. Als ich dann merkte das alle anderen Überwiesen nur die beiden nicht, schickte ich denen mehrere Email über das eBay Portal. --> keine Reaktion.
Sobald es möglich war erhielten Sie eine Zahlungserinnerung über eBay. --> keine Reaktion.
Ich vermute bei beiden Auktionen einen Spaßbieter. Wobei mir die o.g Auktion natürlich extrem aufregt.
Jetzt steht in vielen Auktionen immer der Hinweis, das Spaßbieter Post vom Anwalt erhalten.
Ich Denke das kein Prozent der Leute wirklich damit zum Anwalt gehen.
Ich möchte diesem Personenkreis jedoch Kontra zeigen. Klar bekomme ich die Verkaufsprovision von eBay wieder und der Käufer eine Abmahnung(???).
Jedoch war es das dann oft.
Gibt es Onlineanwälte die soetwas regeln? Oder habt Ihr gute Erfahrungen mit dem weiteren Umgang von "nicht bezahlern" gemacht?
Hallo,
also ich habe in den letzten 3 Wochen ca. 16 Artikel bei eBay eingestellt. Ich bin Umgezogen und habe dann für einiges doch keine Verwendung mehr.
Sehr enttäuscht das zwei eBayer bisher nicht gezahlt haben.
Beiden habe ich nach Auktionsende die Zahlungsemail über eBay gesandt. Als ich dann merkte das alle anderen Überwiesen nur die beiden nicht, schickte ich denen mehrere Email über das eBay Portal. --> keine Reaktion.
Sobald es möglich war erhielten Sie eine Zahlungserinnerung über eBay. --> keine Reaktion.
Ich vermute bei beiden Auktionen einen Spaßbieter. Wobei mir die o.g Auktion natürlich extrem aufregt.
Jetzt steht in vielen Auktionen immer der Hinweis, das Spaßbieter Post vom Anwalt erhalten.
Ich Denke das kein Prozent der Leute wirklich damit zum Anwalt gehen.
Ich möchte diesem Personenkreis jedoch Kontra zeigen. Klar bekomme ich die Verkaufsprovision von eBay wieder und der Käufer eine Abmahnung(???).
Jedoch war es das dann oft.
Gibt es Onlineanwälte die soetwas regeln? Oder habt Ihr gute Erfahrungen mit dem weiteren Umgang von "nicht bezahlern" gemacht?
Gruß,
kohrti
kohrti