Neues Bewertungssystem und schon fängt das Vergnügen an

    • und was passiert dann wohl? du kriegst vom käufer eine mail mit der bitte um abgabe einer bewertung. und wenn du dieser bitte nicht nachkommst, bekommst du eine neutrale oder negative bewertung auf´s auge gedrückt. offizieller grund: die banane, die du verkauft hast, war krumm und hatte kratzer oben.
      SO. und jetzt mach mal was dagegen!! jetzt musst nämlich er du gucken, wie du zu mehr als 10 bewertungen kommst. das wird wohl ziemlich schwer werden (wenn diese positiv sein sollen).
    • Womit hast du eigentlich ein Problem? Doch nicht mit den Bewertungen! Diu hast eher panische Angst vor Paypal! Allerdings scheinen deine Visionen doch eher etwas arg überzogen. Außerhalb von ebay wird Paypal zwar auch angeboten, spielt allerdings eher eine untergeordnete Rolle. :rolleyes:

      Wenn du solche Panik vor Veränderungen am Zahlungsmarkt hast, gehe ich mal davon aus, dass du künftig kein PKW mehr anmelden wirst, da dort inzwischen die Einzugsermächtigung Pflicht ist. :wallbash

      Achtug Sakrkasmus:
      Vielleicht wollen die ja auch nur die Erlaubnis grenzenlos über dein Geld zu verfügen. :lach:
      Sarkasmus Ende!
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • Das ganze Palawer ist jetzt tasächlich schon ausgeartet. Wenn ich mit einem Anbieter unzufrieden bin, versuche ich die Konditionen mit diesem zu ändern. Wenn das, wie in diesem Fall mit ebay kurzfristig nicht möglich ist, wechsel ich den Anbieter bzw. ändere meine Verkaufsstruktur.
      Wenn mir das nicht möglich ist, habe ich in der Vergangenheit den Fehler der mangelnden Risikostreuung begangen, oder bin zu Fantasielos mir eine neue zu erarbeiten. Mann durfte und darf niemals ebay als alleiniges Mittel sehen, seinen Unterhalt zu bestreiten. Das ist blauäugig und schlechte Kaufmannschaft.
      Solange es läuft - wunderbar
      Wenn nicht - so what?
      Hasta La Victoria Siempre!
      Christof 8)
    • @Werner.Weiswurscht: Das kommt ganz auf den Kundenkreis an. Ich betracht ebay eher als Werbefläche,
      auf der man noch ein ganz klitzekleines bischen bekommt dafür das man dort wirbt. Ich habe eine ganz kleine Artikelpalette dort zu bewerben und zu vertickern.
      In meinem Klientel ist es nicht üblich sich in den Keller zu bewerten. Meist sind es die "Schnäppchenjäger" die auch schnell mal eine rote vergeben. Ich bekam auch schon Aufforderungen nach einer Bewertung. Bisher habe ich die einfach ignoriert, da mich das Bewertungssystem von ebay als Verkäufer noch nie wirklich interessiert hat. Macht unnötig Arbeit, daher nur automatische Gegenbewertung ohne Ausnahme.

      Da zu meinen Artikeln dann Verbrauchsmaterialien nötig sind, erfolgt spätestens der zweite Einkauf in meinem Schop, per Telefon oder Mail :) und dort übrigens
      immer auf offene Rechnung!! . Ich beteilige mich nicht an der "Geiz ist Geil" Aktion und bin immer an der oberen Preisgrenze, hebe mich mit besonderen
      Herausstellungsmerkmalen in der Qualität vom "Billigangebot" ab. Wer dann billig bei anderen kauft, kommt spätestens bei den ersten Problemen mit seinem
      Artikel zu mir (bisher einziger Ersatzteileanbieter der das ganze Sortiment im Shop online hat :) ).

      Ich freu mich ehrlich gesagt über jedes billig Verkaufte Neuteil der Mitbewerber, weil ich damit potentielle Neukunden bekomme,
      nicht schnell aber über die Zeit kommen sie :)

      Und übrigens brauche ich keinen "Powersellerstatus" oder ein Profil mit über 5000 Bewertungen. Das weckt nur Begehrlichkeiten von Seiten der Finanzbehörden und macht andere Verkäufer nur sinnlos neidisch.
      Jedes Profil das die 2000 Bewertungen erreicht wird von mir eingestellt. Ich will die Mitbewerber doch nicht schlauer machen als notwendig oder? :)
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von senfeuter ()

    • Hallo Senfeuter,
      Du hast da eine sehr vernünfte Einstellung. Oftmals kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, daß manch einer die Bewertungsmimik zur Befriedigung seiner Darstellungssucht benutzt:

      "Meiner ist größer als Deiner!"

      bzw.

      "Ich habe mehr positive als Du!"

      Am Anfang war das ja ganz lustig; aber jetzt ... gäähn

      Ich betracht eBay eher als Werbefläche, auf der man noch ein ganz klitzekleines bischen bekommt dafür das man dort wirbt.


      Das habe ich seinerzeit genau so gemacht. Das Hauptgeschäft generierte sich aus Folgebstellungen, nachdem meine Klientel durch ebay auf mich aufmerksam wurde, und spezielle Anfragen machte, oder über ebay seine Erstbestellung getätigt hat. Zum Geldverdienen taugte ebay schon damals bei mir nicht, weil der administrative Aufwand viel zu groß im Verhältnis zum Ertrag war.
      Hasta La Victoria Siempre!
      Christof 8)
    • Also ich finde es nicht gut. Es gibt doch auch nette Kunden. Also ich werde meine Bewertungen abgeben, da die meisten doch sehr nett sind.
      Was ich unfair finde, dass ich die Spaßbieter nicht bewerten kann. Wenn ich die Artikel unbezahlt melde, da braucht der Käufer nur ein Wort schreiben (darauf reagieren) und schon kann er mich negativ bewerten. Also ich habe schon mehrmals dadurch neutrale Bewertungen bekommen.
      Viele neutrale Bewertungen habe ich nur dadurch bekommen, weil die Menschen nicht lesen können. In der Artikelbeschreibung stand, dass da eine Schutzfolie ist (sehr dick, damit man es nicht übersehen kann), aber die Kunden fanden es zerkratzt. Ich fand es schon unfair, dass ich solche Bewertungen nur deswegen bekomme, weil die Menschen nicht lesen können, aber in großen und ganzem hatte ich trotzdem 100%, daher war es nicht so ärgerlich. Aber seit kurzem habe ich 99,3% und schon werden meine Artikel nicht so gut verkauft. Wenn ich überlege, was ich dafür getan habe, ist das viel zu wenig. :rolleyes:
      Seit wann ist neutral negativ? Warum steht da überhaupt neutral? Das sieht so aus, als wäre es egal, ob ein Händler einen kleinen Fehler aus Versehen gemacht hat(neutral) oder gar nicht versendet hat(negativ). Ich denke, dass die Menschen, bevor sie die Bewertung abgegeben haben, überlegt haben, ob die neutral oder negativ bewerten. Warum jetzt Ebay das von sich selber ändert ist unverständlich.
      Bei dem Gedanken, dass ich jetzt noch öfter mit Bewertungen erpresst werde, wird mir schlecht. Ich habe auch eigenen Shop und da hatte ich noch nie Probleme mit den Kunden. Ebay Kunden bekommen entweder eine Sache zu wenig oder leeren Packet, obwohl ich 100% sicher bin, dass ich alles eingepackt habe. Viele zahlen weniger und fordern trotzdem die Ware. Wo ich Ebay gemeldet habe, dass eine Kundin mich mit Bewertungen erpresst, weil ich nicht versenden möchte (Grund: zu wenig bezahlt), hat Ebay nicht reagiert. Mir wurde mitgeteilt, dass ich Gerichtsbeschluss schicken soll, obwohl ich E-Mail von Kundin mit Erpressung hatte (das war wohl zu wenig). Zu dem Anwalt zu gehen, habe ich keine Zeit und das Geld ist dafür ist mir auch zu schade.
      Da ich jeden Monat ca. 1000 Euro abgeblättert habe und jetzt noch so schlechte Bewertungen habe, suche ich mir einen Laden zu mieten und verkaufe lieber da und über meine Homepage.
      Über Ebay werden ab jetzt nur die verkaufen, die auf Ebay angewiesen sind.
    • ganz toll, niehls. das erbaulichste an deinem beitrag ist die abbildung deiner einzigen gehirnzelle, die angesichts deines cleveren sarkasmus samba tanzt. lustig.

      ich habe seit Jahren eine einzugsermächtigung für die kfz-steuer laufen. ebenso duzende anderer. wenn mal was eingezogen werden sollte, was mir nicht passt, habe ich sechs wochen zeit, diese buchung zu wiederufen. auch toll: ES ENSTEHEN DADURCH KEINE KOSTEN!!

      ich habe keine "panische angst", aber ich ärgere mich, dass mein profil dafür leiden muss, dass ebay für seine tochterfirma ein monopol zementieren will.
      mit dem neuen bewertungssystem sind offenbar viele nicht einverstanden. ich habe versucht, die gründe für die änderungen nachzuvollziehen und meine schlüsse hier mitgeteilt. man muss nicht meiner meinung sein, ich lasse mich auch gerne eines besseren beleheren.

      aber bitte nicht mit sinnlosen phrasen von jemandem, der offenbar GAR KEINE ahnung hat. leute wie du, lieber niehls, sind treibstoff für unternehmen wie ebay: schön alles hinnehmen, nix verstehen, nix verstehen wollen (nix verstehen können??). Wer nichts zu sagen hat: einfach mal *du weisst schon*
    • Hallo Helena,

      da wünsche ich viel Glück!

      Ich verkaufe nur wenig und hatte noch nie Ärger mit Käufern (einige Male hatte ich wirklich bei der Beschreibung geschlampt und natürlich entsprechend ausgebessert). Da ich nun mittlerweile seit 7 Jahren angemeldet bin und seit dem 22.5 die ersten, wirklich offensichtlichen, Erpressungen erhalten habe, gehe ich mal davon aus, dass das nun so weiter geht.
      Ich habe auf meiner "mich-Seite" den Hinweis plaziert, dass alle Artikel sehr gründlich beschrieben sind und ich nicht auf Erpressungen eingehe.

      Frage mich manchmal wirklich, was das für Leute sind, die wegen 2 Euro lügen und drohen.
    • Vielen Dank!

      Wünsche ich dir auch!

      Ich verkaufe seit fast 3 Jahren und viel, aber ich habe festgestellt, dass die Kunden, die viel bestellen nie meckern. Die Kunden, die für 10 Euro oder weniger bestellen, die meckern und lügen und erfinden Geschichten, die nicht stimmen können. Wenn die Kunden sagen, es wäre beschädigt, dann fordere ich ein Beweis ( z.B Foto). Wenn die sagen, es wäre nicht mitgeliefert und manchal ist es mehr als 50 Euro, dann wird es schwirieger ;) Einige haben sogar schon Zeugen. Dass man für so viele Menschen findet, die solche Lügen unterstützen, ist echt krass. Aber wenn ich sage, dass ich gleich DHL anrufe und wir Gewicht vergleichen, da es bei DHL gewogen wird, finden die meinsten deren Sachen, obwohl die Zeugen hatten ;)

      Bei Ebay sind zu viel Betrüger, und jetzt unterstützt Ebay Betrüger noch mehr!
    • Hallo Helena,

      wegen angeblicher "zeugen" aus dem familären umfeld brauchst du dir keine gedanken zu machen (juristisch gesehen sind die "befangen", ihre aussage also wenig bis nichts wert).

      sich ein foto schicken zu lassen ist eine gute idee. in meinem fall nützt das aber auch nix: habe einen palm versteigert, der neu war, aber als gebraucht angeboten wurde, da ich ihn 2 minuten ausprobiert hatte. er war derart gut verpackt, dass eine dampfwalze hätte drüber rollen können, ohne ihn zu beschädigen.
      trotzdem ist nun angeblich das display defekt. ich soll nun entweder bezahlen oder das gerät zurücknehmen (sich an die post zu wenden, lehnt der käufer ab....zuviel arbeit). wenn ich letzters tue, bekomme ich sicher ein gerät mit defektem display. und zwar mit dem display, dass der käufer aus seinem alten gerät ausgebaut hat, welches nun mit meinem display wieder funktioniert. vielleicht macht er sich auch gar nicht die mühe, dass display zu wechseln und schickt mir gleich das defekte gerät.
      ist halt alles eine frage der beweise. ich weiß, dass nichts kaputt war und auch nichts beim transport beschädgt wurde. ganz sicher. nur wie soll man das beweisen? noch dazu ebay, wo generell nur standard-mails verschickt werden. ich lass das nun einfach und beantworte keine mails mehr. dann kriege ich zwar eine schlechte bewertung, halte meinen arbeitsaufwand (und damit meinen ärger) aber so gering wie möglich.
    • Hallo, auch hier mal eine ganz kurze Meinung dazu:

      Ich stimme zuerst mal Helena zu, denn eigentlich hätte keiner ein Problem, wenn Käufer und Verkäufer reinen Gewissens handeln. Mit Sicherheit ist es eine riesige Unverschämtheit, wenn Verkäufer Mängel nicht beschreiben oder Käufer zu Unrecht Mängel angeben um den Preis zu drücken. Oft finde ich aber, dass Ebay da auch nicht die Mittel hat, die Wahrheit einfach so zu bestimmen, denn bei diesen Dingen steht definitiv zuerst mal Aussage gegen Aussage.

      Irgendwie habe ich hier das Gefühl, dass es gerade in diesem Treat läuft wie bei der Politik, alle können motzen, aber keiner liefert mal einen konspirativen Vorschlag, wie man sowas ändern kann, denn da steckt doch ein wenig mehr dahinter. Jeder fühlt sich zuerst mal im Recht. Fraglich ist für mich einfach nur, warum man sich nicht auf einer normalen Ebene einigen kann. Das ist aber scheinbar in Deutschland nicht mehr oder nur sehr selten möglich.

      Gerade hier im Forum sehen wir doch oft, dass Menschen, egal ob K oder VK sich im Recht fühlen und dies aber gerade nicht für sich in Anspruch nehmen dürften. Der eine bringt es glaubwürdig rüber, der nächste widerspricht sich selber (man weiß es nicht genau) und der dritte ist nur doof und verrät sich gleich.

      Gleichzeitig haben wir aber auch Fälle, dass VK und K ungerecht behandelt werden und möglicherweise sogar zu Unrecht von der Plattform verwiesen werden. So oder so, gemotzt wird immer !

      Nun haben wir viele Vorschläge, zB kann man pauschal alle mit drei Negativen in einem Monat rausschmeißen. Was aber, wenn ein als K getarnter VK es drauf abgesehen hat und so mit drei Käufen über verschiedene Accounts seinen Konkurenten aus dem Rennen schmeißen will ?

      ICh bin zB dafür, dass ein Mitglied sich automatisch erstmal kenntlich machen sollte, sowas wie das "geprüfte Mitglied" mit Postident und der ganze Schmuh...so kann man sich wenigstens einigermaßen sicher sein, dass man den richtigen trifft, wenn es an die zivilrechtlichen Verfahren geht. Es ist mir unbegreiflich, dass sowas nicht standart ist.

      Nu ist doch ein bisschen länger geworden, aber mich regt es auf, dass ihr euch hier schon streitet statt mal alle zusammen zu überlegen, was denn eine richtige Lösung sein könnte um das Problem zumindest zu mindern. Damit stellt ihr euch doch schon teilweise auf die gleiche Stufe und streitet euch über Meinungen, die bekanntlich auseinander gehen können anstatt mal sachlich darüber zu diskutieren.

      Sorry, kein persönlicher Angriff an einen von euch, nur meine Meinung zu dieser Diskussion ;(
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Vielen Dank, engelchen für deinen konstruktiven Vorschlag, dass sich jeder Vk oder Käufer bei eBay sicher identifizieren sollte. Lange verlangt, aber immer noch nicht durchgesetzt.
      Nun haben wir viele Vorschläge, zB kann man pauschal alle mit drei Negativen in einem Monat rausschmeißen. Was aber, wenn ein als K getarnter VK es drauf abgesehen hat und so mit drei Käufen über verschiedene Accounts seinen Konkurenten aus dem Rennen schmeißen will ?

      Jetzt braucht ein Konkurrent nichteinmal 3 verschiedene Accounts, sondern es werden alle 3 Bewertungen auch von einem eBayMitglied gezählt (dadurch habe ich letzte Woche plötzlich 20 Bewertungen mehr gehabt :) )
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Hallo Engelchen,

      du hast im Grunde recht, dass Problem ist nur folgendes: es bringt nix, wenn wir uns das hirn schaumig denken, denn vorschläge von usern kommen doch nicht bei ebay an!!
      ebay hat eine (quasi-) monopol-stellung und benimmt sich enstprechend.
      genau wie microsoft....und hast du schon mal erlebt, dass microsoft auf user-verschläge eingeht?
      das wirst du auch solange nicht erleben, wie es keine ernste konkurrenz gibt. deshalb ist der einzig wirklich gute konstruktive vorschlag, auch mal die anderen auktionsplattformen zu besuchen. und sich nicht auch noch paypal aufzwingen zu lassen. und am besten auch nach einer alternative zu skype ausschau zu halten.
      auch wenn das nun wieder ins lächerliche gezogen wird: ebay ist ein unheimlich gefräßiges unternehmen und damit eine gefahr. 8o
    • jaja, aber da haben wir wieder das gute alte "ich sag nix, bringt ja eh nix" Prinzip....richtig ist, sich auf anderen Plattformen zu orientieren und dort hoffen, dass auch andere mitziehen. Aber gleichzeitig hilft es genauso, wenn eine riesige Anzahl an jetzigen Usern mal Vorschläge macht. Selbst, wenn diese nicht angenommen werden, denke ich schon, dass im Gremium zur Sprache kommt, dass sich ewig viele User beschweren. Die Masse machts. Da kann sich selbst die Politik nicht ausschließen, wie wir kürzlich feststellen konnten.

      Vielleicht ist eine Mischung aus beidem das Non + Ultra.....
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Hallo Engelchen!

      Ich habe mich schon so oft bei Ebay beschwert. Die Mitarbeiter sind da sehr nett und hören sehr gerne zu, aber unternehmen tuen die trotzdem nichts. Nur Ausreden! Da ändert sich nichts, außer meine Telefonkosten. Irgendwann sieht man doch ein, dass es nichts bringt, sonst wird das zu teur.

      Wenn du ein beseren Vorschlag hat, dann sind wir ganz Ohr
    • Original von Werner.Weiswurscht
      aber bitte nicht mit sinnlosen phrasen von jemandem, der offenbar GAR KEINE ahnung hat. leute wie du, lieber niehls, sind treibstoff für unternehmen wie ebay: schön alles hinnehmen, nix verstehen, nix verstehen wollen (nix verstehen können??). Wer nichts zu sagen hat: einfach mal *du weisst schon*


      Anstand und Höflickeit werden auch hier nach wie vor geschätzt. Damit gebe ich mal den letzten Satz freundlich zurück.

      Und das mit der Ahnung mußt du mir mal erklären, bzw. wie ich dann deiner Meinung nach als Verkäufer über 600 positive Bewertungen ohne eine negative erhalten konnte?

      Ahja, die haben ja alle nur positiv bewertet, weil sie meine positive haben wollten?!? Da muß ich dir leider mitteilen, dass ich der ursprünglichen Idee der Bewertungen entsprechend bereits bei Zahlungseingang bewerte, da ja der Käufer damit seinen Teil erfüllt hat. (Da bin ich mittlerweile wohl eine Ausnahme geworden).

      Und ich glaube nicht, dass jetzt plötzlich alle Käufer zu Erpressern und Schmarotzern werden. Damit beleidigst du alle ehrlichen ebay-Nutzer.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • höflichkeit wünsche ich mir eigentlich auch, niehls. aber du hast angefangen!

      ich stelle nicht in frage, dass du dich mit ebay auskennst.

      in anderen dingen scheinbar weniger: eine überweisung kostet nichts (bei den allermeisten konten), eine lastschruft ebenfalls nicht.
      paypal kostet und zwar viel. wenn du das völlig unkritisch hinnimmst, ist das deine sache bzw. dein problem. aber höre bitte damit auf, leute, die nicht so unkritisch sind, ins lächerliche zu ziehen!!!!

      ich gönne dir deine guten erfahrungen, meine sehen leider anders aus.

      noch was: schon mal darüber nachgedacht, weshalb die meisten artikel standardmäßig nach "beliebteste artikel" sortiert werden????
      paaaaaaaaaaaaaypal....spielt auch hier eine rolle. aber das willst ja nicht hören, da ohnehin nur spinnerei.
    • Hallo Werner!
      Wenn du geschäftliches Konto hast, dann kosten die Überweisungen auch was. Ich habe bei der Sparkasse auch einiges zahlen müssen und wo es mir viel zu teuer war, bin ich zu Commerzbank (ist viel besser), da bezahle ich nur Grundgebühren von 12,99 Euro und nichts mehr. Bei der Sparkasse war es 0,36 Euro pro Überweisung. Wo es über 200 Euro im Monat war, habe ich es mir ernshaft überlegt, ob es seien muß.
      Wenn du nicht viele Überweisungen hast, dann kannst du es über privates Konto machen, das kostet dann nichts.
      Meiner Bank ist aufgefallen, dass ich zu viele Überweisungen habe und haben mein Konto Geschäftlich gemacht :(
    • Hallo Werner!

      Wegen kaputtem Gerät. Es ist schon oft vorgekommen, dass die Kunden Elektogeräte austauschen. Ich habe schon gelesen, dass einige Verkäufer sogar eine Seriennummer fotografieren und in die Artikelbeschreibung reinstellen, damit es nicht mehr ausgetauscht werden kann. Wenn du meinst, dass da nur Display ausgetauscht worden ist, dann wird es schwirieger.

      In solchen Fällen muß er Käufer innerhalb 7 Tagen Schadenersatz bei der Post melden (falls es mit der Post oder DHL versendet wurde und Versichert war). Wenn sie es nicht tut, dann selber schuld. Du kannst es von dir aus nicht tun. Eigentlich wenn das Packet beschädigt war, düfte der Käufer es nicht annehmen oder in anwesenheit von den Postbooten öffnen.

      Bei DHL das Geld zurück zu bekommen ist auch schwer, da kommt immer der gleiche Brief, wo steht, dass wenn es kaputt gegangen ist, weil es nicht ausreichend verpackt war ;) Die wollen nähmlich auch das Geld nicht zahlen und versuchen es mit alen Mittel. Die zahlen aber sofort, wenn es verloren gegangen ist.

      Ich habe schon so eine ähniche Geschichte. Da hat die Dame behauptet, dass Inhalt komplett kaputt war, Verpackung war in Ordnung, aber wir haben es Zuhause getestet und es ging nicht mal mit Hammer kaputt. Da mussten die Postbooten Fußball bespielt haben und ich denke, nicht mal dann würde es kaputt gehen, da es stabil war.

      Ich hasse solche Lügner. Bald wird es noch mehr geben, da die noch mehr Freiheit haben.