Ich wurde wegen kopiertem Bild angeschrieben

    • Ich wurde wegen kopiertem Bild angeschrieben

      Hallo zusammen...ich bin neu hier...stelle mich später vor...versprochen, aber die Zeit drängt.
      Ich bin seit 1999 mit 100 % positiver Bewertungen bei ebay und bin wirklich erstaunt, was es für Idioten gibt.
      Bekomme ich doch heute Morgen eine e-mail mit folgendem Text:

      Sie haben ganz offensichtlich mein Foto kopiert. Ich fordere Sie hiermit auf, dieses rechtswidrige Verhalten sofort einzustellen. Außerdem erwarte ich eine Entschädigung in Höhe von 10 Euro bis zum....blablabla... Werde andernfalls einen Rechtsanwalt einschalten.

      HIIIIILFE!!!! Was soll ich tun.
      Das Foto habe ich wirklich mal kopiert. Allerdings ist die Auktion von dieser Dame ca. 8 Wochen vorbei.
      Es handelt sich um eine Tasse, die ich auch über die Herstellerseite hätte kopieren sollen.
      Hat jemand einen Rat???
      LG
      Andy3
    • RE: kopiertes Bild EILT

      Da hast du wohl klar die A...karte gezogen.

      Das ist eine typische Falle bei ebay. Bei der Verwendung von Bildern aus anderen Auktionen wird meistens jegliches Urheberrecht mißachtet. Selbst die Verwendung von Bildern der Herstellerseite ist rechtswidrig.

      Solange der Eigentümer des Bildes (egal ob Privatanbieter oder Herstellerseite) dieses nicht zur weiteren Verwendung freigegeben hat, hast du kein Recht, dieses in deiner auktion zu verwenden. Dass dies in unzähligen Auktionen trotzdem gemacht wird, ist keine Ausrede, denn es gibt keine Gleichheit im Unrecht.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: kopiertes Bild EILT

      hallo,
      vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Aber wer sagt mir, dass der Anbieter vorab nicht das Foto auch kopiert hat? Es handelt sich ja nicht um eine gebrauchte Hose o.ä., sondern um eine Tasse, die im Handel erhältlich ist.
      Ich bin wirklich ratlos...wie ich mit einer solchen Sache umgehen soll und sprachlos zugleich.

      LG
      andy3
    • RE: kopiertes Bild EILT

      Ob der andere das Bild auch kopiert hat ist unerheblich (angesichts seiner Forderung aber eher unwahrscheinlich).

      Es ist immer von Vorteil, selber Bilder zu machen (auch wenn die vielleicht nicht so professionell wirken, wie die Herstellerfotos, so vermitteln sie doch dem Intetressenten einen besseren Eindruck von dem Gegenstand, der tatsächlich angeboten wird. Bei Herstellerfotos kommt immer der Verdacht im Hinterkopf auf, dass der Artikel evtl. beschädigt ist oder bereit sio abgenutzt, dass ein eigenes Foto eher abschreckend wirken würde.)

      Viele Ebay-er versehen ihre Fotos auch mit sichtbaren oder unsichtbaren Wasserzeichen. Wenn die dann gezielt nach solchen Fotos suchen, kriegen die ziemlich schnell raus, wer ihr Foto kopiert hat.

      Die Verwendung fremden (geistigen) Eigentums (egal ob Text, Bild, Video oder Musik) ist nun mal gesetzlich untersagt. (ich glaub, da gilt das Urheberrechtsgesetz)
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: kopiertes Bild EILT

      das Schlimmste daran ist, dass ich so eine Dreistigkeit einfach nur als "nicht gesellschaftsfähig" bezeichnen kann.
      Es wäre absolut ok, wenn man auf eine Löschung des Artikels besteht....aber damit noch Geld zu verdienen ist einfach nur "unterste Abteilung".
      Ich bin wirklich sprachlos.
    • RE: kopiertes Bild EILT

      Das ist sicherlich Ansichtssache. Einfach nur das Bild von anderen kopieren und sich nicht die Mühe machen, selbst ein Bild anzufertigen ist auch Dreist. Aus Sicht des Verkäufers.

      In jedem seriösen Forum und Ratgeberseite wird darauf hingewiesen, dass das unerlaubte Kopieren von Bildern anderer unrecht ist und im Falle des Erwischtwerdens auch eine Abmahnung nach sich ziehen kann.

      Hier mal einige Quellen zu dem Thema:
      internetrecht-rostock.de/foto-text-urheberrecht.htm
      internetrecht-rostock.de/abmahnung-bilder-fotos.htm

      Mit 10 Eus bist noch glimpflich davongekommen
      Guckst du hier: zdf.de/ZDFheute/inhalt/16/0,3672,4338640,00.html
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: kopiertes Bild EILT

      das Schlimmste daran ist, dass ich so eine Dreistigkeit einfach nur als "nicht gesellschaftsfähig" bezeichnen kann.

      genau das hab ich eben von dieser deiner Antwort gedacht, NACHDEM DU ÜBER DEIN UNRECHT BESCHEID WUSSTEST!

      aber damit noch Geld zu verdienen ist einfach nur "unterste Abteilung".

      wenn der Aufwand, ein Bild zu gestalten, dir kein Geld wert ist, warum dann hast du nicht selbst eins gemacht!!??!! :wallbash Wahrscheinlich weil es zu umständlich, zeitaufwändig war, du keine gute Digitalkamera hast oder anschaffen willst?? Also alles Gründe dafür, sich diese Aufwändungen erstatten zu lassen! Und, wenn du dir die Links von Niehls mal duchgelesen hast, siehst du sicher ein, dass du wirklich froh und glücklich sein kannst, so billig davonzukommen und wie kulant und nett dieser Urheber ist! :D
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • RE: kopiertes Bild EILT

      Ich sehe schon ein, dass ich einen Fehler gemacht habe. Sicherlich!!! Ich habe auch daraus gelernt. Mein Fehler ist....dass ich meine, dass andere genauso sind wie ich und das ist das Verhängnisvolle. Denn ich hätte im schlimmstenfall -wenn überhaupt- eine Mail geschickt, dass ich es nicht nett finde. Ich bin halt mehr für das Miteinander und nicht, dass ich andere zerstöre oder andere erniedrige. Jeder so wie er mag. Ich bin natürlich im Unrecht und werde meine Konsequenzen ziehen. Wie gesagt....mir ist und war es eíne Lehre...auch wenn ich diese Verhaltensweise für mich nicht anwende und auch nicht nachvollziehen kann. Es geht nicht darum, dass ich keine Digitalkamera habe (die habe ich) und es geht auch nicht darum, mich mit fremden Dingen zu schmücken...
      Vielen Dank für die Infos.
      LG
      Andy3
    • RE: kopiertes Bild EILT

      Ist wie mit dem geblitzt werden. Ist zwar ärgerlich, aber letzten Endes war man halt zu schnell. Unrecht und Unrechtsempfinden/-bewußtsein sind manchmal sehr gegensätzliche Dinge.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • Eben, sei froh wenn du aus der Geschichte glimpflich raus kommst, es gibt Leute die müssen wegen den sch... schon hunderte von Euros zahlen, alleine wegen Gebühren für den Anwalt, manche betreiben damit richtige Abzocke und ist zudem auch rechtlich Abgesichert ?(
    • Wieso Abzocker? Du hast offenbar nicht verstanden, worum es hier geht. Den Rechtsverstoß hast DU zu verantworten. Du hast unberechtigt ein fremdes Bild verwendet. Da geht es oft um ganz andere Beträge. Anstatt hier groß rumzupalawern, solltest du froh sein, noch mal so billig davongekommen zu sein.

      Du solltest vielleicht mal dein allgemeines Rechtsverständnis überdenken.

      Du bist nicht automatisch immer im Recht.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • vielen Dank!! Aber ich habe sehrwohl verstanden worum es geht und wie ich auch zuvor geschrieben habe....habe ICH einen Fehler gemacht und mich falsch verhalten. ICH bin NICHT im RECHT!!!! Wir leben nunmal in einem Rechtsstaat, was ab und an mal fehlt, ist die Menschlichkeit.....
      Jeder muss für sich entscheiden, wie sehr er von SEINEM Recht Gebrauch macht!!!!
    • Eben. Und deine "Gegnerin" hat sich entschieden, von Ihrem Recht nur sehr eingeschränkt Gebrauch zu machen. Sonst wäre der Betrag um einiges höher.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: kopiertes Bild EILT

      Viele andere hätten sich nun schon lange verschämt zurückgezogen, innerlich Besserung gelobt, sich über die eigene Bequemlichkeit geärgert und gedacht: puh, noch mal gutgegangen, aber unser TE Andy ist wohl sehr jung und unerfahren, oder abgebrüht oder gewissenlos oder "resistent" wenn ich das hier sehe:

      das ist das Schlimme....das solche Abzocker damit durchkommen


      .....und bin wirklich erstaunt, was es für Idioten gibt......


      @ andy, ich habe nicht den Eindruck, dass du wirklich Rechte und Pflichten in diesem Fall erkennst und schon gar nicht den Sinn der Sache
      Wie gesagt....mir ist und war es eíne Lehre...auch wenn ich diese Verhaltensweise für mich nicht anwende und auch nicht nachvollziehen kann.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • RE: kopiertes Bild EILT

      Hi,

      leider haben wir hier weder Auktionsdaten noch den eBay-Namen der Abmahnerin,
      so dass es schwierig ist diesen Fall KORREKT zu beurteilen.

      Natürlich kann man mit dem Pauschalwissen über Urheberrecht bei Bildern und Verstoß
      gegen das Kopieren von Bildern, etc. hier einiges beantworten, trotzdem bleibt die wohl
      allerwichtigste Frage aussen vor:

      WIE hat denn die Abmahnerin den Nachweis auf ihr Urheberrecht am Bild dargestellt?
      Hat sie nachgewiesen dass sie das alleinige Urheberrecht hat bzw. das alleinige
      Nutzungsrecht am Bild? Ja?

      Meiner Meinung nach sind das jedenfalls schnell verdiente 10 € für die Abmahnerin,
      natürlich hat sie Rechte wenn es tatsächlich ihr Bild sein sollte, aber auf der anderen
      Seite hat sie auch Pflichten.

      Und war noch was zum Unterschreiben dabei? Unterlassungserklärung? Die unterschreibst
      Du bitte schon mal gar nicht, das Ding ist 30 Jahre gültig und meistens einfach nur
      schwammig formuliert. Schönen Dank, wenn man 30 Jahre lang schadensersatzpflichtig
      gemacht werden könnte... als vorher wirklich wirklich wirklich gut durchlesen und schlussendlich dann
      NICHT unterschreiben :D
      Zwingen kann man jemanden dazu nicht... natürlich kann der Abmahner das gerichtlich durchsetzen...
      in diesem speziellen Fall wird das aber wohl nicht der Fall sein.

      WinkZ* Mel
      Wenn wir nur einen Teil von uns ausleben, was passiert dann mit dem Rest?
      Die Toten Hosen
    • RE: kopiertes Bild EILT

      Original von niehls0815
      Ob der andere das Bild auch kopiert hat ist unerheblich (angesichts seiner Forderung aber eher unwahrscheinlich).

      Diese Aussage ist totaler Quatsch! Der Abmahner muss einwandfrei nachweisen
      können, dass er der Urheber des Bildes ist, sonst hat er nämlich keinerlei Urheberrechte,
      auf die er sich mittels der Abmahnung ja beruft.

      Original von niehls0815Viele Ebay-er versehen ihre Fotos auch mit sichtbaren oder unsichtbaren Wasserzeichen. Wenn die dann gezielt nach solchen Fotos suchen, kriegen die ziemlich schnell raus, wer ihr Foto kopiert hat.

      Und? Ich hinterleg' Dir in jedem Foto die tollsten Spielereien... das ist kein Beweis dafür
      das ich das Foto auch gemacht habe oder der Urheber bin. Aber natürlich stimmt es, dass
      man so z. B. an Bilder-Kopier"diebe" kommen kann.

      Original von niehls0815Die Verwendung fremden (geistigen) Eigentums (egal ob Text, Bild, Video oder Musik) ist nun mal gesetzlich untersagt. (ich glaub, da gilt das Urheberrechtsgesetz)


      Das ist solange untersagt, solange man nicht ausdrücklich VOR der Verwendung
      von Text, Bild, etc. vom Urheber eine Freigabe zur Nutzung bekommt. Wie oft sind einige nur
      einfach sauer, weil sie eben nicht gefragt wurden...


      ----------------------------------------
      Übrigens finde ich es persönlich auch nicht in Ordnung, fremdes Eigentum als seins
      auszugeben. Auch nicht, fremdes Eigentum mit Hinweis auf den Urheber ohne dessen
      Einwilligung zu nutzen. Das machen nämlich auch superviele... *müdeguck*

      Trotzdem finde ich die Abmahnwelle lächerlich. Wer ein Bild nicht "geklaut" haben möchte, der
      erschwert zumindest das einfache Kopieren. Ausserdem setzt man dann bitte einen Hinweis
      zum Copyright drauf/drunter/daneben. Ja, ich weiss, das man das laut Gesetz nicht braucht, aber
      genau das ist ja auch ein Grund warum das Abmahnen so lukrativ ist.

      Gute Nacht jetzt aber
      WinKZ* Mel
      Wenn wir nur einen Teil von uns ausleben, was passiert dann mit dem Rest?
      Die Toten Hosen
    • RE: kopiertes Bild EILT

      und genau so sehe ich es auch....vielen Dank Ghostwriter :)

      andy, ich habe nicht den Eindruck, dass du wirklich Rechte und Pflichten in diesem Fall erkennst und schon gar nicht den Sinn der Sache

      das mag dein Eindruck sein. Als ich diese Mail erhalten habe, war ich so wütend, dass ich in diesem Moment wirklich nichts anderes sehen konnte als die Wut. Allerdings bin ich ein Mensch, der sich auch Gedanken macht und sich mit der Angelegenheit beschäftigt. Wie ich schon gesagt habe, sehe ich meinen Fehler ein und werde die Konsequenzen tragen müssen. Ich bin nun mal nicht im Recht! Ende aus. Ich glaube auch nicht, dass man darüber noch diskutieren muss. Von Seiten der Menschlichkeit finde ich dieses Verhalten trotz allem sehr schade.

      Diese Aussage ist totaler Quatsch! Der Abmahner muss einwandfrei nachweisen
      können, dass er der Urheber des Bildes ist, sonst hat er nämlich keinerlei Urheberrechte,
      auf die er sich mittels der Abmahnung ja beruft.

      stimmt ;)

      So und nun danke ich für die vielen Kommentare. Für mich ist die Sache abgeschlossen. Man lernt Gott sei Dank immer dazu.....
    • RE: kopiertes Bild EILT

      Wer hier das Urheberrecht hat ist völlig unerheblich, ob der "Beklaute" das Bild selber geklaut hat, ist rechtlich gesehen völlig egal ! Du darfst kein Foto (egal woher) kopieren und für deine Zwecke gebrauchen ohne Erlaubnis des Urhebers !

      Zahl die 10 Euro und lerne, denn eine Abmahnung, die im Regelfall bei sowas ergeht, ist wesentlich teurer für dich...! Sieh es in diesem Falle wirklich als Lehrgeld und ich finde, dass die Dame EBEN menschlich ist, denn sie bietet dir eine billige Variante an. Andere hätten längst durch einen RA abemahnt.

      Ich will jetzt nicht für diesem Fall sprechen, aber stell dir mal vor, Du bist Verkäufer und verkauf ein gängiges Produkt und fotografierst es aufwändig. Du machst dir Gedanken über den Hintergrund und stellst deinen Artikel wirklich gut ins Licht. DAfür hast Du natürlich Zeit aufgewand und bist stolz auf dein Bild, denn dieses hat heutzutage viel Einfluss auf den Gewínn der Auktion.

      Nun geht einer hin und nimmt einfach dein Bild für seine Auktionen, weil das ja so einfach ist und ist IN DEM FALL dann dein Konkurrent. Hat also den gleichen Artikel mit deinem tollen Foto und fährt wohlmöglich mehr Kohle ein als Du, weil er zusätzlich auch noch eine besser Auktionsschlusszeit gewählt hat.

      UND JETZT ???? Machst Du nichts oder was ? Weil Du ja so menschlich bist.....Ob privat oder nicht, ob abgelaufen oder nicht.....Recht ist Recht und wir haben uns alle an Gesetze zu halten.

      Ich will dir nicht widersprechen, dass diese Sachen ärgerlich ist, aber wie das Beispiel schon kam ist es nichts anderes als eine Knolle im Verkehr oder ein Hundehaufen auf einer öffentlichen Wiese. Man weiß es und versucht es doch immer wieder. Das geht eben nicht. Dafür haben wir ja Regeln und Gesetze !
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • RE: kopiertes Bild EILT

      Original von engelchen-mail
      Wer hier das Urheberrecht hat ist völlig unerheblich, ob der "Beklaute" das Bild selber geklaut hat, ist rechtlich gesehen völlig egal ! Du darfst kein Foto (egal woher) kopieren und für deine Zwecke gebrauchen ohne Erlaubnis des Urhebers !

      Also erstens habe ich GENAU DAS gesagt: Man darf kein Foto kopieren oder
      benutzen, wenn man nicht die Erlaubnis des Urhebers hat - Urheberrecht... !
      Und zweitens macht es einen ganz erheblichen Unterschied ob die Dame in
      diesem Fall das Urheberrecht besitzt oder nicht, denn sie fordert GELD für
      etwas, das ihr MÖGLICHERWEISE nicht gehört!

      Original von engelchen-mail
      Zahl die 10 Euro und lerne, denn eine Abmahnung, die im Regelfall bei sowas ergeht, ist wesentlich teurer für dich...! Sieh es in diesem Falle wirklich als Lehrgeld und ich finde, dass die Dame EBEN menschlich ist, denn sie bietet dir eine billige Variante an. Andere hätten längst durch einen RA abemahnt.


      Möglicherweise hätte der RA in diesem Fall aber auch einmal herzhaft gelacht
      und die Dame nach Hause geschickt! Es weiss von uns nun wirklich KEINE/R
      ob sie das Urheberrecht hat oder nicht, stimmts? - Hat sie also überhaupt das
      Recht in diesem Fall Schadensersatz zu fordern oder versucht sie es nur mal
      so, weil sie einfach sauer ist (wegen meiner auch verständlicherweise sauer)?

      Original von engelchen-mail
      Ich will jetzt nicht für diesem Fall sprechen, aber stell dir mal vor, Du bist Verkäufer und verkauf ein gängiges Produkt und fotografierst es aufwändig. Du machst dir Gedanken über den Hintergrund und stellst deinen Artikel wirklich gut ins Licht. DAfür hast Du natürlich Zeit aufgewand und bist stolz auf dein Bild, denn dieses hat heutzutage viel Einfluss auf den Gewínn der Auktion.

      Nun geht einer hin und nimmt einfach dein Bild für seine Auktionen, weil das ja so einfach ist und ist IN DEM FALL dann dein Konkurrent. Hat also den gleichen Artikel mit deinem tollen Foto und fährt wohlmöglich mehr Kohle ein als Du, weil er zusätzlich auch noch eine besser Auktionsschlusszeit gewählt hat.

      UND JETZT ???? Machst Du nichts oder was ? Weil Du ja so menschlich bist.....Ob privat oder nicht, ob abgelaufen oder nicht.....Recht ist Recht und wir haben uns alle an Gesetze zu halten.

      Ich will dir nicht widersprechen, dass diese Sachen ärgerlich ist, aber wie das Beispiel schon kam ist es nichts anderes als eine Knolle im Verkehr oder ein Hundehaufen auf einer öffentlichen Wiese. Man weiß es und versucht es doch immer wieder. Das geht eben nicht. Dafür haben wir ja Regeln und Gesetze !


      So und jetzt stell Du Dir mal vor, mein Nachbar hat ein Foto vom Ferraritreffen
      im letzten Jahr in der Tasche, das er selber fotografiert hat, alles richtig geile
      Autos. Jetzt nehm' ich das Bild und renn' damit herum und zeig allen "meinen"
      Ferrari. Ein Kumpel macht mit seinem Handy ein Bild vom Foto und behauptet
      es wäre "seiner"...

      Was soll's... da geh' ich doch gleich los und schreib' ihm einen Brief, dass ich
      jetzt gern 123 Euro dafür hätte, das er das gemacht hat. Ist schliesslich nicht
      seiner und ich hab schon vorher das Ferraribild herumgezeigt und behauptet
      das es meiner war :D :D

      Nee Nee, Ansprüche KANN und DARF alleine der Urheberrechtsinhaber machen.
      Sonst niemand und niemand und niemand.

      Und für diesen speziellen Fall wissen wir NICHT, ob die Dame es nun ist oder nicht.

      Und ist sie es nicht, versucht sie halt 10 schnelle Euro zu machen... geile Meile!

      Gruß Mel
      Wenn wir nur einen Teil von uns ausleben, was passiert dann mit dem Rest?
      Die Toten Hosen