Gekauftes Notebook ist reiner Schrott

    • Gekauftes Notebook ist reiner Schrott

      mit Garantie bis November 2008 Artikelnummer: 230260822371

      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…eName=STRK:MEWN:IT&ih=013



      Und das was kamm war reine schrott :
      -in unteren teil d. monitors ist 2 mm Luft.
      -Das geret ist wasserschden gäret
      -sämtliche schrauben fälten...
      -LCD ist kein original sondern von ein früheren Model einfach nur festgeschraubt..
      -WLAN karte ist auch von einen früheren Model und d. Kabel ist auch löse
      -IN Lieferung war keine Netzteil erhalten kein OSX install cd, gar nix.

      Lass sich da was machen, weil das ist reine Kunden Täuschung

      DAnke in voraus
      MuZa
    • RE: Notebook reine Schrott

      Das Gerät wurde ausdrücklich als defekt deklariert und verkauft. Wenn da einmal dran rumgeschraubt ist und da in das Gehäuse irgendwelche Teile ein oder ausgebaut werden, dann verfällt meines Erachtens nach sowieso die Garantie, aber da kann ich mich auch täuschen.

      soweit ich das hier sehe wurde in der Artikelbeschreibung nicht näher auf den Defekt eingegangen, bzw. erwähnt, dass das Gerät auf- und umgebaut wurde. Demnach würde ich auf jeden Fall einen Artikel melden, der "erheblich von der Beschreibung abweicht".

      Denn wenn ich mit meiner Vermutung richtig liege, dann nutzt dir auch die Garantie nix. Der hier erziehlte Preis ist ja doch erheblich...wieso zahlt man für ein defektes Gerät von einem Privatverkäufer soviel ???

      Da es hier als Bastlergerät angeboten wurde denke ich, dass Du keine guten Karten hast. Aber da kann ich mich auch irren. Wie gesagt, melde es als Gerät, das von der Beschreibung abweicht und nimm Kontakt mit dem VK auf. Frage ihn, warum er eine Garantie angibt, die wegen der Veränderung nicht viel bringt. Sage ihm klar, dass Du so nicht mit dem Kauf einverstanden bist. Schau mal, wie er reagiert und dann sehen wir weiter 8)
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • RE: Notebook reine Schrott

      das Ladekabel gibt es wohl hier: Ladekabel

      ansonsten hat sich der Verkäufer ziemlich abzusichern versucht, durch "defekt" schon in der Titelleiste und "Bastelgerät". Da sollte man vorher sichergehen, dass alle Defekte auch aufgezählt sind, dh eine Mail, in der ausdrücklich die heilen Teile aufgezählt werden, z.B ;)

      Nachdem ich dies Angebot und den Test von muza hier gesehen habe, wäre ich beim nächsten Mal misstrauisch, wenn kein Foto von der Rückseite dabei ist.
      Andererseits ist der Umstand, dass da kein Foto von der Rückseite ist, deine Chance, schließlich ist hier ja anscheinend ein großer Mangel verschwiegen worden, es ist ja nicht so, dass da wenigstens ein verschwommenes Foto wäre, auf dem man diesen Riss wenigstens hätte ahnen können. Also, langer Rede kurzer Sinn, wie engelchen schon sagte:
      auf jeden Fall einen Artikel melden, der "erheblich von der Beschreibung abweicht"

      -oder dies dem Verkäufer so ankündigen und sich schon vorher auf Rückabwicklung einigen. Bei dem Preis würde es mir auch nicht aufs Porto ankommen, das kann man vielleicht ja als Lehrgeld verschmerzen. :O

      Verschwiegene Mängel:
      -Wasserschaden
      -Gerät auf- und umgebaut
      -Fehlende Schrauben
      -Einzelteile nicht original
      -8 cm langer Riss auf Unterseite

      lass den Vk sich nicht zu lange über dein Geld freuen, sonst fällt es ihm noch zu schwer, es dir wiederzugeben.

      Wenn es dem Vk schwer fallen sollte der Argumentation zu folgen, könnte er sich die Texte hier im Forum ja mal durchlesen ;)
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • RE: Bitte unbedingt angucken vielleicht hilft es weiter

      Ja, das ist richtig, aber was willst Du uns nun damit sagen ? HIer hat er zumindest die Wahrheit gesagt, er schreibt doch, dass es defekt ist. Aus welchem Grund er es verkauft oder was er bei seinem Kauf übersehen hat ist doch nicht wichtig. Wichtig ist nur, dass er Mängel nicht in der Artikelbeschreibung aufzeigt, die allerdings sehr wichtig wären und wegen der angegebenen Garantie nicht verheimlicht werden dürfte. So nutzt die Garantie nämlich gar nichts und das wußte der VK auch nehme ich mal an. Deshalb ist der Preis auch dezent höher als bei dem Erstverkauf :(

      Hier musst Du also ansetzen und nicht, was er gesehen oder nicht gesehen hat. Das war ja sein Pech beim Kauf.

      Noch ein Tip für zukünftige Käufe solcher Art. Erstens unbedingt alles lesen, auch das Kleingedruckte. Ausserdem jegliche Missverständnisse vorher klären, dann erspart man sich viel Ärger und Kosten 8)
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • RE: Bitte unbedingt angucken vielleicht hilft es weiter

      Zitat Auktion (Große rote Schrift):
      Allerdings habe ich überlesen gehabt, dass es als defekt verkauft wird und war somit ein Fehlkauf....Auf der Rückseite (Foto) befindet sich ein Riss von ca. 8 cm. Da ich kein Technikprofi bin, verkaufe ich das Gerät ausdrücklich als defektes Bastlergerät.

      Wenn ein Gerät als defekt verkauft wird ohne dass die Art des Defektes angegeben wird bzw. der Hinweis kommt, dass der Verkäufer von der Materie keine Ahnung hat, würd ich nie und nimmer so viel Geld dafür bieten. Die Formulierung "Defekt" kann viel bedeuten. Von einem Wackelkontakt bis hin zu einem Totalausfall.

      Ich würd sagen hier bestehen von Seiten des Käufers keine Ansprüche an den Verkäufer. Du hast auf ein defektes Gerät geboten und erhalten. Der Defekt war im Detail nicht beschrieben und wurde von dir vorher auch nicht erfragt. Was willst du da eigentlich? Du hast dass erhalten, was du wolltest. Einen defekten Artikel.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: niehls nächtlicher Marathon ;)

      Der Verkäufer, der dem TE nun diesen Schrott weiterverkaufte

      (vielleicht sogar nach Ausschlachtung, siehe fehlende Schrauben und ausgtauschte Originalteile)

      hat wohlweislich diesen Text des Vorverkäufers nicht übernommen: Weiteres Zubehör wie Netzteil oder Software befinden sich nicht im Lieferumfang

      und er hat schwerwiegende Fehler verschwiegen, während er andere ja durchaus genannt hat!

      Außerdem hat er eine Eigenschaft, nämlich (Garantie) zugesagt, die er nicht einhalten kann!

      Du hast auf ein defektes Gerät geboten und erhalten. Der Defekt war im Detail nicht beschrieben und wurde von dir vorher auch nicht erfragt. Was willst du da eigentlich? Du hast dass erhalten, was du wolltest. Einen defekten Artikel.


      Aber im Prinzip hast du ja Recht, verstehen kann ich nicht wirklch, wie man auf so großes Risiko so hoch bieten kann ?( dennoch kann ich verstehen, wenn man sich auf eine zugesicherte Garantie als Notnagel verlassen möchte. Wie kam der Vk überhaupt dazu???
      Es hat noch Garantie bis November 2008,welche sich durch den Apple Care Protection Plan noch verlängern lässt.


      Naja, wenn das man bedenkt:
      Allerdings habe ich überlesen gehabt, dass es als defekt verkauft wird und war somit ein Fehlkauf
      das ist doch wohl nicht möglich X(
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • RE: niehls nächtlicher Marathon ;)

      Ich vermute mal, der hat das defekte Notebook gekauft und gehofft, dass es nur ein kleiner Fehler ist, der einfach zu beheben ist. Da sich hinterher aber rausgestellt hat, dass es doch ein größeres Problem ist dann Weiterverkauf.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.