Werden Ebay Käufer/ Verkäufer immer doofer?

    • Das Gerät funktioniert mit O2, T-Mobile und E-Plus. Also gehe ich davon aus das seine Alte Vodafone Karte da drin genauso Heimisch wird wie meine 3 SIM Karten.

      Und ich habe ihn natürlich erklärt was er zu machen hat. Hat sich nach der Mail aber nicht gemeldet.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Doofheit des Menschen fällt nicht in den Verantwortungsbereich von ebay. Da sind die auch machtlos.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • Ebay zieht sich auch bei einem Rechtstreit zurück, bei Unfairer abgabe einer Bewertung zieht sich Ebay in "Freie Meinungsäußerungen" zurück.

      Ich kann also allen eine Neutrale Bewertung geben das würde Ebay nicht Interessieren. Ich finde da hat sich Ebay zu Anfangszeiten viel mehr für einen Eingesetzt.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Ebay zieht sich auch bei einem Rechtstreit zurück


      Und das ist auch gut so. Wie soll sich ebay ohne Kenntnis aller Fakten auf eine Seite stellen und das auch noch juristisch verbindlich? Soll ebay einen Anwalt stellen oder die Gerichtskosten tragen?

      bei Unfairer abgabe einer Bewertung zieht sich eBay in "Freie Meinungsäußerungen" zurück.


      Ebay löscht in einem bestimmten Rahmen Bewertungen. Und das jetzige System hierfür finde ich gar nicht mal so schlecht. Beleidigungen etc. werden gelöscht. Wenn ein Mitglied gesperrt wird, ebenfalls. So hat man schon einen gewissen Schutz gegenüber ebay-Trolls. Private Rachezüge sind da problematischer. Da kann ich auch ein Lied von singen.

      Aber wenn sich jemand in der Bewertung darüber beschwert, daß die Kommunikation unfreundlich verlief oder der Artikel nicht funktioniert, wie soll ebay überprüfen, wer hier die Wahrheit sagt?

      Es ist schon in Ordnung, daß ebay sich heraushält. Nur bei sehr eindeutigen Fällen würde ich mir manchmal etwas mehr Initiative wünschen.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Ich frage mich immer noch wieso ich als Verkäufer meinen Käufer nicht mal mehr eine Neutrale Bewertung abgeben kann. Meistens benehmen Sich die Käufer am fragwürdigsten und nicht die Verkäufer.

      Ich finde durch das neue System haben Käufer doch nun pure Narrenfreiheit.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Ich frage mich immer noch wieso ich als Verkäufer meinen Käufer nicht mal mehr eine Neutrale Bewertung abgeben kann.


      An diesem System scheiden sich wohl die Geister. Das Thema ist seinerzeit in diesem Forum und anderswo wie kaum ein anderes über ebay diskutiert worden.

      Die Gründe für dessen Einführung dürften auf der Hand liegen. Ebay besitzt im Verkäuferbereich offenbar genügend Nachschub, daß sie sich solche Veränderungen leisten können, aber offenbar wollte man etwas gegen die Zurückhaltung beim Kaufverhalten tun. Wenn ebay irgendwann feststellen wird, daß ihnen die Verkäufer weglaufen, dann werden sie wieder gegensteuern.

      Meistens benehmen Sich die Käufer am fragwürdigsten und nicht die Verkäufer.


      Das ist doch nun Unsinn. Warum sollte dies so sein? Ich kann derartige Parolen von Powersellern ebensowenig hören wie umgekehrt von Verbrauchern. Schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten und das wahrscheinlich in etwa ausgeglichenen Anteilen.

      Ich habe weit mehr als 1000 Transaktionen bei ebay vollzogen und habe nicht das Gefühl, daß es mehrheitlich die Käufer sind, die das Problem darstellen. Man mag dies vielleicht so empfinden, weil man als aufmerksamer Käufer die meisten schlechten Verkäufer umschiffen kann, seinen Käufer kann man sich aber nicht aussuchen. So hatte ich in der Tat auch mehr negative Erfahrungen mit Käufern als umgekehrt, weil ich bei auffälligen Bewertungsprofilen oder anderen Ungereimtheiten gleich die Finger von gelassen habe. Völlig unverständlich sind mit immer diejenigen Threaderöffner, die sich über einen Verkäufer aufregen und auf das schlechte Bewertungsprofil verweisen, dies aber erst nach dem Kauf festgestellt haben.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Nein Nein wer macht den so was :D

      Wen der jenige Welche eine derartige Bewertung aufweist, lese ich schon aus purer Neugierde nach was der Verkäufer so am Stecken hat.

      Und hast Recht, seinen Käufer kann man nicht aussuchen. Und seinen Verkäufer kann man umgehen.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Also ich finde zu dem Thema: Eine neutrale sollte von beiden abgegeben werden können, eine negative muss von beiden Seiten bei Ebay untermauert werden und demnach dann auch freigegeben bzw. nicht freigegeben werden :P. Dann müsst der Gegner (also der, der die negative erhalten hat) sich dazu äußern können und dies dann auch belegen. Wenn er das kann, dann sollte die Sache zurückgenommen werden oder darauf hingewiesen werden, dass man sich rechtlich dagegen wehren sollte/muss, um die Negative zu löschen, wenn die eingegebene Begründung Ebay nicht reicht. :rolleyes:

      Pauschalisieren kann man hier gar nix, denn jeder sollte guten Gewissens kaufen und verkaufen und nach Erfahrung auch ehrlich seine Bewertung abgeben können...aber wem sage ich das.

      Ich habe zB in den letzten 1,5 Monaten 3 Käufer gehabt, die nach Kauf von Ebay ausgeschlossen wurden, also kein Geld, muss Ware wieder einstellen.

      Vier haben noch immer nicht gezahlt und reagieren nicht auf Mails....Auch hier habe ich keine Möglichkeit eine negative Bewertung abzugeben, sondern nur eine Unstimmigkeit wegen eines nicht bezahlten Artikels zu eröffnen ;(. Wenn ich dann verwarne kann ich evt. damit rechnen, auch eine negative zu bekommen, ohne dass ich was dafür kann :wallbash....DAS IST AUCH EINE RACHEBEWERTUNG ! Aber da kommt dann keiner drauf. Da sollte man auch einrichten, dass einer, der verwarnt wird, gar keine Bewertung mehr für diese Transaktion abgeben kann....DAS FÄND ICH WICHTIG ! :D
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • lach...danke für die mentale Unterstützung, leider wird auch mein kleines Stimmchen nicht bei Ebay erhört werden....vielleicht gibt es ja ein paar nette Mitarbeiter, die sich hier im Forum tummeln und diesen Vorschlag so oder so ähnlich aufgreifen und ggf. irgendwann mal umsetzen 8)
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • eine negative muss von beiden Seiten bei eBay untermauert werden und demnach dann auch freigegeben bzw. nicht freigegeben werden


      wovon träumt ihr nachts? ;) Das würde ja den Arbeitsmarkt entlasten, das gäb ja 1000e neue Arbeitsplätze :lach: Die müssten dann Kontoauszüge und Sendungsverläufe prüfen und vielleicht noch ein paar Hausbesuche machen! :D
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • also gegen ein paar zusätzliche Arbeitsplätze hätte ich mal nix :]...klar, dass das ein Mehraufwand für Ebay bedeutet und das so einfach nicht umzusetzen ist, aber Service und Kundenkontakt zeichnet nunmal ein gutes Unternehme aus !

      Warum Hausbesuche deiner Meinung nach anbach sind, kann ich nicht so wirklich nachvollziehen, was soll das denn bringen ? Meinst Du wegen der Überprüfung der Schäden oder sowas ? Für diese Fälle habe ich ja dann die Option der Empfehlung zu einer Rechtsberatung gelassen, denn die Beweise müssen nach meiner Auslegung ja die Antragsteller/Antraggegner erbringen und nicht Ebay ! Das ist doch klar ! :D

      Nochmal kurz zur Erläuterung: Meine zB...wenn einer eine schlechte Bewertung abgeben will, weil er trotz Zahlung keine Ware erhalten hat, der soll eine Kopie des Überweisungsbeleges vorlegen. Wenn der VK aber den Artikel auch verschickt hat, dann soll er beantragen, die negative zurückzunehmen, indem er den Versandbeleg darlegt. Denn wenn beides belegt ist, dann hat keiner eine negative verdient (erstmal) ! Was weiter passiert muss der VK bzw. der K mit dem Versandunternehmen regeln...je nach Vorgang...wenn dann zB ein gewerblicher VK seiner Verpflichtung nicht nachkommt, eine Nachbesserung, Rückerstattung oder Wiederversendung zu erbringen, dann kann der Käufer darauf beharren, die schlechte Bewertung stehen zu lassen.

      Bei gleichem Problem auf privater Basis kann der VK dann angeben, dass der K (aufgrund eines Geldeingangsbeleges) nur den unversicherten Versands bezahlt hat, er keine schlechte Bewertung bekommen kann, da er (aufgrund von Beleg über Versendung) keinerlei Schuld am Verlust der Sendung trägt.....demnach ihm auch keine negative Bewertung gegeben werden darf.

      Können K oder VK ihre Einwände nicht belegen, ist die rote hinzunehmen und gut ist !
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Ich bin da ganz engelchen-mails Meinung, ich denke mal Ebay verdient sich mit oder ohne Mehraufwand so oder so schon genug kohle. Jetzt wo man Telefon registrieren muss und für den Sofortigen Telefon Support bezahlt verdienen die noch mehr.

      Und es sei an dieser Stelle mal erwähnt das der Kostenpflichtige Telefon Support in warsten Sinne des Wortes lachhaft ist.

      Beispiele kann ich da gerne nennen 8)

      Ich finde da hat sich Ebay wo es noch ein kleines Unternehmen war viel mehr um seine Schäfchen gekümmert. Seit es immer größer und mächtiger geworden ist ziehen Sie sich immer und immer mehr zurück und kassieren nur noch.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von idefix.windhund ()

    • eBay wo es noch ein kleines Unternehmen war viel mehr um seine Schäfchen gekümmert


      Das zeigt ein Verhältnis zu ebay wie das eines Gläubigen zu seinem Messias ;)
      Ebay ist kein Gott und Ebay kümmert sich nur um Ebay, d.h. seinen monetären Erfolg und Ebay kümmert sich um seinen RUF nur soweit, wie dieser in Geld gemessene Erfolg davon betroffen ist. :rolleyes:

      Das ist dann auch der Fall, wenn durch Gesetzesbruch (u.U. auch der User) Urteile und Geldstrafen drohen.Punkt
      Die übrigen Gesetzesbrüche der User untereinander interessieren Ebay wieder nur in Bezug auf... siehe oben!
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Original von idefix.windhund
      Meistens benehmen Sich die Käufer am fragwürdigsten und nicht die Verkäufer.


      Das ist eine sehr subjektive Einschätzung.

      Ich denke auch, dass die schwarzen Schafe gleichmäßig auf alle Gruppen verteilt sind und nach wie vor in der Minderheit sind. Allerdings prägt sich ein negatives Erlebnis immer bedeutend mehr ein, als 500 positive Abwicklungen.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • Ich muss auch zugeben das ich Teilweise Käufer und Verkäufer hatte die sich Bildlich verhalten haben, wo ich nach der Auktion gesagt habe das es schier an ein Wunder kommt wie perfekt der Ablauf der Auktion gelaufen ist.

      Nur mal um ein paar Beispiele zu nennen:

      Ich als Verkäufer: Geld wurde nach der Auktion innerhalb von 2h/ 3h aufs Konto Überwiesen und konnte noch am selben Tag verschicken.

      Dann hatte ich jemanden der hatte sich ein Computer gekauft, kam aber nicht so ganz damit Zurecht. Jeder andere Ebayer hätte gleich mit Anwalt, Negative Bewertung oder Wertminderung gedroht, aber dieser war richtig Interessiert und Zeigte Einsatz, der wollte das man ihn hilft.

      Ich als Käufer: Artikel war nach ca. 24h da.

      Dann hatte ich schon welche die ohne großen Aufwand (Dokumentationen, Bilder oder dergleichen) einem defekten Artikel zurück genommen haben und das volle Porto Übernommen haben.
      Ich hatte des Öfteren nur welche da bin ich auf den Portokosten von 6,90€ sitzen geblieben. Oder es hieß noch ganz frech ICH hätte einfach einen Falschen Artikel gekauft.
      Dann sollte ich mal für einen defekten Artikel eine richtige Bilderpräsentation machen um Anhand dieser für andere das Problem Sichtbar zu machen. Jetzt Fotografiere mal was, was in der Computertechnik nur Millimeter und Mikrometer groß ist.

      Aber nichts des do trotz. Es gibt wirklich auf jeder Seite „Schwarze Schafe“ oder um nicht nach Religiöser Anhänger, Messias o. ä. zu klingen, gute sowie weniger gute Käufer und Verkäufer.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von idefix.windhund ()

    • Das Problem bei Käufer und Verkäufer liegt meistens im Nichtwissen und am falschen Rechtsverständnis bzw. am Rechtsunverständnis :lach:

      Kategorie 1: Viele lesen irgendwo was oder haben da mal was gehört :rolleyes: und sind 100% der Meinung im Recht zu sein. Darauf bestehen sie auch und so entstehen viele Probleme... ?(

      Kategorie 2: Manche wissen es einfach nicht besser....haben sich vorher nicht erkundigt und handeln dann aus falschen Stolz, Überzeugung der eigenen Person oder Dummheit falsch oder übertrieben...manche dieser Sparte lassen sich aber überzeugen und sehen ihren Fehler dann ein...wenn´s gut läuft lernen sie daraus und diese Menschen mag ich auch, denn Fehler macht jeder...wenn man draus lernt, dann wars wenigstens ein sinnvoller :]

      Kategorie 3: Die die vorsätzlich falsch handeln und hinterher auch noch laut schreien, weil es aufgeflogen ist, die kann ich gar nicht verstehen. Wenn´s gut läuft haben auch die dann draus gelernt und machen es zumindest nicht mehr. Wenn nicht, dann sind dies hoffentlich diejenigen, die bei Ebay zurecht rausfliegen und aber wahrscheinlich ihr Spielchen woanders weitertreiben ;( :wallbash

      Fazit: Mache dich vorher schlau, denn: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht !

      Wenn wir diese drei Kategorien nicht hätten, würde dieses Forum wahrscheinlich einschlafen.... :lach: ziehe aus allem eine positive Bilanz :lach:
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von engelchen ()