Wie auf Auktionen aus UK bieten wenn man nicht da ist?

    • Wie auf Auktionen aus UK bieten wenn man nicht da ist?

      Moin,

      ich habe in letzter Zeit gerne mal was in Groß Britannien gekauft. Jetzt hat sich bei mir aber was verändert und ich bin nur noch selten zu Hause. Um trotzdem noch was zu kaufen wollte ich Snip.pl oder Gixen nehmen.

      Da in den Auktionen in der Regel drin steht, das sie nicht nach Deutschland verkaufen, frage ich die Verkäufer vorher per Mail ob sie nicht doch nach Deutschland schicken würden. Die meisten sind dann in der Regel damit einverstanden.

      Wenn ich jetzt normal bieten würde, wäre es kein Problem, aber wie oben erwähnt bin ich nur noch selten zu Hause und muß die Arbeit den Snipertools überlassen.

      Leider bieten die Tools dann aber nicht. Es kommt dann ne Fehlermeldung wie Landfehler bei Snip.pl oder AUCTION RESTRICTED: SHIPPING ADDRESS COUNTRY RESTRICTED bei Gixen.

      Der Fehler kommt dann, wenn in der Auktion nicht drin ist, das der Artikel auch nach Deutschland versendet wird.

      Ich weiß, das man einzelne User mit der Ausnahmeliste bei ebay hinzufügen kann. Wenn ich das aber den Verkäufer geschrieben habe, kam null Feedback. Das war denen dann wohl zu aufwendig, obwohl ich denen schon den Link von ebay geschickt hatte wo alles genau erklärt wird, wie man nen User hinzufügen kann.

      Gibt es also Tool/Onlineseite das trotzdem bieten würde oder kann ich die Sperre irgendwie ungehen?
    • Gibt es also Tool/Onlineseite das trotzdem bieten würde oder kann ich die Sperre irgendwie ungehen?


      Wohl kaum, denn die Sperre kommt ja nicht durch den Sniper sondern durch das ebay-System selbst. Außerdem dürfte dann auch keine Vertrag zustande gekommen sein, wenn der VK explizit den Versand ins Ausland ausgeschlossen hat.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • da kommst Du wohl auf diesem Wege tatsächlich nur weiter, wenn die Verkäufer eine Versandoption nach Deutschland erteilen. Ansonsten Freunde oder Bekannte bieten lassen....falls die Verkäufer dir einen Versand einräumen, dies aber nicht allgemein einstellen wollen.

      Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Oder Du bietest übers Handy von Unterwegs, die Option kann man doch auch einstellen :]
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Außerdem dürfte dann auch keine Vertrag zustande gekommen sein, wenn der VK explizit den Versand ins Ausland ausgeschlossen hat.


      Deshalb hatte ich oben ja extra geschrieben .. das ich die Verkäufer vorher frage ob die es machen .. das machen auch die meisten .. nur um noch zig Sachen zu machen wie Ausnahmeliste .. da springt keiner drauf an.

      und mit dem iPhone zu bieten .. naja ich kann mir was schöneres vorstellen

      aber warum kann ich denn selber bieten, aber die tools nicht .. finde ich irgendwie komisch

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sapere ()

    • nun ja, wer Schnäppchen will, muss sich auch mal auf den unangenehmeren Weg machen....

      Wenn ein Verkäufer nicht ins Ausland verkaufen will oder nur bedingt eine Ausnahme macht, dann musst Du entweder dann online sein oder es geht eben nicht. Ein Programm, welches diese Sperre umgehen würde, würde nur in Schwierigkeiten kommen, denn wieso sollte ein Vertrag zum Abschluss kommen, wenn die Bedingungen nicht übereinstimmen. Dies ist rechtlich nicht tragbar...für keine Seite !
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • und um auf die Frage einzugehen, warum Du selber bieten kannst, die Tools aber nicht: Ganz einfach...Du bist dein eigener Herr, also wenn Du bietest, ohne dass offiziell eine Versandoption in dein Land besteht, dann musst Du die Konsequenzen selber ausloten. Falls dies dann doch nicht geht oder was auch immer, ist das deine Sache und Du kannst ggf. dafür belangt werden, wenn ein Kaufvertrag zustande kommt, der Verkäufer darauf besteht, aber keine Versandoption in dein Land abgegeben hat.

      Ein Tool darf das nicht ! denn hinterher könnte der Betreiber für die Abgabe des Gebots verantwortlich gemacht werden, weil es ja auf einen Artikel geboten hat, welches nicht für Deutschland freigegeben war. Dies ist eine Sicherheits- und Vorsichtsmaßnahme, nichts weiter. Auch solche Programme haben ihre Vorschriften an die diese sich zu halten haben.
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • ok danke .. das ist ne logische Antwort ...

      wie kann denn der Verkäufer Deutschland als Versandoption dazumachen? Vielleicht ist denen nur suspekt wenn sie mich als einzige Person in die Ausnahmeliste hinzufügen sollen .. aber bei nen ganzen Land .. das wäre ja schon wieder was anderes
    • jo, deine Option kenne ich nicht, ich weiß nur, dass ich als Verkäufer den Versand in ein bestimmtes Land oder mehrere bestimmte Länder freigeben kann. Demnach wären dann auch die Tools hierzu befugt, das Angebot abzugeben...diese Einzelbestimmung kenne ich nicht...und ich weiß auch nicht, ob diese dann auf die von dir benannten Tools eine Auswirklung hätten.

      Davon mal abgesehen, wenn ein Verkäufer schon den Versand in ein weiteres Land freigibt, warum dann nicht für alle (dann gibt es auch merh potentielle Käufer) in dem Land ?

      Zu deiner Frage: Der Verkäufer kann die Länder in der Versandoption freigeben, in die er bereit ist, zu versenden :D
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger