Hallo Leute ich hoffe Ihr könnt mir helfen...
Habe folgenden Titel verkauft .
Der Käufer hat nun eine Mail geschrieben, das er den Ofen nicht in Gang bekommt weil dieser kaputte Schamottstein wohl zu groß ist und dadurch das Unterbrandprinzip nicht mehr fumktioniert, und es sind wohl im Gerät Schweißnähte aufgeplatzt. Die 3 Schamottsteine passen wohl nicht die ich ihm beigelegt habe. Er schrieb das ich mich an den Kosten für einen Neuen Schamottstein ( 120 €) beteiligen soll.
Habe mich dann entschieden ihm 60 € anzubieten. Darauf kam wieder eine Mail Mit einer Auflistung was er alles gefunden hat ( zusammen mit dem Schornsteinfeger) Es kam raus das nur Originalersatzteile eingebaut werden dürfen. Zu dem kaputten Schamott, den ich ja als defekt aufgeführt habe, noch ein zweiter Schamottstein, von dem ich gar nicht wußte das er da sein muss. Mit Reparaturkosten und Versand kam er dann auf eine Summe von 430 €, wo auch da Rost dabei ist wobei ich ja geschrieben habe das es ja schon ein anderes ist. Die 60€ sind nun für Ihn nicht mehr akzeptabel. Ich hatte den Ofen 5 Wochen vorher gekauft, und er funktionierte bei mir! Hatte 31 Grad in der Werkstatt. Definitiv war der Ofen zu groß für meine Kleine Werkstatt, deshalb habe ich ihn verkauft. Tja das ist mein Problem...
Gruß fireman2810
Habe folgenden Titel verkauft .
Der Käufer hat nun eine Mail geschrieben, das er den Ofen nicht in Gang bekommt weil dieser kaputte Schamottstein wohl zu groß ist und dadurch das Unterbrandprinzip nicht mehr fumktioniert, und es sind wohl im Gerät Schweißnähte aufgeplatzt. Die 3 Schamottsteine passen wohl nicht die ich ihm beigelegt habe. Er schrieb das ich mich an den Kosten für einen Neuen Schamottstein ( 120 €) beteiligen soll.
Habe mich dann entschieden ihm 60 € anzubieten. Darauf kam wieder eine Mail Mit einer Auflistung was er alles gefunden hat ( zusammen mit dem Schornsteinfeger) Es kam raus das nur Originalersatzteile eingebaut werden dürfen. Zu dem kaputten Schamott, den ich ja als defekt aufgeführt habe, noch ein zweiter Schamottstein, von dem ich gar nicht wußte das er da sein muss. Mit Reparaturkosten und Versand kam er dann auf eine Summe von 430 €, wo auch da Rost dabei ist wobei ich ja geschrieben habe das es ja schon ein anderes ist. Die 60€ sind nun für Ihn nicht mehr akzeptabel. Ich hatte den Ofen 5 Wochen vorher gekauft, und er funktionierte bei mir! Hatte 31 Grad in der Werkstatt. Definitiv war der Ofen zu groß für meine Kleine Werkstatt, deshalb habe ich ihn verkauft. Tja das ist mein Problem...
Gruß fireman2810