Merkregel ob ß oder ss: nach langem Vokal (oder Diphton) folgt ß (Straße), nach kurzem ein doppel s : nass
Masse ist das, was man in Mengen hat, eher "Massenware", dagegen sind die Maße das, was besonders private Ebayer zu meinem Verdruss vergessen dazuzuschreiben!
lies kommt immer noch von "lesen"

Das Wort "außergerichtlich" gibt es nicht mit "SS" , genausowenig wie "Grüße" "Füße" "Scheiße", weil wegen siehe Regel oben

Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."
Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"


Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()