Winterreifen verkauft, nun will der Käufer sein Geld zurück

    • Winterreifen verkauft, nun will der Käufer sein Geld zurück

      Hallo Zusammen...

      Ich habe folgende Komplett-Räder verkauft:

      Das Geld kam zeitlich an und ich habe die Räder auch sofort versandt... Bis hier hin eine reibungslose Transaktion.
      Doof nur, dass der Käufer mich heute angeschrieben hat und meint die Räder wären unbrauchbar - Reifen schlecht, Felgen auch schlecht!

      Er meint der TÜV würde die Räder nicht abnehmen.
      - Ich war im Mai 2008 in der Hauptuntersuchung (TÜV) mit den Rädern, da wurde ich vom TÜV-Menschen auf die Kratzer hingewiesen aber bemängelt wurde nichts... Kurz darauf habe ich meine Sommerreifen bekommen und die besagten Winterreifen gelagert.

      Eine Felge hätte eine richtige Delle.
      - Dem ist nicht der Fall, siehe Fotos.

      Die Artikelbeschreibung und die Fotos würden nicht der Tatsache entsprechen.

      Am besten stelle ich hier die letzte E-Mail von ihm rein... Namen sind zensiert:

      Hallo Herr Verkäufer,
      wenn ein Foto gemacht wird wo die Reifen ein Profil aufweisen von 5-6 mm, dann sollte es auch den Tatsachen entsprechen.
      Leider ist dies nicht der Fall denn die Reifen haben im Durchschnitt ein Profil von ca. 3 mm.

      Ein Reifen ist laut Werkstatt in Ordnung, der andere ist an einer Seite sogar abgefahren, als wenn Sie schräg abgefahren worden sind.
      Sprich Auto hatte keine Achsvermessung.

      Ich werde diese Reifen so nicht annehmen.
      hochwertige Winterreifen schreiben Sie in Ihrer Auktion.

      Anhand meiner Bewertungen werden Sie sicherlich mir glauben das ich keinen Unfug schreibe.

      Das Foto zeigt 5 - 6 mm was Sie in Ihrer Ebay Auktion haben, dann müssen Sie schon daraufhinweisen,

      das die anderen nicht das Profil haben und schon fast verschlissen sind.
      Ich fordere Sie daher auf mir die entstanden Kosten und die dazu kommen in Höhe von ca. 300,- auf meine Konto bis zum
      12.12.08 zu überweisen.

      Sollte ich keinen Zahlungseingang verbuchen können, gebe ich den Fall der Rechtsanwaltskanzlei X rüber.

      Ich mache Sie darauf aufmersam, das jegliche Kosten dann von Ihnen zutragen sind.
      Wie z. B. Rechtsanwaltsgebühren, Gerichtskosten und der Gutachter Herr Xx.

      Gruss Käufer


      Zu meiner Verteidigung;
      "hochwertige Winterreifen" bezieht sich auf die Marke - die Reifen sind (steht auch in der Auktion) 6-8 Jahre alt, was erwartet er...
      ... Verteidigung weiter; ich habe nicht nur ein Reifen fotografiert sondern alle vier, habe das Bild veröffentlicht, auf dem man die Zahl am besten ablesen kann...
      Hier alle 4 Reifen;
      Reifen 1
      Reifen 2
      Reifen 3
      Reifen 4

      Hier die Räder nochmals in groß... Die Felge ganz hinten, die nur teilweise zu sehen ist, ist im besten Zustand gewesen, ohne einen Kratzer... Und bei denen, die man ganz sehen kann, kann man auch keine "richtige Delle" sehen! Zumal es eine "richtige Delle" bei keinen der Felgen der Fall ist!

      Die Räder wurden für 200€ verkauft + 50€ Versand...
      + 50€ zurück Versenden = er will dass ich ihm 300€ überweise.

      Was meint die Community dazu? Was würdet ihr mir raten?

      Tut mir Leid, dass die Beschreibung des Falles etwas lang geworden ist und tut mir auch Leid, falls ich was vergessen haben sollte.

      Schöne Grüße
    • Willkommen in Forum

      Für die Community ist es immer schwer de Fall richtig zu beurteilen, wenn man die Ware selber nicht gesehen hat. Ich versuche dennoch das wichtigste zusammenzufassen.

      1. Eine Delle kann ich selbst auf dem detaillierte Foto, das du verlinkt hast nicht erkennen. Laß dir doch die Delle und ihre Postion genau beschreiben und ein Foto zuschicken.

      2. Deine Fotos zeigen alle 4-5 mm Profiltiefe. Da du diese nicht im Angebot genannt hast, sehe ich da gar kein Problem drin. Man ließt sie vom Foto ab.

      3. Geht aus dem TÜV-Bericht hervor, daß du die Reifen drauf hattest? Wahrscheinlich nicht, sonst hättest du etwas in der Hand.

      4. Unschön finde ich allerdings, daß du nicht auf das hohe Alter der Reifen hingewiesen hast. Aber offensichtlich ist das gar nicht sein Problem.

      Schwierige Situation, bei der ich dir zum jetzigen Zeitpunkt nicht mehr raten kann. Laß dich aber nicht von den üblichen "Anwalt"-Rufen des Käufers verunsichern. Vielleicht wäre ein geringer Preisnachlaß die klügste Lösung für beide Seiten.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Meine Kenntnis ist da gering, aber dann hat sich der Kritikpunkt mit dem hohen Alter erledigt.

      Nun, du solltest dir die Mängel belegen lassen. Schließlich ist der Käufer hierfür in der Beweispflicht. Und da der Käufer damit bereits in der Werkstatt war, sollte er da für etwas Schriftliches sorgen. Und für die Delle, wie gesagt, ein Foto!
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Also das Alter stand in der Auktion und die Kratzer auch, wenn du beweisen kannst, dass die Profile
      der anderen Reifen genau so gut waren und mehr gute Fotos der Reifen hast, würde ich an deiner Stelle abwarten.

      *Nachbemerkung* Wer ist so bescheuert und kauft sich Winterreifen die über sechs Jahre alt sind?? :wallbash
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Ich würde sagen, da hat jemand nicht aufgepasst und versucht im nachhinein seinen Fehler wieder grade zu biegen



      Das schätze ich auch so ein, allerdings kann ich dem Käufer nur zustimmen in Hinblick auf die Profiltiefe, denn die Fotos, die der Vk/TE hier von den Reifen mit dem Zollstock eingestellt hat, stützen wohl eher die Aussage des K, dass wenigstens bei 3 Reifen ein Profil von eher 3-4 als 5-6 mm gegeben ist. Aber das soll ihm sein Gutachter erst mal schriftlich geben.

      Dann bliebe nur noch, sich möglichst gerecht den Schaden (Transportkosten) zu teilen, unter dem Aspekt, dass eigentlich auch 5 mm für Winterreifen nicht genug sind, würde ich dem TE dazu raten, die Reifen zu möglichst geringen Kosten zurückzunehmen und dann bloß die Felgen gewinnbringend zu versteigern, vielleicht ja zum Reifenwechsel im Frühjahr ;)
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Also bevor ich 50 Euro für den Versand in den Wind setzte und die ganze Arbeit nochmal habe (bzw. nach Stubentigers Vorschlag auch noch abwuchten darf) würde ich dem Käufer anbieten, unter der Voraussetzung, dass er eine gute Bewertung abgibt und zur Güte, dass er 100 bekommt und die Räder behält....vielleicht geht er darauf ein und Du bist die Dinger und die Arbeit los....naja auch 100 Euro, aber bevor Du mit der Hälfte davon noch ein Versandunternehmen unterstützt und immernoch auf den Rädern sitzt :rolleyes:

      Dies aber nur im Falle der Überlegung, ob Du sie tatsächlich zurücknimmst... :)
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Ähm kann das sein das der TE einfach nur seinen Müll los werden wollte und nicht damit gerechnet hat das es Käufer gibt die sich wehren :D

      Das auf Ebay keiner Lesen kann ist mir schon lange klar. Oder weiß der Geier wie man solch eine Information mit den Alter Überlesen kann.

      Bei 50€ Versand war dieser doch bestimmt Versichert?
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • die (ungleichmäßig) abgefahrenen Reifen...


      Wie? Die sind abgefahren? Aber die sind doch erst 5 Jahre alt?
      Also da kann man doch noch fabrikneue Reifen erwarten... oder? :wallbash


      Meine Güte, da erwerben die Leute Gebrauchtware und wundern sich über Gebrauchspuren. :rolleyes:



      Du wolle neue Reifen? Du müsse kaufen in Geschäft wo stehen drauf 'neu' 8)
    • neuester Stand;

      Ich habe ihm diese Fotos auch geschickt um zu zeigen dass die anderen Reifen nicht, wie er schrieb, unbrauchbar sind.

      Auffallend war;
      - in der ertsen Mail hat er sich über eine Delle beschwert
      - in der zweiten Mail meinte er die Reifen wären verschlissen und unbrauchbar
      - in der letzten Mail hat er sich über die Differenz der Profiltiefe auf verschiedenen Fotos beschwert

      = ich weiß nun wirklich nicht was er bemängelt...

      Einen Transportschaden schließe ich aus, denn Felgen haben bei Kompletträder idR Gummi drum herum und die Felgenoberflächen waren gepolstert.

      Ist nicht so, dass ich mein Müll los werden wollte...
      Ich hätte die Felgen im Frühling mit neuen Reifen oder eben ohne Reifen verkaufen können... Würde mir mehr einbringen.
      Es ist auch nicht so, dass ich mir die beste Stelle ausgesucht habe, vllt würde ich ne bessere Stelle finden, wenn ich gesucht hätte...
      Im Gegenteil, hab die Felgen vor der Vorlesung in eile fotografiert.

      Wenn er mir einen anständigen Vorschlag gemacht hätte würde ich es mir schon überlegen, ob ich darauf eingehe.. Aber was er bemängelt (drei Reifen wären unbrauchbar) kann ich nicht nachvollziehen.

      Die Frist, die er mir gesetzt hat (2 Tage), wäre ja organisatorisch gar nicht möglich gewesen. Das hat mich irgendwie an
      "Wenn Sie jetzt sofort anrufen, bekommen Sie noch diesen praktischen Gabel Gratis dazu!"
      erinnert.. Sprich unter Druck setzen, damit man keine Zeit zum überlegen hat.... oder so ähnlich! :)

      Als er auf meine Frage hin (ob die Räder vom Lochkreis, ET, etc nicht passend für sein Auto wären) geantwortet hat, sein Auto wäre ein "EINZELSTÜCK" und er hätte Ahnung von der Materie, war mir die mailerei auch zu blöd und hab ihn gebeten seinen Rechtsanwalt einzuschalten.

      Naja... mal abwarten und schauen was daraus wird...
    • Es macht nicht gerade den Eindruck, als wüßte der Käufer, was er will. In so einer Situation rate ich immer den anderen Beteiligten ins Forum einzuladen. Ist er nicht bereit die Angelegenheit in einer objektiven Umgebung zu besprechen, dann spricht das nicht für ihn. Du kannst ihn ja mal auf den Thread aufmerksam machen.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Versichertes Paket --> Transportschaden --> Delle durch Unsachgemäßer Transport durch die Post --> Bei Versicherten Paket Geld Erstattung???


      ich kann mir nicht vorstellen, dass eine doch sehr starke Felge so auf dem Transport geschädigt werden kann....da hätte die die Teile ja voll gegen die Wand brettern müssen. Wir haben ja in einem anderen Thread gerade das Gespräch über diverse Transportschäden, wie es dazu kommt und wer haftet, aber so unverschämt gehen meiner Meinung nach auch die schlechtesten Versandunternehmen nicht mit den Dingen um...versuch mal selber so eine Felge zu verbeulen... 8o
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • (ob die Räder vom Lochkreis, ET, etc nicht passend für sein Auto wären) geantwortet hat, sein Auto wäre ein "EINZELSTÜCK" und er hätte Ahnung von der Materie,


      Vielleicht hat der K viel zu Spät gemerkt das die Mercedes Reifen für seinen Lada Diesel nicht passen. Egal wie Einzel Bestückt sein Auto ist. :D
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>