Notebook verkauft, jetzt fordert Käufer Geld zurück

    • Notebook verkauft, jetzt fordert Käufer Geld zurück



      es geht um diese auktion. ein freund von mir hat dieses notebook verkauft.

      ner näufer sagt jetzt wohl, dass das notebook komplett schrott sei. es hätte pixelfehler und eine taste sei angekokelt. ist zigarettenglut draufgefallen. der fehler ist aber nur klein, hab ich selbst gesehen. allgemein soll das teil sehr dreckig sein.

      die pixelfehler gab es vor versand nicht. zeugen dafür gibt es, unter anderem mich. die gebrauchsspuren sind halt normal. das teil war nicht mehr neu.

      jetzzt kommt das delikate. der käufer hat per paypal gezahlt, fordert aber jetzt eine überweisung auf ein konto. er will auch erst das geld sehen und schickt dann erst das notebook raus. mein kumpel hat ihm nat+rlich mitgeteilt, das das nicht ginge. er könne das geld bei paypal zurücksenden, wenn er das teil vorher gesehen hat und den fehler hat prüfen können. der käufer droht weiterhin mit "kriminalpolizei", "BETRUG" und "anwalt".

      ich hab die mails gelesen, das ist echt ungemütlich. mein freund gibt sich mühe und willigt einer rückabwicklung ein, aber der käufer wills wohl nicht.

      ich witter da irgendwie eine komische aktion. was würden polizei udn der anwalt dazu sagen? das ist doch blödsinn, ein privatverkäufer darf erst prüfen, bevor geld zurückgezahlt wird.

      danke an alle! gruß!
    • Also das einzige was ich dazu sagen kann ist, dass er ihm das Geld auf keinen Fall schicken soll, bevor er nicht das Notebook zurück erhalten hat. Vielleicht hätte er das mit der Zigarette erwähnen sollen.

      Also das mit der Polizei usw. Betrug kenn ich ja, mir wurde auch vor kurzem damit gedroht und jetzt sieht es so aus, dass der Käufer nur geblufft hat und nur Rabatt wollte.

      Also nicht einschüchtern lassen undal abwarten :D
    • Moin;)

      Lass den Knaben man ruhig drohen.
      Das müffelt ganz stark nach Nachverhandlung.

      Hast Du die Seriennummer von dem Teil noch Dokumentiert?
      Es gibt da nämlich Spezialisten, die kaufen bei iBä das gleiche Teil und versuchen ihr altes, defekte, gammelige Teil auf dem Retourewege loszuwerden;)

      Und keine Angst vor Roten. Bringt Farbe ins Profil 8)
      Haust Du mich nicht, hau ich Dich nicht ;)
    • kritisch ist halt, dass das die defekte taste in der beschreibung nicht erwähnt wird....

      wenn man die beschreibung so liest ( z.b abgefallene blende am laufwerk etc.) dann kann ich mri vorstellen, dass der zustand des notebooks nicht mehr der beste ist...

      problematisch ist v.a., dass kein originalfoto verwendet wurde, sondern das des herstellers.....


      kann den käufer sehr gut verstehen...der ist wütend und will sein geld zurück....

      andererseits hat dein freund ja alle rechte etc ausgeschlossen ( habs nur kurz überflogen)....

      ich würde das geld auf keinen fall zurücküberweisen.....
      Infoschreiben:Verzug,Mahnung&Ärger im Auktionsportal
      zum kostenlosen Download auf meiner Homepage
    • danke für eure antworten!

      taste ist nicht defekt, halt nur angekokelt. die funktionierte noch. foto ist original, nicht vom hersteller. seriennummer ist notiert und angst vor der roten hat er auch nicht.

      es wurde dem käufer ja angeboten, das gerät zurückzunehmen. allerdings erst nachdem der käufer das teil zurückgesendet hat und nicht vorher.
    • taste ist nicht defekt, halt nur angekokelt.


      Ich sehe das genauso wie der Anwalt. Eine verkohle nicht erwähnte Taste ist ein Sachmangel.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • hätte ich den verkäufer als mandanten, dann würde ich auf den gewährleistungsausschluss pochen....

      würde ich den käufer vertreten, dann würde ich auf arglistige täuschung raus wollen und wegen arglistig verschwiegener mängel den kv anfechten....

      hmmmm hmmm hmmm....
      so sicher bin ich mir nicht ob der verkäufer in der angelegenheit nicht den kürzeren ziehen wird....er kann nur hoffen, dass der käufer keine rechtsschutz hat und nicht gegen ihn per anwalt vorgeht....
      Infoschreiben:Verzug,Mahnung&Ärger im Auktionsportal
      zum kostenlosen Download auf meiner Homepage
    • hätte ich den verkäufer als mandanten, dann würde ich auf den gewährleistungsausschluss pochen....


      Die Haftung für bekannte und verschwiegene Mängel kann nicht per Gewährleistungsausschluß abgegeben werden.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Aber der käufer könnte doch nur erfolg habne, wenn der verkäufer das teil nicht zurücknehmen würde. der käufer hat dem verkäufer aber unmissverständlich klar gemacht, dass er den kauf sofort rückabwickeln würde, bzw nachzubessern, wenn der tastendefekt das einzige wäre.

      er hat ihm also angeboten, die tastatur des teils zu wechseln, darauf kam aber keine reaktion. wäre das dann immer noch arglistig und würde so verlaufen?

      käufer besteht weiterhin darauf erst das geld auf sein bankkonto zu bekommen (auktion war ja mit paypal bezahlt) und dann das teil zurückzuschicken. verkäufer will aber nur rückabwickeln, wenn käufer ihm das teil zuschickt und dann auch nur auf paypal. stimmt daran was nicht?
    • aufgrund des niedrigen Bewertungspunktestandes würde ich auf so eine Aktion auch nicht eingehen. Denn wenn Du Pech hast, dann ist das Geld und das Notebook weg.

      Erkläre dem Käufer nochmals deine Bedenken und dass er ja notfalls deine Addy hat. Betone nochmals, dass Du mit einer Rückabwicklung und/oder einer Nachbesserung durchaus einverstanden bist, aber eben unter der Bedingung, dass er dies über PP macht.

      Mehr kannst Du erstmal nicht tun. 8o
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Das geht schlag auf schlag hier. der käufer hat das NB kommentarlos zurückgesendet und VK hat ihm sofort das Geld inklusive Versandkosten per Paypal überwiesen. was für ein stress.

      damit ist die sache dann hoffentlich erledigt.

      möchte mich auch im namen des VK nochmal ganz herzlich bei euch bedanken! super forum, bitte weiter so!!!!