Hallo ihr,
habe mich vor wenigen Monaten mit Ebay nebenbei selbstständig gemacht.
Läuft prima und bin im Ganzen auch sehr zufrieden
Nur manchmal, wenn auch nur sehr selten, treffe ich auf Probleme....
Eine Kundin hat einen Artikel gekauft bei mir und auch gleich beszahlt. Habe ihn nach einem Werktag ihr zugesand. Nun schreib sie mir nach einem Monat, das der Artikel nicht passen würde, sie ihn vor einer Woche zurückgesandt hätte und das ich das Geld zurückerstatten sollte.
Allerdings ist bei mir dieser Artikel nicht eingetroffen und innerhalb der Frist von einem Monat hat sie auch keinen richtigen Widerruf gemacht.
1.) Sehe ich das richtig, das ein Widerruf auch richtig ausgesprochen werden muß ? So wie es eigendlich alle anderen Kunden machen. Das sie mir schreiben, das sie vom Kauf zurücktreten u.s.w..
2.) Das der Rückversandt auf meine Gefahr ist, ist klar. Auch der unversicherte leider. Aber muß nicht wenigsten des Kunde belegen, das er den Artikel auch verschickt hat ?
3.) Nach meiner Anfrage nach der Sendungsnummer kam keine Reaktion, keine Antwort....
4.) Wideruf in Textform lag allerdings nicht vor. Aber ich kann belegen, an welchem Tag der Artikel beim Käufer eingegangen ist. Ist doch wichtig, weil ab da denn der Widerruf in Kraft tritt. Sehe ich das richtig ?
Tja, ehrlich gesagt, macht mich das Ganze etwas wütend.
Was würdet ihr machen ?
Ich habe hier einen Kunden der nicht richtig widerrufen hat + ich habe keine Artikel zurück bekommen und eine Antwort bekomme ich auch nicht.
Irgndwie fühle ich mich etwas veräppelt und denke, das der Kunde o Ahunng hat oder ... ???? ..und wie kommunizieren, wenn er nicht antwortet ???
Da kann dann eigendlich doch jeder kommen und sagen :" ich will Geld zurück.. Widerrufsfrist egal.... und da der Verkäufer ja eh für die Ware haften muß, behalte ich sie einfach. Toll erschlichenes Geld...und wenn er nicht bezahlt gibt's rot".
Mensch, das kann doch kein Zufall sein, das die Ware nicht ankommt
Ich bin als Mensch im Verkauf immer ehrlich und Großzügig, aber hier scheiden sich die Geister
Für mich ist es selbstverständlich, das ich sofort nach dem Widerruf und dem Erhalt der Ware das Geld zurück überweise. Aber ein solch liderliches Verhalten mir der Ware und dem Widerruf möchte ich nicht unterstützen.
Danke schonmal vorab für eure zahlreichen Antworten
habe mich vor wenigen Monaten mit Ebay nebenbei selbstständig gemacht.
Läuft prima und bin im Ganzen auch sehr zufrieden

Nur manchmal, wenn auch nur sehr selten, treffe ich auf Probleme....
Eine Kundin hat einen Artikel gekauft bei mir und auch gleich beszahlt. Habe ihn nach einem Werktag ihr zugesand. Nun schreib sie mir nach einem Monat, das der Artikel nicht passen würde, sie ihn vor einer Woche zurückgesandt hätte und das ich das Geld zurückerstatten sollte.
Allerdings ist bei mir dieser Artikel nicht eingetroffen und innerhalb der Frist von einem Monat hat sie auch keinen richtigen Widerruf gemacht.
1.) Sehe ich das richtig, das ein Widerruf auch richtig ausgesprochen werden muß ? So wie es eigendlich alle anderen Kunden machen. Das sie mir schreiben, das sie vom Kauf zurücktreten u.s.w..
2.) Das der Rückversandt auf meine Gefahr ist, ist klar. Auch der unversicherte leider. Aber muß nicht wenigsten des Kunde belegen, das er den Artikel auch verschickt hat ?
3.) Nach meiner Anfrage nach der Sendungsnummer kam keine Reaktion, keine Antwort....
4.) Wideruf in Textform lag allerdings nicht vor. Aber ich kann belegen, an welchem Tag der Artikel beim Käufer eingegangen ist. Ist doch wichtig, weil ab da denn der Widerruf in Kraft tritt. Sehe ich das richtig ?
Tja, ehrlich gesagt, macht mich das Ganze etwas wütend.
Was würdet ihr machen ?
Ich habe hier einen Kunden der nicht richtig widerrufen hat + ich habe keine Artikel zurück bekommen und eine Antwort bekomme ich auch nicht.

Irgndwie fühle ich mich etwas veräppelt und denke, das der Kunde o Ahunng hat oder ... ???? ..und wie kommunizieren, wenn er nicht antwortet ???
Da kann dann eigendlich doch jeder kommen und sagen :" ich will Geld zurück.. Widerrufsfrist egal.... und da der Verkäufer ja eh für die Ware haften muß, behalte ich sie einfach. Toll erschlichenes Geld...und wenn er nicht bezahlt gibt's rot".
Mensch, das kann doch kein Zufall sein, das die Ware nicht ankommt

Ich bin als Mensch im Verkauf immer ehrlich und Großzügig, aber hier scheiden sich die Geister

Für mich ist es selbstverständlich, das ich sofort nach dem Widerruf und dem Erhalt der Ware das Geld zurück überweise. Aber ein solch liderliches Verhalten mir der Ware und dem Widerruf möchte ich nicht unterstützen.
Danke schonmal vorab für eure zahlreichen Antworten
![:]](https://www.auktionshilfe.info/wcf/images/smilies/yeah.png)