Ebay akzeptiert Bankverbindung nicht mehr

    • Ebay akzeptiert Bankverbindung nicht mehr

      Ich hatte mal vor längerer Zeit ein ebay-Account wobei mal eine Lastschrift für die Verkaufsgebühren geplatzt sind. Diese Rechnung habe ich dann aber bei ebay manuell überwiesen, d. h. alle Rückstände waren ausgeglichen. Da ich dann ungefähr 1 Jahr kein Internetzugang hatte, habe ich bei ebay wieder neu angemeldet. Da ich gerne einen Artikel zum Verkauf einstellen möchte wird nun aber meine Bankverbindung nicht akzeptiert. Nur weil einmal eine Lastschrift geplatzt ist, die ich umgehend beglichen habe? Ich habe dort angerufen, da hieß es ich sollte mich per e-mail an den Kundenservice wenden. Das habe ich bereits schon 3 mal getan und ich bekomme immer nur eine Standardantwort mit der ich nichts anfangen kann. Ich bat um mehrmalige Freischaltung meiner Kontodaten, doch nichts passiert. Ich bin schon langsam verzweifelt. Was kann ich denn noch tun? Ich habe halt nur eine Kontonummer.
    • Warscheinlich kannst du da nicht viel tun, eway möchte eben nicht jeden als Kunden, sozusagen wegen Reichtum geschlossen :D

      Im Ernst mal, ist es so wichtig Dein Zeug dort auf eway gefahrvoll zu verhökern? Bringt eine Anzeige bei Kjijiji nicht mehr ;)
      und die ist dazu noch kostenlos und bei google meist nicht schlecht gelistet.
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Hast du einen neuen Account angelegt? Und was ist mit dem alten Acc? Ist der nicht mehr? Und wenn doch, dann wären da ja noch deine Daten vorhanden?!

      Mit der geplatzten Lastschrift... kann ich mir nicht vorstellen, ist mir selbst schon passiert. Obwohl, heuer ist ja dort alles möglich.
      Was mich nicht tötet, bringt mich nicht um...
    • Ich haben einen neuen Account anlegen lassen, da ich damals durch der geplazten Lastschrift vom Handel ausgeschlossen war. Hatte wie gesagt das Geld dann direkt überwiesen und denen sogar den Beleg gefaxt. Allerdings haben die nie mein Account wieder freigeschaltet. Da ich dann eh kein Internetzugang mehr hatte, habe ich mich auch nicht mehr weiter darum bemüht. Als ich mich dann in mein altes Account einloggen wollte funktionierte es nicht mehr und daher habe ich mich neu angemeldet und habe nun diese Probleme mit der Bankverbindung.
    • Sei einfach froh, dass die dich nicht wollen :D
      Ist sonst wie mit dem Rauchen - wird zur Sucht und du kommst nie mehr los davon. 8)
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Bankverbindung

      Hallo,
      ich habe gestern meine Mutter gebeten mir ihre Bankverbindung zur Verfügung zu stellen. Dann habe ich es damit versucht und es funktionierte aber auch nicht. Ich verstehe das nicht. Meine Mutter war niemals bei ebay angemeldet und ich hatte bisher auch niemals ihre Bankverbindung benutzt. Warum funktioniert dass denn auch nicht???? Jedesmal erscheint in Rot, bitte setzen Sie sich mit dem Kundenservice in Verbindung. Vor allem welche Möglichkeiten bleiben dann denn noch, wenn die auf e-mails nicht reagieren? Soll ich da mal einen Brief per Einschreiben schicken?
    • RE: Bankverbindung

      Da musst du wohl heiraten oder dich adoptieren lassen müssen, damit du einen anderen Namen bekommst und auch noch umziehen für eine andere Adresse! :D

      Wenn bei esay auch nicht die Schnellsten sind, bei der Reaktion auf Betrüber und Scheinprivate, sind sie doch anscheinend ziemlich gründlich bei Zechprellern, die ihnen ihre Gebühren vorenthalten, verweigern oder auch nur es erschweren dranzukommen.

      Die haben sich nicht nur dein Konto, sondern auch deinen Namen gemerkt, und wissen auch wo du wohnst! Und von PPzahlungen ist sogar eine gewisse Sippenhaft bekannt! ;)
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Die wollen Dich nicht !

      Hast sie wohl zu sehr geärgert. Und wer weis wen noch ??
      Ich kann nicht glauben, dass da nur eine kleine Rücklastschrift war. 8)
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Ich kann nicht glauben, dass da nur eine kleine Rücklastschrift war. cool


      ich schon, vor 5 Jahren hatte ich gleiches Problem und die haben mich auch genau deswegen gesperrt. Nach Zahlung und ewigem Hin- und Her habe ich dann eine Neuöffnung durchgesetzt....aber das hat fast ein Jahr gedauert.... ;(

      @TE: Vielleicht mag deine Mutter ein eBay Konto eröffnen ? :D
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Bankverbindung

      Hallo engelchen-mail,
      da Du ja vor 5 Jahren das gleiche Problem hattest, dazu noch eine Frage: Wie hast Du es geschafft die Sperre aufheben zu lassen bzw. eine Neueröffnung durchzusetzen? Hast Du eine Menge Mails geschrieben oder direkt Briefe geschickt? Über eine Antwort von Dir würde ich mich sehr freuen.
    • RE: Bankverbindung

      nein, ich habe es erst ein Dutzend mal mit Mails probiert, aber das war damals schon ein Problem, dann habe ich es mehrmals telefonisch probiert, bis mir ein Mitarbeiter anbot, meinen Personalausweis in Kopie samt kopiertem Kontoauszug zu übersenden, auf dem meine (auch bei Ebay angegebene) Bankverbindung und die Zahlung an eBay zu sehen war. Dann hat es nochmal ca. 30 Tage und zwei Anrufe gekostet, samt Mail, in der ich den Namen und die Zusage des betreffenden Mitarbeiters nannte, dass mein Konto wieder freigeschaltet werde.

      Dann musste ich nochmals schriftlich zusichern, dass so ein "Vergehen" nicht noch einmal vorkomme und ich damit einverstanden bin, dass wenn doch, dass dann mein Konto immer gesperrt bleibe...

      fand ich unverschämt, aber da ich keine Zahlungsschwierigkeiten hatte und demnach keine Angst haben musste, bzw. mir auch nichts vorzuwerfen hatte habe ich das gemacht und dann war der Account wie gesagt nach ca. 30 Tagen wieder frei..... :D
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger